TZR 125 Bananenschwinge

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Büffel
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:24
Wohnort: 49586 Merzen

TZR 125 Bananenschwinge

Beitrag von Büffel »

Hallo
Ich möchte eine TZR 125 Bananenschwinge in einen
RD 350 31K Rahmen verbauen.
Kann mir hier vileicht Jemand erklähren welche Änderungsarbeiten
dazu an der Schwinge nötig sind und was ich an Teile besorgen muss ?

Gruß Uwe.
Yamaha RD 350 YPVS
Wenn Motorradfahren schon unvernünftig ist,
dann ist RD-Fahren die Krönung der Unvernunft.
Sie sind laut, stinken, saufen wie ein Stier und sind
sehr giftig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

tach Uwe,
meinst du die Schwinge der Belgarda?

Gruß Werner
Büffel
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:24
Wohnort: 49586 Merzen

Beitrag von Büffel »

Ja es ist die Schwinge der Belgarda!
Ich hab letzte Woche mal mein kleines
Yamaha Teilelager aufgeräumt und mich
dazu entschlossen etwas Schönes aufzubauen
Yamaha RD 350 YPVS
Wenn Motorradfahren schon unvernünftig ist,
dann ist RD-Fahren die Krönung der Unvernunft.
Sie sind laut, stinken, saufen wie ein Stier und sind
sehr giftig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Lager ausbauen, Schwinge smaller machen, neue smallere lager einbauen, Buchse abdrehen und adapterbuchsen reinpressen, oberen federbeinaufname anpassen und fertig.


Schreibt mich mal eine PM dan schicke ich dich Bilder.


Ciao

Pico
bobbyder5
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:06

Beitrag von bobbyder5 »

Picobello, hallo pico so ich hab jetzt meine schwinge eingebaut in meinen rd rahmen wie hast du das mit dem federbein gemacht unten mit der umlenkung ?
hast du vielleicht ein paar bilder davon ?


mfg marcel
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Werde original TZR umlenkung benutzen und habe oberen Federbeinaufnahme geändert. Rahmen ist beim Pulverbeschichter....

http://img178.imageshack.us/img178/2799/frame4.jpg

http://img137.imageshack.us/img137/2122/01010055eb9.jpg

Unten benutze ich die Originalaufnahme vom RD rahmen. Zwei alu Ringen werden der Link im Mitten halten (leider kein Bild)

Hoffe es wird dir ein wenig helfen...


MFG

Pico

Bildlinks geändert von Solo
tiescher
Beiträge: 23
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 15:11

Beitrag von tiescher »

... saubere Schweissnaehte !
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Würde von Profi gemacht (nicht Ich.....) der täglich Rohr schweisst. Die Firma baut "Pushbars" und "Sidebars" für Quad's und Kofferträger für Chopper usw...
timekko
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Jun 2008, 16:30
Wohnort: Dallgow

Beitrag von timekko »

hi. hätte mal die ein oder andere frage zum thema. ich möchte im herbst meine 4l0 auf tzr belgarda 125er schwinge umbauen. hat schon einer diesen umbau an einer 4l0 gemacht? habe schon picobello angeschrieben und im forum gesucht, doch nichts passendes gefunden. wollte jetzt nicht noch einen eigenen thread eröffnen.
für hilfe bin ich dankbar
gruß: timo
Büffel
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:24
Wohnort: 49586 Merzen

Beitrag von Büffel »

ich hab die bananenschwinge TZR 125 schmaler fräsen lassen,so
das sie in den RD Rahmen passt.Kann mir jetzt jemand sagen
welche Schwingenlager (schmaler) ich einbauen muss und wo
ich die bekomme?

Gruß: Uwe
Yamaha RD 350 YPVS
Wenn Motorradfahren schon unvernünftig ist,
dann ist RD-Fahren die Krönung der Unvernunft.
Sie sind laut, stinken, saufen wie ein Stier und sind
sehr giftig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

wieviel cm musstest du denn abfräsen lassen?
Mfg wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Büffel
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 08:24
Wohnort: 49586 Merzen

Beitrag von Büffel »

ich hab an jeder seite 7,5 mm abfräsen lassen
Yamaha RD 350 YPVS
Wenn Motorradfahren schon unvernünftig ist,
dann ist RD-Fahren die Krönung der Unvernunft.
Sie sind laut, stinken, saufen wie ein Stier und sind
sehr giftig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

15mm, das ist schon ne Menge Alu gewesen.
Evtl. must du die Bohrungen in der
Schwinge nachsetzen lassen und das Mittelteil entsprechend kürzen.
Passt die Achse noch oder Gewinde jetzt zu kurz?
Hat der Picobello diese Sache nicht schon mal umgesetzt?
Mfg Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Ich habe auch am Rahmen etwas Material weggenommen. Habe jetzt bronzen Lager eingebaut. Laufbuchse würde von mir gekürzt und verlaufbuchse gedreht die der RD Achse Durchmesser entspricht. Schwinge habe ich am vordere Seite auf 208mm schmaler gemacht.

So sieht es jetzt aus:

Bild
Antworten