Harzring 25./26.4 ?

Termine, Berichte, Stories - was immer Ihr zum Thema zu bieten habt, hier ist es willkommen!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Harzring 25./26.4 ?

Beitrag von MK »

Habe zu Ostern gehört dass da eine RD aus WOB mit fährt und da bekam ich mal wieder tierisch Lust auch selber am Griff zu drehen :-)
Muss zwar noch ein paar Kleinigkeiten richten und der Vorderreifen ist blank, aber ich brauche es ganz dringend mal wieder ;-)
(Danach kann ich übrigens auch den Vergleich Zeeltronic / Ignitech ergänzen)

Das ganze ist das 100 Meilen Rennen vom MC Bull Skull, aber man kann wohl auch im Wechsel wie freies Training mit den SuMos mitfahren. Soll wohl dann auch nur die üblichen 30 Euros kosten.
Der Kollege aus WOB ist beide Tage da und hat 'ne Box. Außerdem gibt's Freibier weil er an dem WE Geburtstag hat.


PS: Wer Rocker mit Kutte nicht leiden kann oder auf der eigenen Kutte das falsche Colour hinten drauf hat bleibt besser daheim.

PS2: Für "Fernanreisende" hätte ich jetzt ein Gästezimmer und eine 1a Garage...nbodenplatte anzubieten.


Edit: Feedback vom Veranstalter: Nachnennung vor Ort ist problemlos möglich.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Moin MK,

kann da leider nicht.

Grüße
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also Hut ab vor den Rockern. Die haben da eine echt nette Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Das GANZE Fahrerlager war voller Harley & sonstigen Chrom-Anbauteileträgern. Ein XS-650 Chopper fuhr sogar das 100 Meilen Rennen mit und die waren gar nicht mal langsam. Sehr imposant wenn so eine Langgabel im Sumo-Stil mit Bein Raus um die Kurven ballert.

Über den Winter hat sich meine Rundenzeit auf sagenhafte 0:58.0 min verbessert .... in der Hauptsache der neuen Streckenführung sei Dank.

Die werden alle lieben, denn der Kurs wird dadurch sehr viel flüssiger und vor allem schneller - also quasi der Turbo-Nudeltopf.
Einziger Nachteil: Die ersten Runden will man immer irgendwo abbiegen, wo jetzt Reifen im Weg stehen, weil man hat den Kurs schon so einprogrammiert. Dadurch fährt man natürlich die Kurven nicht optimal an und es dauert eine ganze Weile bis man den neuen Kurs im Hauptspeicher hat. Und trotzdem ist es in den neuen Kurven immer noch so, dass man dort die richtig gute Linie noch nicht hat. Das schöne ist, das es den anderen auch so ging; vor allem in der neuen langen Rechts auf die Gegengerade eiern einige ganz schön rum.

Martin S. und eine RD aus Wolfsburg waren noch mit und der Martin musste gleich mal wieder die 90 Grad Schräglage testen. Er hat übrigens nagelneue Pirelli Supercorsa in 110 / 150 auf RGV Felgen drauf. Für Rundenzeiten um 1:03 min reichen die locker hin und lösen sich auch nicht so auf wie bei meiner Kiste damals.


PS: Am Sonntag gab es ein 100 Meilen Rennen für jedermann, d.h. da kann man auch mit RD's mitfahren. Jemand Lust für nächstes Jahr ?
(100 Meilen = ca. 160 km ; bei ca. 60'er Schnitten = gute 2 1/2 Stunden Fahrzeit ; Fahrerwechsel sind erlaubt )
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou Martin, das klingt doch super. Das der Nudeltopf jetzt ehr zur Auflaufform mutiert ist mach die Sache scheinbar noch atraktiver. Die 100 Meilen wären für mich schon reizvoll. Aber erst mal sehen wie ich mich auf der Strecke anstelle. Ich mache das dann erfolgsabhängig. Welche Reifen wären für den Harzring oprimal?

Will eventuell vorher noch neu besohlen. Vom Profil sind die noch so lala, aber sehr wahrscheinlich schon etwas ausgehärtet. Hinten ist 150/60-18 und vorn 110/80 - 18. Zur Zeit sind da Metzeler ME1 Gummis grauf.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

RDThorsten hat geschrieben:Welche Reifen wären für den Harzring oprimal?
Klebrige ;-)

Mal ohne Jux - Der Christian ist mit RD350 das Rennen mitgefahren und ist 11'ter geworden. Beste Runde mit Transponder 59.5 s.
Der hat 17 Zoll Felgen von der GS500 E und irgendwelche alten Bridgestones BT schießmichtot in 110/140 drauf gehabt.

Womit wir wieder beim beliebten "die Rundenzeit sitzt oben drauf" sind.
Hatte ich oben eigentlich erwähnt dass mich dort ein Mädel auf 'ner KTM SuMo verblasen hat ?
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
mks350
Beiträge: 234
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 18:31

Beitrag von mks350 »

@MK,

welche 90 Grad Schräglage meinst Du Pseudorennfahrer denne.

Wüsst nicht das ich mich abgepackt habe, aber evtl. weeisst Du da ja mehr als ich selbst :?

ciao

Martin
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

:lol: das Mädel mit der 250er KTM ist mir bekannt. Die ist mit Räder am Hintern groß geworden. Keine Schande, von der abgeledert zu werden.

Hört sich gut an, ein flüssigerer Harzring. Kommt der Amokbrennerei auf der KX entgegen. Muss da auch wieder mal ein paar Runden drehen.

Auf's Langstreckenrennen hätt ich auch Bock.

Grüße

Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Antworten