31K mit 50 PS ?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

tiescher
Beiträge: 23
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 15:11

31K mit 50 PS ?

Beitrag von tiescher »

liebe rd-freunde,

ich bin beim stoebern im internet auf eine 31k aus dem jahr 85 gestossen. der verkaeufer behauptet steif und fest, dass die rd nur 50 ps hat (steht auch so im schein) und nicht die gewohnten 59 ps. ich dachte erst an drosselung aber auch das wurde verneint.

kann das stimmen ?

gruesse ... tie
Benutzeravatar
Anton_Kifel
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jun 2008, 17:09
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Anton_Kifel »

ja, ich glaub wegen der versicherung oder sowas. aber das ist dann ne drossel. offen hat sie 59 ;)
Mfg Anton
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

1985 gab es noch die alte Staffelung der Versicherungsklassen. Die kleinere ging von 27 bis 50 PS, die große von 51 bis 100 PS. Die große Klasse war mindestens dreimal so teuer, deswegen wäre ein Motorrad mit 59 PS in Deutschland unverkäuflich gewesen. Darum haben die Hersteller ihre Modelle gleich mit der angepassten Leistung auf den Markt gebracht. Die RD eben mit 50 PS. Das war in der Zeit üblich.
Natürlich haben die das mit der Drossel gemacht. Aber das Motorrad wurde regulär mit 50 PS auf den Markt gebracht und zugelassen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die meisten RD´s wurde offiziell mit 50PS nach Deutschland ausgeliefert. Dann gab es noch die Händler-Option für die 31k 59PS und für die1WW Typen die 63PS.
So wurde mir das mal erklärt.
Oft hat der TÜV auch nur die 50PS im Computer. Ist mir schon 2 x passiert mit der 1WW. Zuletzt mit dem TÜV-Termin für den Umbau.Da hatte ich dann gottseidank die Papiere von der 1WW dabei mit den offenen "63" PS.

Gruss Holli
BildBild
tiescher
Beiträge: 23
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 15:11

Beitrag von tiescher »

aha .. .das erklaert einiges. weiss einer wie die damals gedrosselt wurde ? mit huelsen im auspuff oder anders ?

gruesse ... tie
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

ja genau, zwei hülsen im auspuff, vorne im krümmer (soweit ich weiss).

wohl so ähnlich:
http://www.rd350lc.net/Restricted-exhau.jpg
Benutzeravatar
Yracer
Beiträge: 109
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:38
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von Yracer »

Hallo Tiescher,

ich kaufte mir 1986 eine neue RD 350 31K. Die gab es damals billiger
als die neu auf den Markt gekommene 1 WW.
Meine kostete damals 5500 Mark. Eine mit Verkleidung kostete 6500 Mark.
Und eine 1WW kostete sogar 8000 Mark.
Meine RD hatte damals auch 50 PS wegen der günstigen Versicherunsklasse.
Nach der 1. Inspektion entfernte ich die beiden Reduzierhülsen in den
Auspuffkrümmern. Nun hatte sie 59 PS. Mehr brauchte man nicht tun.
Der Unterschied war nur in den hohen Drehzahlen, in den unteren Drehzahlen
war die Leistung gleich.
Mit 59 ging es dabei deutlich flotter voran. Wenn man die RD beherrschte
war man auf der Landstrasse nicht zu überholen.
Wenn ich heute darüber nachdenke hätte ich sie nie verkaufen dürfen.
Nach 18 motorradlosen Jahren kaufte ich mir dann im September 2007
wieder eine RD 350 1WW.

Gruß

Rainer
tiescher
Beiträge: 23
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 15:11

Beitrag von tiescher »

hallo rainer,

das koennte meine geschichte sein ....

ich habe mir eine 31k 1989 gekauft. damals gab es noch den 27 ps fuehrerschein. in meinem jugendlichen leichtsinn, sind die huelsen bereits nach 2 tagen rausgeflogen. mir ist gott sei dank nichts passiert, obwohl ich z.t. schon ziemlich leichtsinnig war.

den verkauf der rd bereue ich heute noch ... die war beim verkauf tipp-topp in ordnung. bekommen habe ich damals 2.500 DM. haette ich sie behalten, ware das ein echtes schmuckstueck heutzutage.

ich will mir jetzt wieder eine rd kaufen (in jedem fall). am liebsten eine 31k ... eine gute 1ww wuerde ich aber auch nehmen.

flott war die rd auch noch ende der 80er. die konnte z.t. auch mit den big bikes mithalten zumindest auf landstrassen. die beschleunigungswerte sind heute immer noch ziemlich gut.

gruesse .. tie
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn du die Drossel rausnimmst, kontrolliere auf jeden Fall die Vergaserdüsen.
(wenn du sie denn kaufen solltest)
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, in der 50PS-Version ist die Hauptdüse eine Nummer kleiner.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Bei der 31K ist die Bedüsung immer gleich-nur die Hülsen Im Auspuff machen die Leistungsbeschränkung.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Benutzeravatar
Yracer
Beiträge: 109
Registriert: So 10. Aug 2008, 19:38
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von Yracer »

Hier kann ich mich nur anschließen.Bei der 50 PS Version waren
die Düsen gleich gegenüber 59 PS, lediglich bei der 27 PS Drosselung waren
die Düsen kleiner.
Ich fuhr jedenfalls damals 15000 Kilometer damit ohne daß irgendetwas
kaputt gegangen ist. Und mit den Big Bikes konnte ich immer mithalten.

Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Hallo !!
wenn ihr gerade bei den Düsen seit !!
Welche Düsen sind denn Original in der 31K drinn??
habe mir eine Bj.85 zu gelegt !! Sie wird jetzt zerlegt und dann wieder zum laufen gebracht da sie 10 Jahre in einem Schuppen gestanden hat !
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

In der offenen Version:

Hauptdüse 240
Leerlaufdüse 22,5

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Skorpion
Beiträge: 12
Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:57
Wohnort: München

Beitrag von Skorpion »

Hallo an Alle,
wie sich Geschichten doch wieder holen können ist schon Lustig.mußte meine absolut in bestem Zustand Verkaufen .Ich hatte eine 350 RD F ein geiles Teil mit knapp 70 PS , hab se von nem Papa und Sohn versteh nix gekauft, ....mit Holzschrauben in der Verkleidung , angeblich Unfallfrei...Gabel war leicht verbogen, hat mich Tierisch geärgert, wobei ein Bekannter sachte nicht schlimm bekommen wir wieder in den Griff. Da Sie gedrosselt war auf 27 PS ....grausam, mußten die Walzen Neu rein ..total Verkokelt ..Ölpumpe falsch eingestellt , es gab nix was die Pfuscher dran nicht Falsch gemacht haben. Auf jedenfall hat dann mein Bekannter die RD wieder flott gemacht (ist damals auch RD Cups gefahren und Mechaniker gewessen. )Super eingestellt gelaufen wie am Schnürchen dann kam Frau und sachte das Ding muß wech.... wegen Sohnemann.. ich hab so gekotzt aber es mußte sein. Ich könnt mich heut noch in den Arsch Beißen, hab vorher 2 RD 350 LC,s gefahren insgesamt 8 Jahre lang und nu das .Moped Verkauft eine Woche Später Motor schrott, der Blödmann wollte sie friesieren , hab ihm gesacht die ist Super eingestellt. Naja auf jeden Fall schnautze voll von dem ganzen 4 Takt gesabber nu kommt mir wieder eine RD ins Haus trotz Frau ...und diesesmal wird sie nicht wieder Verkauft bevor ich 80 bin hihi
Nächste Woche denk ich mal ist Sie fertig dann hole ich sie ab, freu mich wie Sau drauf.
Krieg ist nicht gut , nur der Sound ist so Geil

Bild
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

@ STVOnix!!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort !! Super !!

@ Skorpion !!
Ja so ist das halt !! Hatte selbst früher (vor 25 Jahren) auch ne Rd und dann musste sie den 4-Tacktern weichen !!
Na ja jetzt habe ich mir 2 RDs gekauft die 10 Jahre in einem Schuppen standen!
Also viel arbeit aber ich freue mich schon wenn sie die ersten Funken wieder sprüht!!
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Antworten