Moin erst mal,
komme aus dem norden deutschland und grüße alle hier!
Hatte vor etwa 20 jahren meine erste RD 350 LC, war mein erstes straßenmopped. Kamen tausend andere und jetzt habe ich mir wieder eine gekauft, weil ich die teile einfach geil finde. Jetzt habe ich eine 350 1ww Bj.1990. alles original.
Jetzt mein problem: Bin probe gefahren und sie zog nicht richtig oben rum. Und der drehzahlmesser ging nur bis 5000. Sie drehte aber hörbar höher. Der verkäufer sagte das die walzen vom auslass fest sind. Was meiner meinung den leistungsverlust oben erklärt. Jetzt habe ich aber hier irgendwo gelesen(finde es leider nicht wieder), das es auch an der cdi einheit liegen kann!?! Blinker ging auch nur bei einer bestimmten drehzahl!
Bevor ich die walzen ausbaue, wollte ich gerne abklären,ob es auch andere fehlerquellen gibt.
Macht der Walzenmotor ein Geräusch, wenn du die Zündung einschaltest? Du musst ein dreifaches Surren hören: Ssssst-Sssssst-Sssssst
Wenn du das nur zweimal hörst oder garnicht, dann stimmt schonmal mit den Walzen was nicht (kann dann aber trotzdem Elektrik oder Elektronik sein).
Du musst die Walzen deswegen nicht gleich ausbauen. Es reicht schon, die Auspuffe abzubauen, um dir die Sache erstmal anzusehen. Wenn die Zündung an ist, und der Motor noch nicht läuft, müssen die voll offen stehen. Das siehst du, und du kannst es auch mit dem Finger fühlen (Vorsicht: Zündung ausschalten, bevor du mit dem Finger reingehst).
Du solltest auch mal auf der linken Motorseite den YPVS-Deckel abnehmen, ob die Züge überhaupt funktionsfähig sind. Den dazugehörigen Stellmotor findest du unter dem Tank, hinter den Gummi-Dreiecken im Rahmen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
ein lübecker.... ich freu mich!
dann sind wir jetzt ja zu dritt!
wir können uns gerne mal auf einen kaffee und ein bier treffen, dann sehen wir uns mal das moped gemeinsam an. "drehzahlkönig" ist bestimmt auch am start. das wird schon wieder!
Re. kuplin
wir können uns gerne mal auf einen kaffee und ein bier treffen, dann sehen wir uns mal das moped gemeinsam an. "drehzahlkönig" ist bestimmt auch am start. das wird schon wieder!
Gerne, weiß aber nicht, wann meine einsatzbereit ist. Wöllte sie neu aufbauen. Und da zur nächsten frage, was für reifen kann ich ohne porbleme aufziehen, ich meine breiter und wer hat ein gutachten!
Gruß
Jupp, Deine brauch auch nicht einsatzbereit zu sein! Dann seid Ihr schon drei und passt gut zusammen Trink blos kein Bier mit den Marzipanbäckern. Produktives und Verwertbares kommt da nur bei ner Harz 4 Bowle ( Mineralwasser mit Zitronenscheibe) zustande. Also erst ausfragen und schrauben und dann Bier aufmachen.
Scherz bei Seite. Die Zwei Jungs sind ganz brauchbar. Viel Spaß
Wenn die Blinker komische Sachen machen, würde ich vermuten da ist zu wenig Strom am Start (Regler Schuld?) oder es handelt sich um einen Massefehler. Zweiteres ist wohl wahrscheinlicher.
Was ist denn das Ergebnis des "SSST SSST"- Tests? (Klappt nur, wenn di Batterie gesund ist, also notfalls mal eine neue oder gesunde dranmachen)
Du brauchst auch die Walzen nicht ausbauen um die zu checken, mach doch einfach die Auspüffe ab, dann hast du ausreichend freie Sicht.
2-Takt-Sigi hat geschrieben:Wenn der Drehz-messer zu wenig anzeigt u. der Blinker unten nicht tut ist die Batterie LEER !!
Dito, sehe ich genauso. Dann hörst du auch wenig von der Walze beim anmachen.
Übrigens hört man das Walzengeräusch nur dann dreifach regeln, wenn vor dem letzten Zündungausmachen der Motor im Stand lief. War einfach nur mal die Zündung für 10 Sekunden eingeschaltet, hört man die Walze nur zweimal regeln. Das kommt daher, das die normale Walzenstellung "bei Zündung an-aber Motor aus" voll offen ist. Die Walze geht erst auf "zu", wenn ein Drehzahlsignal an der Powervalvebox anliegt. Dieses lag natürlich vorher an, wenn der Motor im Stand lief. Also zweimal oder dreimal "Sst.." hängt davon ab, wie es vorm Zündung abstellen war. Beides normal. Wie Sigi schon sagte: Tausche mal die Batterie, dann weitersehen.
Falls die Blinker nur unter 2000U/Min funktionieren ,ist die Batterie und/oder Regler kaputt.Beim Massefehler würden sich die Blinker z.B. mit dem Rück/Bremslicht abwechseln beim blinken.