Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Das stimmt, für den Preis schießen die Heidenauer richtig gut. Aber auf allerletzten Rille, zumal bei Nässe, kenn ich den BT einfach besser, da kann ich die Heidi noch nicht einschätzen. Naja, mal sehn, das werd heuer noch
seit ich die "BT45-Magnum" fahre fühle ich mich aufgestiegen in die "Championsleague",
zuvor hatte ich auch die "Metzler-Holzliga" drauf, damit konnte man
wirklich nur geradeaus fahren, rutschte fast in jeder Kurve
Von den Heidenau als Alltagsreifen habe ich wirklich nur Gutes gehört,
wobei mir das Profil etwas altbacken aussieht (reine Geschmackssache).
Weiß jemand ob es die Heidenau auch in den Größen 90/90 - 110/80-18 gibt (Korrektur-Sorry)
Viele Grüße sendet
BBH
P.S: @SchlorK: Schmeiß den Metzler weg !
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Mi 7. Jan 2009, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
@Hans:
Oh ja, da habe ich mich wohl vertippt, es sollte 90/90-18 (4L0-Vorderrad) heißen.
Und genau das Profil vom K44 in dieser Größe fand ich ausgesprochen
unattraktiv, den Reifen für´s Hinterrad, der K51 sieht dagegen sehr gut aus.
Danke nochmals für die Tabelle !
Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Der Unterschied zw. 90/90 und 3.00 ist überiwegend die Bezeichnung. Einmal metrisch, einmal zöllig. Die Metrischen sind minimal Niederquerschnittiger. Bei 110/80 auf einer 2.15er Felge kommt der Reifen -trotz etwa gleicher Breite wie der 3.50er- wesentlich runder, er hätte gern eine breitere Felge, sonst rutscht er bei grosser Schräglage leichter, wie ich bei einem befreundeten Rennfahrer sehen konnte. Ausserdem ist der Abrollumfang kleiner, 3.50=2045mm, 110/80=1989mm.
Wenn Du Hedenau nimmst, bleib bei 3.00 und 3.50. Willst Du unbedingt BT45, dann nimm 90/90 und 110/90 (nicht 110/80) hinten, das passt besser zur 2.15er Felge, der 110/90 hat auch gleich wieder den selben Abrollumfang wie der 3.50er.
K65 Vorderreifenprofil K65 Hinterrreifenprofil
Was nicht bedeutet, dass man den "3.50-18 vorn" nicht auch für hinten nehmen darf,
laut Heidenau darf man das. Ich hab trotzdem den K36 genommen.
Zuletzt geändert von Hiha am Mo 19. Jan 2009, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.