TZ-Kurbelwelle

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

TZ-Kurbelwelle

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Nachden ich nun schon 2x nen TZ-Motor hier gesehen hab u. mir das kleine KW-Gehäuse aufgefallen ist, Frage:
Hat jemand ne TZ-Welle rumliegen die er als Foto reinstellen kann, zum ansehen?
Wurd mich sehr interr., scheint ja fast ohne Pleuelwangen auszukommen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

http://www.tz350.net/images/comp/tz_cra ... ection.jpg

oder hier (auch was zu Thema Überströmer) :

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN

Ganz schnell mal gegoogelt Sigi....... :wink:
Pleuelwangen... meinst Du Vollwangen?

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mo 22. Dez 2008, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Gibts doch nicht.
Bei dem Foto von den Motor war das KW.Gehäuse WINZIG !!!
Da passen DIE Trümmer nicht rein ?!?!?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vielleicht war es ein neuerer V Motor den Du gesehenn hast oder etwa ein 1Zylinder KW-Gehäuse??

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rolf D
Beiträge: 175
Registriert: So 25. Nov 2007, 10:29
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Rolf D »

Beste Grüße
Rolf

Erstbesitzer RD350 Type 351 in grün
Yamaha XJ900S
XSR900
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Gibts doch nicht.
Bei dem Foto von den Motor war das KW.Gehäuse WINZIG !!!
Da passen DIE Trümmer nicht rein ?!?!?

Gruss Sigi
du meinst sicherlich die TZ Wellen von den letzten V Motoren.
Die hatten in der Tat nur noch halbe Hubscheiben.
Der Stulle hat doch jetzt so ein rattenscharfes Teil!!!
Mfg wiba
Dateianhänge
DSC01832.jpg
DSC01832.jpg (40.03 KiB) 819 mal betrachtet
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tzzz, da schwört man Jahre lang in der Tunerszene auf Vollwangenwellen und da geht´s dann wieder in die andere Richtung...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ja, soviel zur Vorverdichtung.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So ein Motor saugt aber doch auch mit der Welle oder?

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Nö...der saugt wesentlich besser über den Auspuff

Das Thema hatten wir doch erst vor kurzem...schon vergessen?
Das Kurbelgehäusevolumen wird im Allgemeinen Überbewertet...verliert zusehens an Bedeutung mit einem sauber abgestimmten Auspuff, der kann das wesentlich besser als ein zu kleines KWG in das "nicht soviel Gemisch" hinein passt.

Gruß Thomas
Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Die Welle auf wibas Foto ist keine aus einem V-Motor einer TZ. Erstens haben die V-Motoren Vollwangenwellen und zweitens nur ein Mittellager. Die Motoren bauen sehr schmal, da die Zylinder überlappend angeordnet sind. Demnächst gibt es Fotos.

Gruß Stullefumi
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Antworten