ein neuer mit ner TDR 250
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
määäp...falsche antwort
so nebenbei...ich rede von nem umbauprojekt und nicht von einer ergänzungsmaßnahme
ich kauf jetzt mal noch keinen buchstaben...sind ja eh nur drei...daher geb ich einen hinweis:
viele wollen es. wenige bekommen es...
der war gut gell
und nein. es handelt sich nicht um eine schwimmend gelagerte hinterradbremse...die ich aber auch gern hätt
ps: das geilste find ich ist, dass mir passanten und spaziergänger den vogel zeigen oder die faust hinterher schwingen...dabei hat der bock serienauspuff

so nebenbei...ich rede von nem umbauprojekt und nicht von einer ergänzungsmaßnahme

ich kauf jetzt mal noch keinen buchstaben...sind ja eh nur drei...daher geb ich einen hinweis:
viele wollen es. wenige bekommen es...
der war gut gell

und nein. es handelt sich nicht um eine schwimmend gelagerte hinterradbremse...die ich aber auch gern hätt
ps: das geilste find ich ist, dass mir passanten und spaziergänger den vogel zeigen oder die faust hinterher schwingen...dabei hat der bock serienauspuff



-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hab im Zuge der probiererei auch erstmals die Kerzen rausgepfriemelt (nach 2 jahren fahren!), es sind einfache BPR7er drin.
Wohl nicht die richtigen? Lasse sie aber drin, läuft pippi.
Und stimmt, damit will man nur fahren, allerdings meldet sich bald der Hintern...
Und Stromproblem ist gelöst, Birnderl hält.
Gruss Sigi
Wohl nicht die richtigen? Lasse sie aber drin, läuft pippi.
Und stimmt, damit will man nur fahren, allerdings meldet sich bald der Hintern...
Und Stromproblem ist gelöst, Birnderl hält.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
oooch
sitzbank find ich geht vom komfort her. aufgrund der kurzen tankintervalle und dementsprechend vorausschaundem tankverhalten (lieber zu früh wie zu spät) macht man eh öfters pausen. und überwiegend nutz ich den hobel eh nur für die kurze hausrunde (je nachdem 100 - 150km). das geht sich vom sprit her perfekt aus und der bobbäs ist dann auch noch net auf anschlag.
einzigst die kuhle an der sitzbank stört mich. die zieht einen iwie immer magisch an und man hockt so festgetackert auf der immer gleichen position. evtl. tu ich in dem bereich mal aufpolstern, dass man mehr bewegungsfreiheit hat. erst ma mim provisorium irgendwann probieren.
schön ists auch auf nem 4T typenbezogenem treffen mit dem hobel aufzuschlagen. alle einzuräuchern und ne kleine truppe als tourguide durch meine heimat zu scheuchen.
da beschwert sich keiner, dass es zu langsam wär und sogar der geruch kommt bei den hinterherfahrenden an, weil sie sich alle an ihre jugend erinnert fühlen
emotional gibt mir die gurke mit dem biestigen sound und einem fahrwerk mit dem man so ziemlich alles machen kann (von bummeln bis hobeln und das bei entspannter sitzposition gehts echt gut. nur wenns richtig schräg und zackig wird, vermiss ich etwas feedback und das fahrwerk gerät an seine grenzen da insgesamt zu weich. die front sackt mir zu schnell durch. dämpfung an der gabel ist echt lullo. stichwort cartridgeumbau. dickes öl allein und andere federn wird mir da wohl auf dauer nicht reichen. und am federbein muss wohl doch noch mal ne andere feder rein und das shimpaket angepasst werden. wenn das fahrwerk in schräglage auf kompression ist federt es einfach zu weit ein. ich schleif ständig mit dem schalthebel am boden und es ist wie schon mal zuvor erwähnt einfach kein platz für die haxen) so viel zurück, wie ichs bisher noch von keinem anderen mopped zuvor kannte das bei mir am hof stand.
ich kauf mal noch ein X
-XT
na na...bimmelts langsam
sitzbank find ich geht vom komfort her. aufgrund der kurzen tankintervalle und dementsprechend vorausschaundem tankverhalten (lieber zu früh wie zu spät) macht man eh öfters pausen. und überwiegend nutz ich den hobel eh nur für die kurze hausrunde (je nachdem 100 - 150km). das geht sich vom sprit her perfekt aus und der bobbäs ist dann auch noch net auf anschlag.
einzigst die kuhle an der sitzbank stört mich. die zieht einen iwie immer magisch an und man hockt so festgetackert auf der immer gleichen position. evtl. tu ich in dem bereich mal aufpolstern, dass man mehr bewegungsfreiheit hat. erst ma mim provisorium irgendwann probieren.
schön ists auch auf nem 4T typenbezogenem treffen mit dem hobel aufzuschlagen. alle einzuräuchern und ne kleine truppe als tourguide durch meine heimat zu scheuchen.
da beschwert sich keiner, dass es zu langsam wär und sogar der geruch kommt bei den hinterherfahrenden an, weil sie sich alle an ihre jugend erinnert fühlen

emotional gibt mir die gurke mit dem biestigen sound und einem fahrwerk mit dem man so ziemlich alles machen kann (von bummeln bis hobeln und das bei entspannter sitzposition gehts echt gut. nur wenns richtig schräg und zackig wird, vermiss ich etwas feedback und das fahrwerk gerät an seine grenzen da insgesamt zu weich. die front sackt mir zu schnell durch. dämpfung an der gabel ist echt lullo. stichwort cartridgeumbau. dickes öl allein und andere federn wird mir da wohl auf dauer nicht reichen. und am federbein muss wohl doch noch mal ne andere feder rein und das shimpaket angepasst werden. wenn das fahrwerk in schräglage auf kompression ist federt es einfach zu weit ein. ich schleif ständig mit dem schalthebel am boden und es ist wie schon mal zuvor erwähnt einfach kein platz für die haxen) so viel zurück, wie ichs bisher noch von keinem anderen mopped zuvor kannte das bei mir am hof stand.
ich kauf mal noch ein X

-XT
na na...bimmelts langsam

-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Mein Reden! Das Ding ist echt der Teufel. Habe meine 1WW seit 8 Jahren überhaupt nicht mehr bewegt.luftdüse hat geschrieben:so nebenbei:
hab ich schon erwähnt, dass das ding süchtig macht? bei mir steht alles andere nur noch rum.
hab jetz knapp 3tkm drauf gefahren und das ding läuft und läuft. kürzlich ma n kopp (dank viton) runter gemacht. sieht alles aus wie neu. keine riefen nix.
materialbeschaffung für das umbauprojekt 2014/15 ist soweit abgeschlossen. ich warte nur noch auf die teilelieferung.![]()
na...wollt ihr wissen worum´s geht?

If it isn`t smokin it`s broken!




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
gestern schotten classic gp. kleine kostprobe
der coole typ hinten im eck isses:

production racer TZ500 bj82. reihen4er. gibbed wohl nur noch ne hand voll.
coole anordnung von ein- auslass der jeweiligen zylis:


sehr geil und wirklich faszinierend. die dinger gehen wie wulle. 50ccm und 23ps bei fliegengewicht. alles. aber bloß net langsam. die knallen die gerade runter, dass es kaum zu glauben ist


der coole typ hinten im eck isses:

production racer TZ500 bj82. reihen4er. gibbed wohl nur noch ne hand voll.
coole anordnung von ein- auslass der jeweiligen zylis:


sehr geil und wirklich faszinierend. die dinger gehen wie wulle. 50ccm und 23ps bei fliegengewicht. alles. aber bloß net langsam. die knallen die gerade runter, dass es kaum zu glauben ist

Also,
die Life-Suzuki ist der Phil Read gefahren.
Die TZ500J gehört dem Sepp Hage.
Die Kreidler, wie es draufsteht, dem Rainer Pommer. Der organisiert auch das Zschorlauer Classic Event.
Das kleine Bild ist von mir leider überhaupt nicht zu entziffern.
Gruß Uwe
P.S.: Der von dir benutzte Bilder-Upload Dienst ist eine Katastrophe......
die Life-Suzuki ist der Phil Read gefahren.
Die TZ500J gehört dem Sepp Hage.
Die Kreidler, wie es draufsteht, dem Rainer Pommer. Der organisiert auch das Zschorlauer Classic Event.
Das kleine Bild ist von mir leider überhaupt nicht zu entziffern.
Gruß Uwe
P.S.: Der von dir benutzte Bilder-Upload Dienst ist eine Katastrophe......
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
@brummi
coool...danke für das vid. hatte nur nen photo dabei. der sound ist geil...aber life noch viel besser...schuhe waren eigentlich gar nicht soo dreckig zumal es bei meinen wanderschuhen eh recht wurscht ist. spätestens wenn sie trocken sind bröckelt der dreck wieder von selber ab
allerdings hab ich ne ältere dame (gut und gerne 70...aber aufgedaggelt wie 30) mit neuem schuhwerk (chucks) gesehen, die nicht wusste wohin sie treten sollte...war kurz davor die gutste übern dreck zu tragen
hab mich dann aber dafür entschieden ihr zu sagen, dass sie die schuhe danach einfach gegen neue eintauschen soll
@stresa
danke für die infos. die namen stehen aber überall drauf. daher ja auch die schreibweise grad in bezug auf phil read.
das kleine bild zeigt den ausschnitt eines motorenbauteils, der eigentlich jedem, der schon mal einen 250er tzr motor auseinander gelegt hat bekannt sein sollte. im detail geht es aber nicht um die form des bauteils, sondern um die materialkombination/-verarbeitung
aber ob ihr mit der info jetzt schlauer seid?
bisher hab ich keine negativen erfahrungen mit pic upload gesammelt. die bilder werden schnell geladen und dargestellt.
gut n8
luftdüse
coool...danke für das vid. hatte nur nen photo dabei. der sound ist geil...aber life noch viel besser...schuhe waren eigentlich gar nicht soo dreckig zumal es bei meinen wanderschuhen eh recht wurscht ist. spätestens wenn sie trocken sind bröckelt der dreck wieder von selber ab

allerdings hab ich ne ältere dame (gut und gerne 70...aber aufgedaggelt wie 30) mit neuem schuhwerk (chucks) gesehen, die nicht wusste wohin sie treten sollte...war kurz davor die gutste übern dreck zu tragen


@stresa
danke für die infos. die namen stehen aber überall drauf. daher ja auch die schreibweise grad in bezug auf phil read.
das kleine bild zeigt den ausschnitt eines motorenbauteils, der eigentlich jedem, der schon mal einen 250er tzr motor auseinander gelegt hat bekannt sein sollte. im detail geht es aber nicht um die form des bauteils, sondern um die materialkombination/-verarbeitung
aber ob ihr mit der info jetzt schlauer seid?

bisher hab ich keine negativen erfahrungen mit pic upload gesammelt. die bilder werden schnell geladen und dargestellt.
gut n8
luftdüse