Die Suche ergab 16 Treffer

von RD-Revival
Mi 23. Jun 2010, 23:08
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Ende der "Online - Reifen"
Antworten: 18
Zugriffe: 7633

Ich habe mit Autos auch schon so einige Odysseen bei Reifenbuden mitgemacht.

Einer wollte mir mal weismachen, man könne einen Höhen- oder Seitenschlag "wegwuchten" :roll: nur durch Gewichte anklemmen, ohne Reifen auf der Felge zu drehen etc. Da habe ich Ihm dann gesagt, da kann er genau so gut ...
von RD-Revival
Mi 23. Jun 2010, 22:58
Forum: Troubleshooting
Thema: ypvs - cdi
Antworten: 4
Zugriffe: 2401

Hallo,

vielleicht fehlen dem Drehzahlmesser auch nur die 12V oder die Masse. Würde ich mit einem Multimeter auf jeden Fall mal nachmessen, bevor Du einen anderen Gebrauchten auf Verdacht kaufst.

Gruß,

Jan.
von RD-Revival
Mi 23. Jun 2010, 19:21
Forum: Troubleshooting
Thema: Sintflut
Antworten: 17
Zugriffe: 8644

Moin,

in Kiel scheint wirklich was mit den Schwimmernadelventilen bzw. deren O-Ringen im Argen zu sein, denn heute morgen stellte ich am linken Vergaserflansch zum Motor hin auch einen gelblich-feuchten Benzinfilm fest. :shock: Und prompt sprang sie nicht wie gewohnt auf den 1. bis 2. Kick an ...
von RD-Revival
Mi 23. Jun 2010, 05:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Schieberuckeln und Standgasdüsen, nach Auspuffwechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 5019

Nein, die Zentierhülse aus dem rechten Auspuff ist nicht mehr intakt. Beim rausdrehen ist sie von der Zange verbogen worden und zusammengerollt. Ebenso wie die Drosselhülse aus dem linken mit der sehr fest verschweissten dortigen Zentrierhülse.

Im linken Auspuff waren beide Hülsen besser ...
von RD-Revival
Di 22. Jun 2010, 19:52
Forum: Troubleshooting
Thema: Schieberuckeln und Standgasdüsen, nach Auspuffwechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 5019

Hallo Martin,

aber wenn ein Zylinder im Auspuff gedrosselt ist, und der andere nicht? Das kommt doch quasi völlig verstellten Vergasern (unsynchron) gleich. Der ungedrosselte zieht den anderen immer mit.

Ich werde es ja sehen, zum Wochenende kommen wieder die 31K-Anlagen ran. Dann berichte ich ...
von RD-Revival
Di 22. Jun 2010, 17:23
Forum: Troubleshooting
Thema: Schieberuckeln und Standgasdüsen, nach Auspuffwechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 5019

Die Lösung.....

Hallo,

ich möchte jetzt mal eine Rückmeldung mit der Lösung des Problems geben.

Testweise habe ich die Proma-Racinganlage wieder montiert und konnte mit original eingestellten Leerlauf-Gemischschrauben wieder normal fahren und drehen tat die RD damit auch locker bis 10t U/min.

Hmmmmm.

Dann habe ...
von RD-Revival
Mi 16. Jun 2010, 12:01
Forum: Troubleshooting
Thema: Schieberuckeln und Standgasdüsen, nach Auspuffwechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 5019

Die Vergaser sind original 31W-Vergaser, ultraschallgereinigt, neue Düsen von TOPHAM (Standgasdüse 22,5), für 50 bzw. 59 PS bedüst. Schwimmerstand geprüft, Schwimmerkammern richtig eingebaut.

Hallo Goldbroiler,

lies doch mal, was ich oben geschrieben habe. Vergasermässig ist alles bestens ...
von RD-Revival
Mi 16. Jun 2010, 11:54
Forum: Troubleshooting
Thema: Auspuffenden sind immer ölig, normal, oder?
Antworten: 16
Zugriffe: 9123

Hallo,

die Ölpumpe ist zweifellos richtig eingestellt, daran habe ich keinen Zweifel. Der Leerlaufhub von 0,1 bis 0,15mm passt bei meiner auch.

Und wie Du gut beschrieben hast, liegt der Pumpenstift im Leerlauf noch nicht ganz am Beginn der Förderrampe an.

Ich kenne die Pumpe ja noch von meiner ...
von RD-Revival
Di 15. Jun 2010, 20:58
Forum: Troubleshooting
Thema: Schieberuckeln und Standgasdüsen, nach Auspuffwechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 5019

Schieberuckeln und Standgasdüsen, nach Auspuffwechsel

Hallo,

meine 31K hatte, nachdem ich sie auf die Originalauspuffe umgerüstet hatte, ein erbärmliches Schieberuckeln in eigentlich jedem Drehzahlbereich, man hatte fast das Gefühl, auf einem Känguruh zu sitzen.....

Beim testweisen ziehen des Chokes war das Ruckeln sofort weg, also klar zu mager. Mit ...
von RD-Revival
Di 15. Jun 2010, 20:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Auspuffenden sind immer ölig, normal, oder?
Antworten: 16
Zugriffe: 9123

Auspuffenden sind immer ölig, normal, oder?

Hallo,

in meiner bisherigen Motorradkarriere habe ich als 16-jähriger eine Suzuki RG 80 gefahren, danach eine luftgekühlte RD 250 2R8 (letzte Serie 78-79). Bei beiden Motorrädern war die Ölpumpe immer serienmässig eingestellt (von mir). Bei beiden hatte ich immer leicht ölige Auspuffenden. Gefahren ...
von RD-Revival
Di 25. Mai 2010, 22:20
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: was ist das für ne auspuffanlage?
Antworten: 23
Zugriffe: 11606

Goldbroiler hat geschrieben:Ich sag immer:

original ist am besten-da hat man am wenigsten Probleme :)
Hallo,

das ist auch meine Meinung, nur ist es sehr schwer, eine gute 31K-Anlage zu bekommen. Ich meine, das hattest Du in meinem ersten Thread auch schon geschrieben.

Gruß,

Jan
von RD-Revival
Di 25. Mai 2010, 22:16
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Ist dieser Auspuff-Stehbolzen original?
Antworten: 3
Zugriffe: 2371

Hallo,

ich danke euch beiden für die Antworten. Dann bleiben die Bolzen drin.

Gruß, Jan.
von RD-Revival
Di 25. Mai 2010, 19:06
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Ist dieser Auspuff-Stehbolzen original?
Antworten: 3
Zugriffe: 2371

Ist dieser Auspuff-Stehbolzen original?

Hallo,

ich habe gerade die Auspuffanlage meiner 31K abgebaut, weil die Auspuffdichtungen nicht mehr hielten.

Meine erste Erleichterung: alle Stehbolzen sind noch M8 und scheinen zu halten, was ja auch nicht immer der Fall sein soll......

Allerdings hat der rechte Zylinder Stehbolzen mit ...
von RD-Revival
Di 25. Mai 2010, 18:03
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: was ist das für ne auspuffanlage?
Antworten: 23
Zugriffe: 11606

Hallo,

ich habe gerade festgestellt, dass meine kürzlich gekaufte 31K wohl diese hier diskutierten PROMA-Auspuffe mit kurzen, relativ dicken Schalldämpfern verbaut hat. Auf der Anlage ist nirgendwo etwas eingeprägt oder eingeschlagen, die Krümmer sind mit Federn an den Flanschen befestigt.

Kann ...
von RD-Revival
Mo 17. Mai 2010, 16:50
Forum: Troubleshooting
Thema: RD mit 2 verschiedenen Zylindern
Antworten: 3
Zugriffe: 2122

Hallo,

danke schonmal für die Antwort. Die Leistung ist mir (erstmal) ziemlich egal, zumal ich auf der ersten Fahrt sehr positiv überrrascht war.

Ich werde vor der ersten Fahrt mit den überholten Vergasern auf jeden Fall auch den linken Motorseitendeckel abnehmen und das Polrad auf Spiel ...