Die Suche ergab 20 Treffer

von Zwoadackta
Fr 27. Jul 2018, 16:34
Forum: Troubleshooting
Thema: Sporadische Aussetzer an einem Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 9774

Hallo Uli,
ich hoffe für Dich das dies der Fehler war. Vernünftige Kerzenstecker sollten sogar erlauben bei Regen zu fahren.

Leo

Die Reparatur ist nun knapp drei Wochen her und seitdem bin ich
ziemlich viel gefahren. Unter anderem die letzten zwei Wochen fast täglich
zum Dienst. Die Aussetzter ...
von Zwoadackta
So 22. Jul 2018, 09:58
Forum: Troubleshooting
Thema: Sporadische Aussetzer an einem Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 9774

Welcher Ausgleichsbehälter? Welcher Schlauchanschluß? Die Stecker sind doch unter dem Tank, was soll dahintropfen?
Nur Interessehalber.

Leo

Schlauchanschluß am Kühlerflüssigkeits-Ausgleichsbehälter.
Der Behälter sitzt direkt über dem Zündkerzenstecker des linken Zylinders.
Falls da was tröpfelt ...
von Zwoadackta
Do 5. Jul 2018, 15:47
Forum: Troubleshooting
Thema: Sporadische Aussetzer an einem Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 9774

Lieber Rätsel Löser (Vorname ?)
danke für die Lösung, so lernen wir dazu.

VG aus dem Münsterland
Friedel

Lieber Friedel,

dankeschön, gerne geschehen. Ist doch selbstverständlich dass
man auch das Ergebnis der Fehlersuche mitteilt wenn man schon das
Forum dabei bemüht.

Grüße aus dem Bayerischen ...
von Zwoadackta
Mi 4. Jul 2018, 17:06
Forum: Troubleshooting
Thema: Sporadische Aussetzer an einem Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 9774

Des Rätsels-Lösung:
Der Ausgleichsbehälter bzw. Schlauchanschluss war minimal undicht.
Da dieser ja direkt über dem Kerzenstecker des linken Zylinders sitzt, fand wohl
immer mal wieder ein Tröpfchen den Weg IN den Stecker.
von Zwoadackta
So 1. Jul 2018, 12:19
Forum: Troubleshooting
Thema: Sporadische Aussetzer an einem Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 9774

Also die Leerlaufdüse würde ich zu 90% ausschließen, die ist entweder verstopft oder nicht.
Die Aussetzter treten ja schlagartig auf und sind genau so schnell wieder weg. Wie Holliheitzer schon geschrieben hat:
Den Stopfen ziehts ja nicht rein und in der nächsten Sekunden ist die Düse wieder frei ...
von Zwoadackta
Sa 30. Jun 2018, 10:05
Forum: Troubleshooting
Thema: Sporadische Aussetzer an einem Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 9774

Ja, NGK Kerzen so wie die letzten Jahre auch.
Warum sollten es die plötzlich nicht mehr tun?
Hatte damit noch nie Probleme...
von Zwoadackta
Sa 30. Jun 2018, 09:40
Forum: Troubleshooting
Thema: Sporadische Aussetzer an einem Zylinder
Antworten: 19
Zugriffe: 9774

Sporadische Aussetzer an einem Zylinder

Habe an meiner 31K seit einiger Zeit ab und zu Aussetzer eines Zylinders.
Fehlersuche gestaltet sich etwas schwierig da der Fehler nur sehr sporadisch auftritt.
Gestern Abend ne kleine Tour gemacht - die RD läuft wie ne Eins, dreht sauber durch und hat volle Leistung.
An den ersten beiden Ampeln ...
von Zwoadackta
Fr 1. Dez 2017, 11:34
Forum: Troubleshooting
Thema: PV öffnet nicht
Antworten: 26
Zugriffe: 13705

Frank L. hat geschrieben:Und, gibt es hier ein Ergebnis?
Ja, gibt es.
Ich hatte einen Kabelbruch zwischen Steuergerät und Servomotor.
von Zwoadackta
So 1. Jan 2017, 18:04
Forum: Troubleshooting
Thema: PV öffnet nicht
Antworten: 26
Zugriffe: 13705

Ja, der Drehzahlmesser funktioniert.
Laut Schaltplan führt eine fünfpolige Steckverbindung (Kabel) direkt vom PV-Steuergerät
zum Servomotor. Das knöpf ich mir erstmal vor. Falls das in Ordnung ist,
wird es wohl doch auf einen Defekt im Steuergerät hinauslaufen?!
von Zwoadackta
So 1. Jan 2017, 12:38
Forum: Troubleshooting
Thema: PV öffnet nicht
Antworten: 26
Zugriffe: 13705

Bei der fehlerbeschreibung siehts eher nach fehlendem signal aus da der ganze regelapparat ja wie es aussieht einwandfrei geht

Jo genau, so hatte ich es ja auch beschrieben bzw. versucht zu beschreiben :wink:
Meiner Meinung nach bekommt das Steuergerät kein Drehzahlsignal, oder verarbeitet ...
von Zwoadackta
Sa 31. Dez 2016, 11:19
Forum: Troubleshooting
Thema: PV öffnet nicht
Antworten: 26
Zugriffe: 13705

Werde die Steckerverbindungen und Massepunkte die Tage, vielleicht auch Wochen ;-) mal überprüfen....
von Zwoadackta
Fr 30. Dez 2016, 12:38
Forum: Troubleshooting
Thema: PV öffnet nicht
Antworten: 26
Zugriffe: 13705

Servomotor ist in Ordnung und die Walzen sind frei.
Bei Zündung ein arbeitet ja alles einwandfrei (Servo zieht die Walzen auf und zu)....
von Zwoadackta
Fr 30. Dez 2016, 09:07
Forum: Troubleshooting
Thema: PV öffnet nicht
Antworten: 26
Zugriffe: 13705

Danke schon mal für den Tipp.
Da ich in den Wintermonaten sowieso die Zylinder ziehen will, seh ich mir
dann auch gleich die Kabelverbindungen an.
von Zwoadackta
Do 29. Dez 2016, 11:00
Forum: Troubleshooting
Thema: PV öffnet nicht
Antworten: 26
Zugriffe: 13705

PV öffnet nicht

Die Auslaussteuerung meiner 31K öffnet bei laufendem Motor nicht.
Selbst bei Drehzahlen über 7000 U/min rührt sie sich kein Stück.
Der Servomotor ist in Ordnung und arbeitet (Zündung ein / aus).
Sieht ganz danach aus als ob der Servo vom Steuergerät nicht angesteuert wird, also nicht "erkennt" wann ...
von Zwoadackta
Mo 3. Mai 2010, 20:26
Forum: Troubleshooting
Thema: 1WW auf "nackt" umbauen
Antworten: 11
Zugriffe: 4747

Danke erstmal für die Antworten.
Werde mein Vorhaben sowieso nochmal überdenken.
Evlt. läuft mir ja mal günstig ne "Nackte" über den Weg....