Die Suche ergab 31 Treffer
- Mo 15. Dez 2014, 17:38
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Wo stehen die Luftgekühlten?
- Antworten: 78
- Zugriffe: 49188
- Mi 10. Dez 2014, 10:20
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Tankemblem für DS-7 & R-5
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13703
- So 7. Dez 2014, 19:17
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Tankemblem für DS-7 & R-5
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13703
- Mi 3. Dez 2014, 19:01
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Meine Typ 351
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5188
- Mi 3. Dez 2014, 18:24
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Meine Typ 351
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5188
- So 30. Nov 2014, 18:05
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Meine Typ 351
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5188
Meine Typ 351
Moin,
dann will ich meine RD auch mal vorstellen:
Ist eine 74er RD350 Typ 351:
http://s29.postimg.org/6kelveutz/DSCI0523.jpg
Ich baue sie z.Z. zum zweiten Mal auf. Nach der ersten Restauration habe ich sie 1998 dummerweise verkauft und der Besitzer hat sie dann nach 2 Monaten ziemlich demoliert ...
dann will ich meine RD auch mal vorstellen:
Ist eine 74er RD350 Typ 351:
http://s29.postimg.org/6kelveutz/DSCI0523.jpg
Ich baue sie z.Z. zum zweiten Mal auf. Nach der ersten Restauration habe ich sie 1998 dummerweise verkauft und der Besitzer hat sie dann nach 2 Monaten ziemlich demoliert ...
- So 30. Nov 2014, 16:09
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Tankemblem für DS-7 & R-5
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13703
- Di 25. Nov 2014, 21:28
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Tankemblem für DS-7 & R-5
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13703
- Fr 14. Okt 2005, 01:00
- Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
- Thema: Hartmuts Möppis bei eBay gefunden
- Antworten: 55
- Zugriffe: 24429
- Fr 25. Okt 2002, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Restaaration RD 250, Typ 352
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21517
@ Hägar: Genau, Embleme hat meine auch nicht, eben halt Aufkleber. An meiner 73-er und an der R5F sind Embleme dran (aus Plastik), die es aber meiner Meinung nach nicht mehr gibt. Ich habe vor 2 Jahren auf der Veterama 2 neue Sätze gekauft - Glück gehabt. @ Frank B.: Lampenhalter habe ich auch noch ...
- Mi 23. Okt 2002, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Restaaration RD 250, Typ 352
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21517
... ich nochmal: @ Frank A.: Danke für die Adresse, mal schauen was da geht. @ Frank Beelitz: Ich brauche für meine 351-er noch Lampenhalter und Topf in diesem genannten aubergine-Farbton (-08, bzw. A8). Wenn Du das im guten Zustand hättest??? Oder jemand anderes? Horst Meise soll ja auch ein guter ...
- Mi 23. Okt 2002, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Restaaration RD 250, Typ 352
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21517
Hallo an alle,
<BR>zu allererst einmal: es freut mich echt, daß zu diesem schönen luftgekühlten Beitrag so viele Antworten kommen und Interesse vorhanden ist. @ Hartmut: Die Anregung zu einem Luftgekühlten-Forum finde ich anstrebenswert! So, nun zum Thema: Meine 352-er hat die Fg.-Nr. 352-610623 und ...
<BR>zu allererst einmal: es freut mich echt, daß zu diesem schönen luftgekühlten Beitrag so viele Antworten kommen und Interesse vorhanden ist. @ Hartmut: Die Anregung zu einem Luftgekühlten-Forum finde ich anstrebenswert! So, nun zum Thema: Meine 352-er hat die Fg.-Nr. 352-610623 und ...
- Mi 23. Okt 2002, 01:00
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: 351 säuft wie´n Loch...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3743
@ Michael K.: Ich meine, die Vergaserdaten von 351 und 521 sind nicht ganz gleich, denn die 521 hat zu deinen genannten Unterschieden noch eine andere Düsennadel, Nadeldüse ist aber gleich. Die Düsennadel der 521 müßte die Kennzeichnung 5I4 tragen. Meine 351 hat am Anfang ca. 10 l verbraucht, da war ...
- Fr 18. Okt 2002, 01:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Restaaration RD 250, Typ 352
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21517
- So 5. Mai 2002, 01:00
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: 522 mit US-Filter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6689
Hi Michael,
<BR>das gilt aber nur für die 521/22-er, die 352/51-er hatten 130-er und 120-er HD, mit US-Filtern 10 mehr und bei sonst gleichem Vergaser nur eine andere Einstellung der Düsennadel (521/22 4. Kerbe, 351/52 2. Kerbe). Die 521/22 läuft eigentlich immer ein bißchen zu mager (und außerdem ...
<BR>das gilt aber nur für die 521/22-er, die 352/51-er hatten 130-er und 120-er HD, mit US-Filtern 10 mehr und bei sonst gleichem Vergaser nur eine andere Einstellung der Düsennadel (521/22 4. Kerbe, 351/52 2. Kerbe). Die 521/22 läuft eigentlich immer ein bißchen zu mager (und außerdem ...