
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mi 21. Apr 2010, 15:18
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Irgendein Steuergerät fehlt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2744
- Mi 21. Apr 2010, 14:30
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Schaltereinheit restaurieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2095
- Mi 21. Apr 2010, 14:28
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Irgendein Steuergerät fehlt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2744
hör' ich heute zum ersten mal.
Hab mal den zugehörigen Stecker in Position gebracht und nochmal fotographiert. Du hast wahrscheinlich Recht, denn die Kabelschuhe sind viel schmutziger als alle anderen. Wahrscheinlich hängt das Teil da schon 21 Jahre lang nutzlos rum. Werde nochmal meine Teileliste ...
Hab mal den zugehörigen Stecker in Position gebracht und nochmal fotographiert. Du hast wahrscheinlich Recht, denn die Kabelschuhe sind viel schmutziger als alle anderen. Wahrscheinlich hängt das Teil da schon 21 Jahre lang nutzlos rum. Werde nochmal meine Teileliste ...
- Mi 21. Apr 2010, 14:13
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Ventileinheit & Vergaserkupplung 1WW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2605
- Mi 21. Apr 2010, 00:15
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Schaltereinheit restaurieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2095
Schaltereinheit restaurieren
Hallo Leute,
nachdem ich nix brauchbares (im Forum & im Netz) gefunden hatte, habe ich mir selbst eine Lösung ausgedacht, die Schaltereinheit meiner 1WX zu restaurieren:
Mittels einer Abreibeschrift aus dem Modellbau.
Für Nachahmer eine kleine Schritt für Schritt Anleitung:
1. Schrift am PC mit ...
nachdem ich nix brauchbares (im Forum & im Netz) gefunden hatte, habe ich mir selbst eine Lösung ausgedacht, die Schaltereinheit meiner 1WX zu restaurieren:
Mittels einer Abreibeschrift aus dem Modellbau.
Für Nachahmer eine kleine Schritt für Schritt Anleitung:
1. Schrift am PC mit ...
- Di 20. Apr 2010, 23:35
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Irgendein Steuergerät fehlt?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2744
Irgendein Steuergerät fehlt?
Hallo,
ich nochmal....
Öfter mal was neues. Vorletzte Woche hatte ich ein Teil zuviel. Dank eurer Hilfe konnte ich es dann doch wieder anbauen. Jetzt fehlt mir eines.
Unter dem Tank, rechte Seite, rechts neben der Zündspule und oberhalb des Servomotors für's Auslasssystem. Mir ist schon länger ...
ich nochmal....
Öfter mal was neues. Vorletzte Woche hatte ich ein Teil zuviel. Dank eurer Hilfe konnte ich es dann doch wieder anbauen. Jetzt fehlt mir eines.
Unter dem Tank, rechte Seite, rechts neben der Zündspule und oberhalb des Servomotors für's Auslasssystem. Mir ist schon länger ...
- Di 20. Apr 2010, 23:09
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Ventileinheit & Vergaserkupplung 1WW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2605
Ventileinheit & Vergaserkupplung 1WW
Hallo,
habe mal wieder ein Problemchen. Bin mir nämlich nicht sicher, wo welche Dichtung verbaut werden muss...
Ich nehme an, direkt an den Zylinder (zwischen Zylinder und Ventileinheit) müssen die Graphitdichtungen und zwischen Ventileinheit und Vergaserkupplung die grünen Papierdichtungen, oder ...
habe mal wieder ein Problemchen. Bin mir nämlich nicht sicher, wo welche Dichtung verbaut werden muss...
Ich nehme an, direkt an den Zylinder (zwischen Zylinder und Ventileinheit) müssen die Graphitdichtungen und zwischen Ventileinheit und Vergaserkupplung die grünen Papierdichtungen, oder ...
- Mi 14. Apr 2010, 20:46
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Schaltstange abbauen - wie?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3542
Anleitung zum Zerlegen
Also, hab's jetzt zerlegt bekommen und brünieren lassen. Ist ganz einfach, wenn man weiß wie:
Das Teil mit dem Kugelkopf in den Schraubstock einspannen, die Schaltstange senkrecht nach oben. Dann die Öffnung des Sicherungsringes ebenfalls nach oben ausrichten. Etwas Schmieröl einsprühen. Dann ...
Das Teil mit dem Kugelkopf in den Schraubstock einspannen, die Schaltstange senkrecht nach oben. Dann die Öffnung des Sicherungsringes ebenfalls nach oben ausrichten. Etwas Schmieröl einsprühen. Dann ...
- Mo 29. Mär 2010, 11:44
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Hilfe - unbekanntes Teil!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4718
- Mo 29. Mär 2010, 11:40
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Schaltstange abbauen - wie?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3542
- So 28. Mär 2010, 22:48
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Verschraubung Bremsschlauchverteilung 1WW vorn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1840
- So 28. Mär 2010, 22:39
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Hilfe - unbekanntes Teil!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4718
Hilfe - unbekanntes Teil!
Hallo,
bin mit dem Zusbau meiner RD fast fertig und werde hoffentlich in Kürze nach über 10 Jahren wieder mal ne Runde dreh'n.
Allerdings habe ich ein kleines Problem - ein übriges Bauteil. Es heißt ja, dass bei einem guten Monteur immer ein Teil übrig bleibt. Ich bin mir allerdings fast sicher ...
bin mit dem Zusbau meiner RD fast fertig und werde hoffentlich in Kürze nach über 10 Jahren wieder mal ne Runde dreh'n.
Allerdings habe ich ein kleines Problem - ein übriges Bauteil. Es heißt ja, dass bei einem guten Monteur immer ein Teil übrig bleibt. Ich bin mir allerdings fast sicher ...
- So 28. Mär 2010, 22:26
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Schaltstange abbauen - wie?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3542
Schaltstange abbauen - wie?
Hallo Leute,
hat jemand nen Tipp, wie man den Sicherungsring herausbekommt, damit man die Schaltstange vom Schalthebel lösen kann?
Danke vorab!
Gruß Fichte
hat jemand nen Tipp, wie man den Sicherungsring herausbekommt, damit man die Schaltstange vom Schalthebel lösen kann?
Danke vorab!
Gruß Fichte