Die Suche ergab 883 Treffer

von Heinz
Fr 19. Okt 2001, 01:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Sitzbänke neu beziehen
Antworten: 7
Zugriffe: 4826

Das ist für Handwerksarbeit incl. Material wirklich ein fairer Preis! <BR>Andererseits bin ich froh, daß die RD nicht solche Exoten sind wie eine 500 XS, da hat man bei den 250er RD für das Geld noch ein Ersatzteillager an der Sitzbank dranhängen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif&qu...
von Heinz
Do 18. Okt 2001, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Starke Vibrationen
Antworten: 13
Zugriffe: 5608

Nein, mit Motorüberholung hat das nichts zu tun. Der Auspuff muß " frei schwingen" können, sonst werden die Vibrationen des Gummigelagerten Motors, die man normalerweise nicht merkt, über die Fußrastenhalter übertragen.
<BR>Gruß Heinz
von Heinz
Do 18. Okt 2001, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Starke Vibrationen
Antworten: 13
Zugriffe: 5608

Wenn die Auspuffe am Zylinder zu "Stramm" montiert sind (Zwei Dichtungen, Unterlegring hinter Flansch zu hartes Material )Übertragen sich die Motorvibrationen stärker.Wenn dann noch der Auspuff in der hinteren Gummilagerung der Fußrastenplatte unsauber montiert ist (Zu große Unterlegscheib...
von Heinz
Do 18. Okt 2001, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Vergaserdaten 4L0/4L1 von Heiner Jakob zur eventuellen Ergän
Antworten: 2
Zugriffe: 3284

Das ist richtig, aber ich denke, wenn man das Kerzenbild im Auge behält, wird die Hauptdüse vielleicht seltsame Werte annehmen, <BR>solange man schnell genug fährt, sollte das Ganze aber halten.Tückisch ist natürlich Neukauf, solange das Mopped gut läuft, macht man sich erst Gedanken, wenn der Kolbe...
von Heinz
Do 18. Okt 2001, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Starke Vibrationen
Antworten: 13
Zugriffe: 5608

Hattest Du die Auspuffe mal ab? Synchronisation der Vergaser kann nicht schaden, bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich mal das Polrad auf festen Sitz prüfen.
<BR>Gruß Heinz
von Heinz
Do 18. Okt 2001, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Vergaserdaten 4L0/4L1 von Heiner Jakob zur eventuellen Ergän
Antworten: 2
Zugriffe: 3284

Wenn man sich auf sein Gedächnis verlässt.... <BR>War eben noch mal in der Werkstatt und habe nachgesehen. Die 4L1 haben zur Zylinderseite hin die Bezeichnung 4L1-00, zur Luftfilterseite habe ich noch die Bezeichnungen T0 Y1 und T0 Y4 gefunden, bei den 4L2-00 war nur noch einer zur Luftfilterseite l...
von Heinz
Mi 17. Okt 2001, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Vergaserdaten 4L0/4L1 von Heiner Jakob zur eventuellen Ergän
Antworten: 2
Zugriffe: 3284

Hallo Heiner, die Vergaserbezeichnungen fangen bei den 250er Modellen mit 4L1 oder 4L2 an, meine bisherige Sammlung sind 4L1-000
<BR>oder 4L2-000 Vergaser, habe aber auch schon von 4L1-001 gehört.Die 31K-Modelle beginnen mit 31W-***
<BR>Ich hoffe,das hilft Dir weiter,
<BR>Gruß Heinz
von Heinz
Mo 15. Okt 2001, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Besteuerungsgerüchte
Antworten: 20
Zugriffe: 16175

Wenn man 45 PS für eine YPVS Toll findet, ist die Schweizer Kat-Version eine tolle Sache......
<BR>Gruß Heinz
von Heinz
Mo 15. Okt 2001, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Besteuerungsgerüchte
Antworten: 20
Zugriffe: 16175

Die Rede ist von 69,90Dm pro 100 Ccm-welch ein Glück, daß es nach der Umstellung auf Euro nur noch die Hälfte ist... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> <BR>Wirklich ärgerlich dabei ist, daß die Motorradverbände seit Jahren die Politiker auf die Abgasproblematik angesprochen ha...
von Heinz
Mo 15. Okt 2001, 01:00
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: RD250LC: Schalldämpferverlust
Antworten: 6
Zugriffe: 6496

Wenn Du endgültig Ruhe haben willst, frag mal bei Helmut nach, der hat auf seiner 4L1 die 1WW Auspuffanlage eingetragen, da gibt es keinen Dämpfereinsatz, den man verlieren kann.
<BR>Gruß Heinz
von Heinz
Mo 15. Okt 2001, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Vergaser von 31W an 4LO
Antworten: 8
Zugriffe: 6479

Versuche es mal mit den Düsenstöcken und Düsennadeln Deiner 4L0-Vergaser.Du wirst aber wahrscheinlich die Hauptdüsen dann neu Abstimmen müßen.
<BR>Gruß Heinz
von Heinz
Mo 15. Okt 2001, 01:00
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: RD250LC: Schalldämpferverlust
Antworten: 6
Zugriffe: 6496

Ich nehme kurze 6er Inbusschrauben, unter den Kopf lege ich eine Karosseriescheibe, ich glaube,es war 6,4*15, die passt gerade noch rein.dann Zihe ich den Einsatz ordentlich fest und schraube von innen noch eine Kontermutter dagegen. Und ganz wichtig: Trotzdem hin und wieder auf Festsitz prüfen.. <B...
von Heinz
So 14. Okt 2001, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Vergaser 4L1,passende Versionen
Antworten: 0
Zugriffe: 2021

Bei zwei gekauften 250 LC fiel mir auf, daß bei Beiden nicht zusammengehörige Vergaser montiert waren. Es war jeweils ein Vergaser mit der Kennzeichnung 4L2, der zu den von Yamaha mit 27PS verkauften Typen (4L2) gehört, montiert, und ein Vergaser mit der Kennzeichnung 4L1.Dieser Vergaser war auf der...