Die Suche ergab 290 Treffer

von webster8
Di 5. Mai 2020, 05:57
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 1WT hat zu wenig Leistung
Antworten: 48
Zugriffe: 18735

Servus Guntram, das wo Du mit dem Finger draufzeigst ist die Blinker-Abschaltautomatik, oder auch Cancelling Unit. Ist für einen sauberen Motorlauf nicht notwendig, kannst Du abgesteckt lassen und erstmal vergessen. Hinten neben dem Walzensteuergerät sitzt die sogenannte Seitenständer Steuereinheit....
von webster8
Mo 4. Mai 2020, 21:12
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Yeah, jetzt passt es! Meine ZT war schon gefühlte 20mal von mir programmiert worden bevor das Ding auch nur in die Nähe des Mopperls gekommen ist :) Soviel zum Thema Neugierde... Nicht umsonst hab ich mir einen Simulator gebastelt, damit fahr ich stundenlang Drehzahlen über 10000rpm wenn ich Bock dr...
von webster8
Mo 4. Mai 2020, 18:54
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Servus miteinander, weil es regnet und die Hunde nicht mehr rauswollen war ich jetzt schon beim Motorrad und hab gespielt. Der Motor wurde zwischendrin nicht gestartet, und die Zündung war seit dem letzten Motorlauf schon ein paarmal an. Es ist sooo einfach, weil: => steht bei Drehzahl Null in der K...
von webster8
Mo 4. Mai 2020, 17:50
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Sehr sonderbar das Ganze. Der Aktuator ist nachweislich identisch verdrahtet, Du hast auch die PDCI-11VT, dann schreib ich hier schnell noch meine Verdrahtung ZT auf PV: ZT gelb => PV schwarz/gelb => Motor - ZT violett => PV schwarz/rot => Motor + ZT blau/rot => PV weiß/schwarz => Poti Masse ZT weiß...
von webster8
So 3. Mai 2020, 12:49
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Heinz, Du bist ein alter Fuchs - ich hab richtig drauf gewartet bis dieser "Hinweis" kommt, Du warst der Erste! Die Einstellrichtlinie kenn ich gut (OFFEN ist dann wenn zB ein passender Bohrer in die vorhandene Bohrung flutscht), jedoch hab ich meine Walzen mit runtergenommenen Auspuffen u...
von webster8
So 3. Mai 2020, 12:27
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Das Basteln dauert nur ein paar Minuten, aber das Schreiben ist eher das Zeitaufwändige! Du hast Recht, mit nur einem vertauschten Kabel kommt kein umgekehrter Drehsinn raus, das ist jetzt amtlich. Ich vermute eher dass es im Aktuator intern zu Unterschieden kommen kann. Ich hab 2 komplette Aktuator...
von webster8
So 3. Mai 2020, 09:09
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Ich war auch am Motorrad, dort ist ja die ZT montiert :D Am Motorrad hab ich nichts an der Verdrahtung geändert, da greif ich nur hin wenn etwas nicht funktioniert - und das ist nicht der Fall...! Also einfach eine Iststandsaufnahme. Zusammengefasst: (Bei mir!) läuft die Walze EXAKT gleich wie mit d...
von webster8
So 3. Mai 2020, 08:53
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

So, guten Morgen und herzlich Willkommen bei einer Lektion: das PowerValve und ich :D Ich hab zuerst meinen Ersatzaktuator mit dem (fast) original PV Controller angeschaut und ein paar Dokumentationsbilder dazu gemacht. Die Trümmer liegen am Tisch, also KEIN laufender Motor vorher/nachher oder sonst...
von webster8
Sa 2. Mai 2020, 23:12
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Servus Carsten,

ich schau mir das morgen mal an.
Ich werde ein bisserl mit der Polarität des Stellmotors und
der Masse und der 5V Versorgung des Lagerückmeldepotis
spielen, da müsste eigentlich etwas gehen.
Mechanisches Auskreuzen der Züge geht natürlich auch.

Gute Nacht!
von webster8
Sa 2. Mai 2020, 13:52
Forum: Troubleshooting
Thema: Zeeltronic PPV anschließen
Antworten: 8
Zugriffe: 3880

Servus, mit der gelb/roten Litze kannst Du eine der 10 programmierbaren Walzensollkennlinien anwählen, dazu diese Litze auf Masse legen. Mit jedem Mal Kontakt der gelb/roten Litze mit Masse (Taster) wird die nächste Kennlinie angewählt, die aktuell Aktive wirst Du im HandHeld bzw. im Programmierprog...
von webster8
Sa 25. Apr 2020, 20:33
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Einbau Zeeltronic PDCI-11VT in 1WT / 1WW
Antworten: 90
Zugriffe: 44568

Hi, Sigi hat genau recht - das Verhalten ist so exakt identisch zur originalen YPVS Steuerung. Einer der Gründe hierfür liegt in der Bedatung der SollpositionsKennlinie. Bei Drehzahl Null steht OFFEN drin, ab etwa 400rpm ZU. Ist der Motor im unteren LL bei etwa 1400rpm ist die Walze ZU, stellst du d...
von webster8
Mo 13. Apr 2020, 17:55
Forum: Troubleshooting
Thema: Meine TDR125 trennt die Gänge schlecht
Antworten: 5
Zugriffe: 2618

Also aus meiner Sicht geht da ohne einer Kupplungsdeckeldemontage nicht allzuviel Einzustellen, außer dem Seilzug. Wenn der LiMa-Deckel herunten ist siehst Du von der Kupplungsbetätigung leider nicht mehr als bei montiertem Deckel. Ich hab mal schnell ein Bild von meiner Betätigung gemacht, da ist z...
von webster8
Mo 13. Apr 2020, 15:55
Forum: Troubleshooting
Thema: Meine TDR125 trennt die Gänge schlecht
Antworten: 5
Zugriffe: 2618

Das ist ja stark, noch ein Verstrahlter mit einer kleinen TDR! Ich fahr mit meiner 4GX wirklich sehr gerne, macht großen Spaß die kleine Kreissäge auch ohne Führerscheinverlustangst einfach mal auszuquetschen, sehr fein! Meine Kupplung trennt zum Glück gut, ich würde auch wenn das Öl noch sehr frisc...
von webster8
Mo 13. Apr 2020, 10:06
Forum: Troubleshooting
Thema: TDR 125 Problem
Antworten: 132
Zugriffe: 67867

Sehr stark dass du es überhaupt soweit geschafft hast. Das moriyama-Teil ist der Prozessor (nicht schwer zu erkennen...) mit der Teilenummer 4GX...., respekt. Einige Dioden, die die Eingangswechselspannung der Zündenergie- Wicklungen für den Zündkondensator (der fette rote) gleichrichten. Transistor...
von webster8
Mi 1. Apr 2020, 10:25
Forum: FAQ-Themen
Thema: Einbau Vape Lichtmaschine mit neuem Pickup
Antworten: 42
Zugriffe: 58745

Servus Frank, nochmal vielen Dank, wirklich super erklärt! Das Zündsystem braucht die steigende Flanke des Triggers (des breiten Zahns) um sich quasi scharf zu machen. Im Drehzahlbereich bis 2000rpm ist der Zündzeitpunkt wie von Dir perfekt beschrieben NICHT über das Kennfeld oder den programmierbar...