Die Suche ergab 290 Treffer

von webster8
Mo 14. Jan 2019, 21:52
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kontaktaufnahme + Lieferzeiten Ignitech
Antworten: 11
Zugriffe: 5801

Bis jetzt wieder nur eines: absolute Funkstille..... Mir ist gerade noch eine Idee gekommen, vielleicht kommt meine private E-Mail bei den Jungs nicht durch deren Firewall oder wird als Spam erkannt? Ich hab jetzt als letzte Chance von meiner Arbeits_emailadresse ein weiteres Bestell_E-Mail verschic...
von webster8
Do 10. Jan 2019, 16:18
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kontaktaufnahme + Lieferzeiten Ignitech
Antworten: 11
Zugriffe: 5801

Ich hab schon entschieden und Ihnen noch ein kurzes Email
geschickt, mal schauen ob diesmal etwas passiert.
Ich hoffe stark - weil ich die Trümmer wirklich sehr gerne bald
in Händen halten möchte und damit spielen will!! :)
von webster8
Do 10. Jan 2019, 15:56
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kontaktaufnahme + Lieferzeiten Ignitech
Antworten: 11
Zugriffe: 5801

Danke für Eure Antworten Jungs, was denkt Ihr: * noch länger warten * noch ein weiteres "Erinnerungsmail" nachschicken * oder mal dort anrufen? Zumindest beruhigt es mich dass Ihr auch schon mal lange gewartet habt.... Aber irgendwie nervt es mich wenn null Rückmeldung kommt - sie könnten ...
von webster8
Mi 9. Jan 2019, 23:29
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kontaktaufnahme + Lieferzeiten Ignitech
Antworten: 11
Zugriffe: 5801

Kontaktaufnahme + Lieferzeiten Ignitech

Hi, ich möchte meinen FAQ Beitrag nicht unnötig in die Länge ziehen, deswegen mache ich diesen Beitrag hier neu auf. Würdet Ihr mir bitte Eure Erfahrungen hinsichtlich folgender Punkte schildern: * wie lange dauerte es ungefähr bis Ihr von Ignitech eine Antwort auf eine Frage / einen Bestellwunsch e...
von webster8
Mo 7. Jan 2019, 20:45
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

Hi Sigi, ich werde den Simulator deswegen zusammenbasteln weil ich 1.) Bock drauf habe (und sowas immer schon mal haben möchte) 2.) lieber da dran alles was mir einfällt ausprobieren möchte als am Motorrad 3.) auch bei Hardcore-Änderungen nichts kaputt gehen kann! Die genaue, finale PV Justierung ka...
von webster8
So 6. Jan 2019, 18:52
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

Und weil ich relativ neugierig bin hab ich den PV Aktuator mal aufgemacht, schaut selbst: Der Motor ist auf der Getriebeseite das kleine, messingfarbene Zahnrad. Das Poti sitzt auf der Ausgangswelle für die Seilzüge und hat 7,5kOhm. Alle Zahnrädchen sind top in Schuß und jetzt auch wieder "in M...
von webster8
So 6. Jan 2019, 18:42
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

Ich habe mir mal den YPVS Servo genauer angeschaut - den kann man ja ohne große Stunts vom Motorrad abbauen ohne dabei an den Einstellungen etwas zu vermurksen.... => Ich nehme für meinen Simulator einfach den Servo aus meinem Apparat, easy! D.h. ich habe jetzt Pickup, PV - Aktuator + alle Kabel und...
von webster8
Fr 4. Jan 2019, 18:46
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

Ich warte gerade auf ein Feedback meiner Anfrage bei Ignitech, scheinbar sind die Jungs dort erst ab nächster Woche wieder im Amt oder aber es dauert einfach ein Weilchen bis sie reagieren. Ich halte Euch natürlich auf dem laufenden..... Zumindest einen neuen, originalen PickUp habe ich bis jetzt or...
von webster8
Di 1. Jan 2019, 09:48
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Aufklärung Zeeltronic & Ignitech CDI
Antworten: 38
Zugriffe: 21145

Tschuldigung - ich wollte der erste sein der in 2019 einen Beitrag
schreibt.... :wink:
Ist mir jetzt gelungen?!
Morgen sind die Jungs bei Igni wieder da, bin schon auf die
Antwort meiner Anfrage bei Ihnen gespannt!
Ich halte Euch im FAQ Beitrag upto Date!

Grüße, Gesundheit und viel Glück 2019, w.
von webster8
So 30. Dez 2018, 16:50
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

Naja, es geht ja auch darum die Drehzahlerfassung als Ganzes mit in die Tests miteinfliessen zu lassen. Deswegen macht an dieser Stelle eine Bastelei für mich keinen Sinn. Komplett serienmäßiges Polrad muss es aber definitiv NICHT sein, es braucht z.B. innen keinen der Dauermagneten, die sind nur sc...
von webster8
So 30. Dez 2018, 14:47
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

@das ganze Forum: Um sehr viele offene Themen zum Ignitech - System besser verstehen / beantworten zu können denke ich darüber nach, eine Art MiniSimulator zu basteln. Notwendig dafür sind alle Eingangs- und Ausgangsgrössen. Eingang: PickUp und Polrad, angetrieben von einem Elektromotor Ausgänge: Zü...
von webster8
So 30. Dez 2018, 12:15
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

Servus Dirk, Danke für die Infos. Aussetzer nur unter Last oder immer? Wenn immer ist es ein bisserl einfacher, dann kannst Du im Stillstand gut messen. Die Zündenergiewicklungen (ich nenn die immer so, ist eindeutiger..) können ohne elektrische Last mit ihren hohen Spannungen schon so ähnlich wie e...
von webster8
So 30. Dez 2018, 08:11
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Einbau Ignitech DC-CDI-P2 in 1WW / 1WT
Antworten: 41
Zugriffe: 85457

Hallo RD350LC, kannst Du Deine Aussetzerprobleme hier bitte im Detail beschreiben? Tritt also in beiden Motorrädern gleich / ähnlich auf? Verwendest Du eine IT für beide Bikes im Wechsel oder hast Du für beide jeweils eine eigene IT? Es haben hier schon soooo viele auf IT umgerüstet, die auch mit de...
von webster8
Sa 29. Dez 2018, 20:33
Forum: Troubleshooting
Thema: Tachoinstrument an 31k BJ.84
Antworten: 36
Zugriffe: 11557

Walter,

Seeehr gut!
Musst uns aber schon sagen was Du jetzt gemacht hast damit
es funktioniert....
Also, lass hören!

Grüße, w.
von webster8
Sa 29. Dez 2018, 17:17
Forum: Troubleshooting
Thema: Tachoinstrument an 31k BJ.84
Antworten: 36
Zugriffe: 11557

Ich bin wieder ein bisserl schlauer geworden, denn da ist ein ganz stinknormaler Schwimmer drinnen! Ist der Tank leer ist der Schwimmer unten, das Öllamperl bleibt dauerhaft an. Ist der Schwimmer nicht ganz unten, gibt es das beschriebene Verhalten mit zuerst Lampe ein, dann langsames wegdimmen. Wen...