Interessant wäre warum Honda das EXP 2 Thema wirklich eingestellt hat. Der Rallyeinsatz 1995 war ja eigentlich erfolgreich - die Technik und die Abgasproblematik auch sehr fortgeschritten ... denn wenn schon Honda da nichts ordentliches zusammenbringt werden auch alle anderen scheitern.
Wird also ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 5. Nov 2009, 10:49
- Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
- Thema: Präsentation über 2 Takter
- Antworten: 54
- Zugriffe: 25846
- Di 30. Jun 2009, 16:09
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Original Bedienungsanleitung 1WW
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17856
- Di 19. Mai 2009, 15:23
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Frage zur Vorderbremse!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11560
Hallo Martin,
ich habe vor ein paar Wochen auch die Vorderbremse komplett gemacht - ich würde die Sättel zerlegen denn das ist übehaupt kein Drama - jeweils die beiden Schrauben lösen (zumindest bei 1WW, 1WT). Da kannst Du dann schön arbeiten im ganzen Zylinder und die Kolben wieder gerade einsetzen ...
ich habe vor ein paar Wochen auch die Vorderbremse komplett gemacht - ich würde die Sättel zerlegen denn das ist übehaupt kein Drama - jeweils die beiden Schrauben lösen (zumindest bei 1WW, 1WT). Da kannst Du dann schön arbeiten im ganzen Zylinder und die Kolben wieder gerade einsetzen ...
- Do 23. Apr 2009, 14:02
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Neue Bremskolben und Dichtungen - Kolben öffnet nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2158
- Mi 8. Apr 2009, 08:09
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Neue Bremskolben und Dichtungen - Kolben öffnet nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2158
Neue Bremskolben und Dichtungen - Kolben öffnet nicht
Morgen !
Ich habe bei meiner 1WW die vorderen Bremssättel demontiert, zerlegt, gereinigt.
Nachdem 3 Bremskolben am Kolbenboden (Zylinderseite) leichten Materialverlust an der Kolbenkante hatten habe ich bei Wemoto 4 Kolben inkl. Dichtungen bestellt.
Gestern dann alles fertigt gereinigt, Dichtungen ...
Ich habe bei meiner 1WW die vorderen Bremssättel demontiert, zerlegt, gereinigt.
Nachdem 3 Bremskolben am Kolbenboden (Zylinderseite) leichten Materialverlust an der Kolbenkante hatten habe ich bei Wemoto 4 Kolben inkl. Dichtungen bestellt.
Gestern dann alles fertigt gereinigt, Dichtungen ...
- Fr 20. Mär 2009, 16:56
- Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
- Thema: Wissenswertes über 2-Takt-ÖLE
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5987
muss auch meinen Senf dazugeben:
meine 1WT habe ich so um 1995 auf Castrol A747 umgestellt, zum einen weil ich damals öfter in Brünn unterwegs war und zum anderen - eigentlich dem Hauptgrund - wegen dem Geruch.
Nachdem ich damals noch sehr jung und unerfahren war und in meiner Umgebung auch keiner ...
meine 1WT habe ich so um 1995 auf Castrol A747 umgestellt, zum einen weil ich damals öfter in Brünn unterwegs war und zum anderen - eigentlich dem Hauptgrund - wegen dem Geruch.
Nachdem ich damals noch sehr jung und unerfahren war und in meiner Umgebung auch keiner ...
- Do 19. Mär 2009, 11:16
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Bremszylinder warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7427
- Do 12. Mär 2009, 09:31
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Bremszylinder warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7427
- Mi 11. Mär 2009, 10:07
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Bremszylinder warten
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7427
Bremszylinder warten
Hallo,
ich hab jetzt einiges im Forum zu dem Thema gelesen (da bei meiner 1WT nun was zu tun ist), was mir aber noch unklar ist: soll der Ausbau der Bremskolben ohne Zerlegung des Bremssattels erfolgen d.h. die Kolben mittels pumpen komplett rausdrücken ?
... und dann natürlich die 2.Frage: können ...
ich hab jetzt einiges im Forum zu dem Thema gelesen (da bei meiner 1WT nun was zu tun ist), was mir aber noch unklar ist: soll der Ausbau der Bremskolben ohne Zerlegung des Bremssattels erfolgen d.h. die Kolben mittels pumpen komplett rausdrücken ?
... und dann natürlich die 2.Frage: können ...
- So 1. Mär 2009, 11:12
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gabel 1WT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3101
Frage dazu noch zum Simmeringtausch der Gabel: habe beim Zerlegen mir gemerkt (zumindest war ich mir bis vorhin noch ganz sicher) das die zwischen oberer Gabelbuchse und Simmering liegende Scheibe mit der runden Kante nach unten schaut. In der Kieltschen Reperaturanleitung steht allerdings drinnen ...
- Sa 14. Feb 2009, 14:24
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gabel 1WT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3101
- Fr 13. Feb 2009, 16:25
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Gabel 1WT
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3101
Gabel 1WT
Wie kann ich bei meiner 1WT-Gabel den Stopfen lösen (meine 1.Gabelreperatur & bei der Foren-Suche habe ich leider nix gefunden)
Habe zwar im Kieltsch-Buch und in der Haynes Reperaturanleitung nachgelesen aber bei der Umsetzung scheitert es.
Wenn ich oben reinsehe habe ich das Luftventil fix ...
Habe zwar im Kieltsch-Buch und in der Haynes Reperaturanleitung nachgelesen aber bei der Umsetzung scheitert es.
Wenn ich oben reinsehe habe ich das Luftventil fix ...
- Di 10. Feb 2009, 07:36
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Lenkkopflager wechseln
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16707