Die Suche ergab 12 Treffer

von Insider
Mo 1. Feb 2021, 20:31
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: TDR 125, Rahmen- und Motornummer
Antworten: 12
Zugriffe: 4648

Im von Carstene angegebenen Link steht es korrekt drin: Bis 1995 waren die Nummern identisch, ab 1996 nicht mehr
von Insider
Sa 29. Nov 2014, 16:51
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Minibike FT
Antworten: 14
Zugriffe: 7741

Anderen Motor einbauen? Würde ich nicht machen, denn das besondere der FT1 war, daß sie einen Drehschieber hatte ( als eins von nur zwei nach D impiortierten Yamaha Modellen). Zulassungsdaten müßten bei Yamaha Motor Deutschland erhältlich sein) Übrigens: 20 Stück wurden Anno 1972 dem Organisations ...
von Insider
Fr 9. Jul 2010, 11:35
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: rd 250 1a2 bj 76 leistungsbeschränkung
Antworten: 19
Zugriffe: 10255

Ein paar Fakten:
Nur bei den Typen 351 und 352 (Baujahre 1973/74) war der 6. Gang gesperrt. Schon bei den Typen 521und 522 (Baujahr 1975) nicht mehr und beim Typ 1A2 schon gar nicht.
(Zur Einhaltung des Geräusch-Grenzwertes mußte die Sekundärübersetzung geändert werden, in Zusammenhang damit ...
von Insider
Fr 18. Jun 2010, 09:21
Forum: Troubleshooting
Thema: R5 und DS7
Antworten: 7
Zugriffe: 2824

Nicht ganz, die Gehäuse der Production-Racer hatten gegenüber den Gehäusen der DS7/R5 im Bereich der vorderen Motoraufhängung Ausfräsungen für die Verwendung von Silent-Buchsen.
von Insider
Di 15. Jun 2010, 10:10
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 80 zieht nicht
Antworten: 72
Zugriffe: 30751

Kurze Anmerkung: Eine Umrüstung des RD80 Motors auf 50 ccm hat es von Yamaha nie gegeben, diese Teile stammen aus dem Zubehör (Spanien, Italien) mit zum Teil sehr schlechter Qualität. Die 50 ccm und 80 ccm Teile sind bei Yamaha nicht kompatibel.
von Insider
Fr 18. Dez 2009, 10:39
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Lufi fuer rs 100 und AS3
Antworten: 8
Zugriffe: 5040

Tip: Mal bei Yamaha Motor Deutschland, Abt. Homologation, wg. Zeichnung Lufi anfragen.
von Insider
Di 14. Jul 2009, 14:43
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Reifenfreigabe 1A2 BT45
Antworten: 4
Zugriffe: 2524

Reifenfreigabe

Mal bei Bridgestone, Bad Homburg, nachfragen.
von Insider
Mi 21. Jan 2009, 09:59
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Auspuffnachfrage
Antworten: 12
Zugriffe: 6827

Nachtrag:
Auspuff mit Kennzeichnung 29L- gehört zu RZ250R
von Insider
Di 20. Jan 2009, 16:14
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Auspuffnachfrage
Antworten: 12
Zugriffe: 6827

Hallo, hier eine kleine Übersicht der Auspuff-Kennzeichnungen:
4L0 = 4L0-14711 (links), 4L0-14721 (rechts)
31K = 31W-14711 ( 37kW-Version), 31K-14711 (43 kW-Version),rechte Seite jeweils 21 statt 11
1WW = 1XA-14711 (37 kW-Version)
1WX = 1XE-14711 (20 kW-Version)
von Insider
Fr 19. Dez 2008, 14:47
Forum: Troubleshooting
Thema: Lautstärke 4 L 1 und 4 L 0
Antworten: 10
Zugriffe: 6415

Standgeräusch

Hallo,
hier die offiziellen Daten fürs Standgeräusch der RD250LC, Typ 4L1:
28 KW 20 kW
78N/6300 75N/6075 National (7m) bei 3/4 Nenndrehz.
96N/6300 94N/6075 Nahfeld (0,5m) bei 3/4 Nennd.
89P/4200 90P/ 4050 Nahfeld (0,5m) bei 1/2 NennDr.
von Insider
Fr 19. Dez 2008, 14:08
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha Vergaser DS7
Antworten: 3
Zugriffe: 3244

DS7 Vergaser

Hallo,
die Bedüsung der Vergaser der DS7 in D ( Kennzeichnung 280A1, Durchlaß 26 mm) war wie folgt:
Hauptdüse 65 137-14143-13
Nadeldüse N-8 280-14141-28
Gasschieber links 3.0 278-14112-30
Gasschieber rechts 3.0 278-14113-30
Leerlaufdüse 40 193-14142-40
Luftfiltereinsatz 278-14451-10
Ritzel 16 Z 156 ...
von Insider
Mo 8. Dez 2008, 15:07
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Blinker Yamaha DS7
Antworten: 4
Zugriffe: 4209

Blinker DS7

Hallo,
die in D verwendeten Blinker der DS7( und R5) waren wie folgt:
Vorn
ET-Nr. 278-83310-41-93 Kennzeichnung SAE D67 AU 4o L-24233 (links)
278-83320-41-93 " " (rechts)
Diese Blinker werden jeweils mit einem Distanzstück montiert, ET-Nr.
278-83316-40, an den Befestigungspunkten des Scheinwerfers ...