Schönen guten abend zusammen.
Letztes Wochenende musste ich leider feststellen, dass man sich nicht zu sehr auf die Abgastemperatur verlassen kann.. Kurz zur Storry. Bin immer noch dabei meinen Motor mit 58mm Welle sauber einzustellen.. Aus diesem Grund hatte ich mir auch mal ein ...

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 25 Treffer
- Di 28. Jun 2011, 19:43
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Abgastemperaturmessung
- Antworten: 151
- Zugriffe: 79409
- Mi 23. Feb 2011, 20:53
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: EBC DRC 43 EP Kevlar Kupplung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13719
- Do 20. Jan 2011, 23:22
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: EBC DRC 43 EP Kevlar Kupplung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13719
EBC DRC 43 EP Kevlar Kupplung
Schönen guten Abend zusammen.
Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach der EBC Kevlar Kupplung DRC 43 EP, bin aber zu nichts gekommen..kann es sein, dass diese Kupplung nicht mehr hergestellt wird?
Kann mir jemand von euch ne Bezugsquelle für diese Kupplung nennen?
Vielen Dank schon mal im ...
Ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach der EBC Kevlar Kupplung DRC 43 EP, bin aber zu nichts gekommen..kann es sein, dass diese Kupplung nicht mehr hergestellt wird?
Kann mir jemand von euch ne Bezugsquelle für diese Kupplung nennen?
Vielen Dank schon mal im ...
- Mo 12. Mai 2008, 22:53
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Namura Kolben
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12751
Namura Kolben
Schönen guten Abend ihr fleißigen Schrauber,
bin bei der suche nach geeigneten Kolben auf die 'Namura' Kolben gestoßen die für die Banshee angeboten werden.
An den Laufflächen sind die mit einer speziellen Beschichtung (Molybdän/Teflon) versehen, welche die Reibung minimieren soll.
Vom Prinzip her ...
bin bei der suche nach geeigneten Kolben auf die 'Namura' Kolben gestoßen die für die Banshee angeboten werden.
An den Laufflächen sind die mit einer speziellen Beschichtung (Molybdän/Teflon) versehen, welche die Reibung minimieren soll.
Vom Prinzip her ...
- Sa 5. Apr 2008, 21:16
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Mein Projekt
- Antworten: 389
- Zugriffe: 194740
- Fr 4. Apr 2008, 19:34
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Zylinderkopf mit variabler Kompression
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20731
Hallo,
ich bin von der Leistung auch nicht begeistert,obwohl sie deutlich besser geht als meine 1WX,die nahezu serie ist.Vermute das da was mit der YPVS nicht stimmt.Die macht wohl nicht den kompletten Auslasskanal auf. Bei Gelegenheit werd ich die Walzenstellung nochmal prüfen.
Welle hat 4mm mehr ...
ich bin von der Leistung auch nicht begeistert,obwohl sie deutlich besser geht als meine 1WX,die nahezu serie ist.Vermute das da was mit der YPVS nicht stimmt.Die macht wohl nicht den kompletten Auslasskanal auf. Bei Gelegenheit werd ich die Walzenstellung nochmal prüfen.
Welle hat 4mm mehr ...
- Fr 4. Apr 2008, 17:52
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Zylinderkopf mit variabler Kompression
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20731
Servus,
die Welle ist von Hot Rod, soviel ich weiß waren in dem Kit die "Wiseco 795" Kolben dabei.Da ist der Kolbenbolzen um 5mm versetzt. Hab den Motor jedoch noch nicht geöffnet..Fußdichtung ist 2mm dick.
Zu den TM 30 Vergsasern, bei der messung waren 185 Hauptdüsen, 65 PJ düsen und die Nadel in ...
die Welle ist von Hot Rod, soviel ich weiß waren in dem Kit die "Wiseco 795" Kolben dabei.Da ist der Kolbenbolzen um 5mm versetzt. Hab den Motor jedoch noch nicht geöffnet..Fußdichtung ist 2mm dick.
Zu den TM 30 Vergsasern, bei der messung waren 185 Hauptdüsen, 65 PJ düsen und die Nadel in ...
- Do 3. Apr 2008, 23:20
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Zylinderkopf mit variabler Kompression
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20731
Gunabend,
@Holli: Deshalb ja auch die überlegung mit dem Variablen Kopf..Fahren will ich so natürlich nicht..zur Geschichte;ich hab von nem ferneren bekannten ne 1WX gekauft nachdem er die auf Langhubwelle umgebaut hat, das ganze aber nie abgestimmt hat.Da er in finaziellen schwierigkeiten steckte ...
@Holli: Deshalb ja auch die überlegung mit dem Variablen Kopf..Fahren will ich so natürlich nicht..zur Geschichte;ich hab von nem ferneren bekannten ne 1WX gekauft nachdem er die auf Langhubwelle umgebaut hat, das ganze aber nie abgestimmt hat.Da er in finaziellen schwierigkeiten steckte ...
- Do 3. Apr 2008, 19:10
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Zylinderkopf mit variabler Kompression
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20731
Hallo zusammen,
wozu das gut sein soll? Wenn man z.b. die Steuerzeiten, durch Distanzstücke am Zylinderfuß, ändern will, könnte man so den verlorenen Kompressionsraum ausgleichen ohne dauernd den Kopf zu planen; bzw. man braucht keinen neuen Kopf wenn man es mal zu gut gemeint hat. Zudem könnte man ...
wozu das gut sein soll? Wenn man z.b. die Steuerzeiten, durch Distanzstücke am Zylinderfuß, ändern will, könnte man so den verlorenen Kompressionsraum ausgleichen ohne dauernd den Kopf zu planen; bzw. man braucht keinen neuen Kopf wenn man es mal zu gut gemeint hat. Zudem könnte man ...
- Do 3. Apr 2008, 17:16
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Zylinderkopf mit variabler Kompression
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20731
- Di 1. Apr 2008, 22:55
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Zylinderkopf mit variabler Kompression
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20731
Zylinderkopf mit variabler Kompression
Hallo RD'ler
Bin da auf einen interessante Variante der Kompressionsänderungen gestoßen..zudem ist scheinbar die Kühlung optimiert worden.(kann ja nicht schaden)
http://www.vitosperformance.com/atv_parts/product.php?productid=315&cat=182&page=1
Nachteil!! kein Thermostat. Mich würde es nicht ...
Bin da auf einen interessante Variante der Kompressionsänderungen gestoßen..zudem ist scheinbar die Kühlung optimiert worden.(kann ja nicht schaden)
http://www.vitosperformance.com/atv_parts/product.php?productid=315&cat=182&page=1
Nachteil!! kein Thermostat. Mich würde es nicht ...
- Di 28. Aug 2007, 13:13
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Raphaels neue 7mm-Welle
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13179
- So 29. Okt 2006, 17:20
- Forum: Troubleshooting
- Thema: 1WX mit Langhubwelle und TM-30
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2266
1WX mit Langhubwelle und TM-30
Servus RD Gemeinde,
ich hab mir seit kurzem noch ne zweite 1WX zugelegt..der Trend geht ja zum Zweitmoped :D
Der vorbesitzer hat ne Langhubwelle mit +4mm eingebaut und spezielle Kolben.Soll angeblich laut hersteller(Hotrods) 400ccm haben.Das ganze stammt aus dem zubehörhandel für Benshee Quads..Hat ...
ich hab mir seit kurzem noch ne zweite 1WX zugelegt..der Trend geht ja zum Zweitmoped :D
Der vorbesitzer hat ne Langhubwelle mit +4mm eingebaut und spezielle Kolben.Soll angeblich laut hersteller(Hotrods) 400ccm haben.Das ganze stammt aus dem zubehörhandel für Benshee Quads..Hat ...
- Fr 24. Mär 2006, 15:07
- Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
- Thema: Abgasuntersuchung ab April 06
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1540
Abgasuntersuchung ab April 06
Hallo zusamen,
Hab da irgendwie was über die Abgasuntersuchung für Motorräder mitbekommen..
Weiß jemand von euch genaueres??
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Hab da irgendwie was über die Abgasuntersuchung für Motorräder mitbekommen..
Weiß jemand von euch genaueres??
Mit freundlichen Grüßen
Micha
- Mi 17. Aug 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Zündaussetzer+seltsames verhalten Drehzahlmesser! :-(
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6771