Moin,
habe geguckt und Seil läuft richtig !Muß noch dazu sagen,daß ich mit der Seilänge ein bischen probiert habe.Bei Vollgas ist die Makierung auf der Seilscheibe 3-4 mm über den Stift statt genau fluchtend. Nur bei der Einstellung liegt die Fördermenge VOLLLAST richtig;die für STANDGAS zu hoch ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 24. Mär 2008, 16:34
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Ölpumpe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3524
- So 23. Mär 2008, 17:50
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Ölpumpe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3524
- Sa 22. Mär 2008, 15:03
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Ölpumpe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3524
- Sa 22. Mär 2008, 14:50
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Ölpumpe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3524
Ölpumpe
Moin Moin,
Dank Eurer Mithilfe läuft der Bock nu,aber ich krieg die Ölpumpe nicht eingestellt. Im Leerlauf fördert sie nun 0,45 ml bei 200 Hüben statt 0,3 ml max..Dafür stimmt der Förderwert bei Volllast.Nehme ich eine Einstellscheibe raus oder drehe am Seilzug stimmts untenrum aber oben zu wenig ...
Dank Eurer Mithilfe läuft der Bock nu,aber ich krieg die Ölpumpe nicht eingestellt. Im Leerlauf fördert sie nun 0,45 ml bei 200 Hüben statt 0,3 ml max..Dafür stimmt der Förderwert bei Volllast.Nehme ich eine Einstellscheibe raus oder drehe am Seilzug stimmts untenrum aber oben zu wenig ...
- Mi 13. Feb 2008, 19:50
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergasers und kein Ende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2089
- Mi 13. Feb 2008, 19:43
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergasers und kein Ende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2089
- Mi 13. Feb 2008, 19:33
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergasers und kein Ende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2089
Vergasers und kein Ende
Moin Moin,
ich suche dringend Detailfotos von beiden Vergaser meiner 4LO mit abgenommenen Schwimmerkammerdeckel.Und zwar den Bereich Hauptdüse,Schwimmer und so. Hab in dem einen Vergaser ein Messingröhrchen zwischen Schwimmernadelventil und Kammerrand und beim anderen nicht.Ich weiß nun nicht ,ob es ...
ich suche dringend Detailfotos von beiden Vergaser meiner 4LO mit abgenommenen Schwimmerkammerdeckel.Und zwar den Bereich Hauptdüse,Schwimmer und so. Hab in dem einen Vergaser ein Messingröhrchen zwischen Schwimmernadelventil und Kammerrand und beim anderen nicht.Ich weiß nun nicht ,ob es ...
- So 10. Feb 2008, 15:13
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergasers
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3916
- So 10. Feb 2008, 13:28
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergasers
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3916
- Sa 9. Feb 2008, 19:37
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Vergasers
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3916
Vergasers
Moin Moin,
wer kann mir sagen ,wie ich die Schaugläser am Vergaser (Drosselschieber) demontiert und neu abgedichtet kriege. Nach der Ultraschallbad-Reinigung sind die mir zu wackelig geworden.Es sieht so aus,das da O-Ringe hinter sind .
Gruß Fiede
wer kann mir sagen ,wie ich die Schaugläser am Vergaser (Drosselschieber) demontiert und neu abgedichtet kriege. Nach der Ultraschallbad-Reinigung sind die mir zu wackelig geworden.Es sieht so aus,das da O-Ringe hinter sind .
Gruß Fiede
- Mo 14. Jan 2008, 21:01
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Teile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1443
Teile
Moin Moin, hab nach 15 Jahren meine 4LO wiederentdeckt.Da einiges vom Stehen in Mors ist suche ich nach Teilen .
Erstmal Bremssattelkolben und evt.einen Repsatz für Hauptbremszylinder und Bremssättel. Gibt´s sowas noch beim freundlichen (sauteuren) Yamaha-Händler ? Wenn ja ,weiß jemand wie teuer ...
Erstmal Bremssattelkolben und evt.einen Repsatz für Hauptbremszylinder und Bremssättel. Gibt´s sowas noch beim freundlichen (sauteuren) Yamaha-Händler ? Wenn ja ,weiß jemand wie teuer ...