Die Suche ergab 13 Treffer

von 4x4 Hürlimann
Do 23. Okt 2008, 00:18
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 Vordergabel "klemmt" nach Wilbers-Federn ein
Antworten: 12
Zugriffe: 6446

A ja nochwas vergessen;

Das berühmte "knacksen" was ich ja auch gehabt habe, ist wie ich es richtig vermutet habe nun weg und wahr eindeutig die ausgelatschten Gabelholmen und nicht die Lenkkopflager wie so einige hier vermutet hatten. :wink:
von 4x4 Hürlimann
Do 23. Okt 2008, 00:14
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 Vordergabel "klemmt" nach Wilbers-Federn ein
Antworten: 12
Zugriffe: 6446

Hi

So nun doch mal Zeit gefunden um dem Problem auf die Spur zu kommen :wink:

Gabel nochmals komplett zerlegt, alles kontrolliert, aber nix gefunden was nicht i.O. hätte sein können. Also haben wir beim Zusammenbauen jeweils ca. 10minuten lang jeder einzellen Gabelholmen "entlüftet ...
von 4x4 Hürlimann
Mi 10. Sep 2008, 18:59
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 Vordergabel "klemmt" nach Wilbers-Federn ein
Antworten: 12
Zugriffe: 6446

...noch was;

Wenn ich gewusst hätte, dass die Standrohre nun vermutlich defekt sind.....hätte ich sicherlich nicht mehr alle Verschleissteile NEU gekauft bei Yamaha, sondern hätte von Anfang an eine komplett andere Gabel verbaut :evil: Hatte im Frühling ebenfalls die beiden vorderen Bremszangen ...
von 4x4 Hürlimann
Mi 10. Sep 2008, 18:50
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 Vordergabel "klemmt" nach Wilbers-Federn ein
Antworten: 12
Zugriffe: 6446

@all

Habe eine Schweizer 1WU 350er YPVS, 1. Inverkehrsetzung: 1991

Mich ärgert dies extrem, da natürlich vor dem zerlegen nix geklemmt hatte und auch keinerlei Geräusche bei ein oder ausfedern dagewesen sind, die Gabel wahr einfach nur extrem zu weich :evil:

Dann will man endlich was gutes Tun ...
von 4x4 Hürlimann
Mi 10. Sep 2008, 11:22
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 Vordergabel "klemmt" nach Wilbers-Federn ein
Antworten: 12
Zugriffe: 6446

Hi

Das was Du als krumme Gleitrohre bezeichnest, sind das die unteren Zillinderrohre welche aus Aluminiumguss gefertigt sind und wo die Bremssättel angeschraubt werden?

Ja ich werde die Gabel nochmals komplett zerlegen und mir die Teile genau anschauen.

Kann man die Kolben (die nennt man glaub ...
von 4x4 Hürlimann
Di 9. Sep 2008, 22:58
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 Vordergabel "klemmt" nach Wilbers-Federn ein
Antworten: 12
Zugriffe: 6446

RD350 Vordergabel "klemmt" nach Wilbers-Federn ein

Hi

Endlich hatte mein Kumpel (Motorradmechaniker in Ausbildung) mal zeit gefunden, um mit mir zusammen die Vordergabel meines 350er's zu revidieren.

Im Vorfeld hatte ich natürlich alle Verschleissteile der Vordergabel bei YAMAHA besorgt. Beide Holmen komplett zerlegt, alle Verschleissteile ...
von 4x4 Hürlimann
So 15. Jun 2008, 19:40
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: RD Treffen 2008 Schweiz
Antworten: 28
Zugriffe: 12134

Hi

Wahr ein super Treffen (leider spielte das Wetter nicht mit). Mir reichte es zeitlich nicht für den abgemachten Treffpunkt an der Autobahnraststätte, deshalb bin ich dann direkt zum Töffmuseum in Niederdorf gefahren, wo ich dann auch auf die anderen gestossen bin. Anschliessend fuhren wir dann ...
von 4x4 Hürlimann
Sa 14. Jun 2008, 21:54
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: RD Treffen 2008 Schweiz
Antworten: 28
Zugriffe: 12134

Hi

Wer kommt den nun eigentlich alles zum Treffpunkt bei der Autobahn-Tankstelle zwischen Rothrist und Egerkingen?
von 4x4 Hürlimann
Sa 14. Jun 2008, 00:33
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: RD Treffen 2008 Schweiz
Antworten: 28
Zugriffe: 12134

Hi

Ich werde ebenfalls bei der Autobahn-Tankstelle zwischen Rothrist und Egerkingen (Fahrtrichtung Bern) um ca. 13.00 Uhr eintreffen und von dort mit Euch gemeinsam ins Töffmuseum fahren.

Fahre eine RD350LC YPVS, originaler Zustand, Farbe: orig. Yamaha rot/weiss, Luzerner Kennzeichen.

...werde ...
von 4x4 Hürlimann
So 8. Jun 2008, 23:36
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: RD Treffen 2008 Schweiz
Antworten: 28
Zugriffe: 12134

Hi

Ich werde auch kommen! :wink:
von 4x4 Hürlimann
Sa 27. Jul 2002, 01:00
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Yamaha RD 350 LC Typ 1WU, wer kann helfen????
Antworten: 8
Zugriffe: 5289

Hallo Leute
<BR>
<BR>Habe hier das orig. Mail vom CH-Yamaha Importeur;
<BR>
<BR>Guten Tag Herr Hürlimann
<BR>
<BR>Die RD350 (1WU-...) entspricht grundsätzlich in etwa dem Typ 1WX aus Deutschland.
<BR>Laut CH-Typenschein leistet die RD350LC 33.3kW oder 45.2PS bei 7500/min. Das max. Drehmoment ...
von 4x4 Hürlimann
Do 25. Jul 2002, 01:00
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Yamaha RD 350 LC Typ 1WU, wer kann helfen????
Antworten: 8
Zugriffe: 5289

Hi bernhard
<BR>
<BR>Weisst Du ob die 1WU von der 1WX (27PS) abstammt oder von der 1WW (50PS)? In der Schweiz gibt es anscheinend NUR die 1WU???!!!
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>M.f.G Reto Hürlimann<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 4x4 Hürlimann am 2002-07-25 23 ...
von 4x4 Hürlimann
Do 25. Jul 2002, 01:00
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Yamaha RD 350 LC Typ 1WU, wer kann helfen????
Antworten: 8
Zugriffe: 5289

Hallo Leute
<BR>
<BR>Erstmals freue ich mich hier dieses super Forum gefunden zu haben. Ich fahre momentan noch ein Yamaha RD 125, Bj. 1980.
<BR>
<BR>Nun habe ich aber die möglichkeit, in der Schweiz ein RD 350 zu erwerben.
<BR>
<BR>Die Fahrgestellnummer und Motornummer ist die gleiche, nähmlich ...