Die Suche ergab 73 Treffer

von trichtex
Fr 2. Aug 2002, 01:00
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Tipps für den Gebrauchtkauf
Antworten: 8
Zugriffe: 8104

Moin! <BR> <BR>Na gut, wir könnten uns ja auf "vibrationsarm" einigen. Bei meiner RD hatte ich irgendwann die Nase davon voll, daß die Auspuffdichtungen nach spätestens 15tkm platt waren. Ich habe dann zwei Dichtungen übereinandergelegt, wodurch das Spiel verschwunden ist und die Dichtunge...
von trichtex
Fr 2. Aug 2002, 01:00
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Undichtigkeiten aufspüren
Antworten: 1
Zugriffe: 4535

Moin! <BR> <BR>Es bleibt leider nicht aus, daß ab und zu Undichtigkeiten auftreten. Ob nun Getriebeöl, Sprit, Gabelöl, Kühlmittel, Batterieflüssigkeit oder was auch immer: Entweder merkt man es am jeweiligen Flüssigkeitsstand, an Flecken unter dem Mopped, an Gerüchen oder am Verbrauch. Doch wo genau...
von trichtex
Mi 31. Jul 2002, 01:00
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Tipps für den Gebrauchtkauf
Antworten: 8
Zugriffe: 8104

Moin! <BR> <BR>Zum Thema Vibrationen ist zu sagen, daß mir noch keine RD untergekommen ist, die nicht vibriert hätte. Der "turbinenartige" Lauf ist mir bei der RD unbekannt. In bestimmten Drehzahlbereichen vibriert sie so, seit ich sie besitze - seit 15 Jahren und knapp 70tkm. <BR> <BR>Zum...
von trichtex
Mi 31. Jul 2002, 01:00
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: RD im Film
Antworten: 10
Zugriffe: 6148

Moin! <BR> <BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> <BR>Wenn Du aus Langelsheim zwischen Seesen & Goslar bist kannst Du den Film anschauen kommen - sind 4 h RD & andere 2T's pur !...
von trichtex
Mo 29. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Die Säuferin (4L1)
Antworten: 9
Zugriffe: 3961

Moin! <BR> <BR>Poblem beseitigt, es lag an den Schwimmernadelventilen. Ich habe in Unkenntnis des Angebotes von Louis originale für EUR 73,- (für beide) gekauft. Bei einem angenommenen Spritpreis von EUR 1,- und einem festgestellten Minderverbrauch von 1,5 - 2l/100km ist die Kohle bei 4-6Mm (Mm = Me...
von trichtex
Mo 29. Jul 2002, 01:00
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Feedback Harz-Ring
Antworten: 18
Zugriffe: 10119

Moin! <BR> <BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> <BR>Und nun muß ich noch ein dickes Lob an Hartmut loswerden:Es war einfach super!!! </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></T...
von trichtex
Mo 29. Jul 2002, 01:00
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Unterdruckanschluß 4L0/1/2 und Scottoilermontage
Antworten: 0
Zugriffe: 4105

Moin! <BR> <BR>Da ich in keinen Stutzen irgendwelche Löcher bohren wollte, fragte ich im Forum nach einer Möglichkeit, zerstörungsfrei den Unterdruck meiner 4L2 zur Scottoilermontage anzuzapfen - leider ohne Erfolg. Ich mußte die Vergaser aber ohnehin überarbeiten (Schwimmernadelventile) und sah sie...
von trichtex
Mo 22. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Leistungsloch Rd250LC
Antworten: 3
Zugriffe: 1767

Moin! <BR> <BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> <BR>Hallo, hab bei meiner RD (Typ 4l2) original, allerdings offene 4l0 Tüten, zwischen 5000-6500U/min ein störendes Leistungsloch. Weiß...
von trichtex
Mo 22. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Die Säuferin - neue Erkenntnisse
Antworten: 1
Zugriffe: 1167

Moin! <BR> <BR>Die Schwimmernadelventile scheinen die Ursache gewesen zu sein. Ich habe sie bei mäßiger Fahreise auf 5,8l/100km bekommen. Außerdem habe ich bei der Gelegenheit eine Anschlußmöglichkeit für den Unterdruck gefunden - die Choke-Verbindung zwischen den beiden Vergasern. Scozzoiler ist er...
von trichtex
Di 16. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Benzinfeuchte Vergaser (natürlich außen)
Antworten: 13
Zugriffe: 4750

Moin! <BR> <BR>Kontrolliere auch mal die Benzinschäuche, es ist ja nicht gesagt, daß die Schwimmerkammer leckt. Die Schwimmereinstellung kenne ich nur von der 4L0/1/2. Wenn es die Schwimmereinstellung wäre, müßte allerdings aus dem Überlauf etwas herauskommen. Außerdem wäre Dein Benzinhahn undicht. ...
von trichtex
Di 16. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Aussetzer zwischen 5 und 6000
Antworten: 1
Zugriffe: 1110

Moin! <BR> <BR>[quote] <BR>Hallo beim Gasaufziehen habe ich zwischen 5 und 6000 rpm höllische aussetzer bzw. ruckeln <BR>Habe die Vergaser peniebel Synchronisiert und gereineigt X mal.Woran kann es liegen? <BR>[quote] <BR> <BR>Es wäre schon interessant, zu wissen, welches Motorrad Du fährst. Bei der...
von trichtex
Di 16. Jul 2002, 01:00
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: RD im Film
Antworten: 10
Zugriffe: 6148

Moin!
<BR>
<BR>Am Samstag lief auf RTL2 der Film "Winners & Sinners" mit Jackis Chan. In einer Szene fuhr er eine RD250LC, also eine 4L1 oder 4L2. Wer kennt weitere Spielfilme, in denen die RD einen Auftritt hat(te)?
<BR>
<BR>Munter bleiben... TRICHTEX
von trichtex
Mo 15. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Die Säuferin - neue Erkenntnisse
Antworten: 1
Zugriffe: 1167

Moin! <BR> <BR>Danke zunächst mal für die Tips weiter unten. Ich habe mich trotz guten Durchzugs und guten Kerzenbildes heute an die Versager meiner offenen 4L2 gemacht. Zunächst mal stellte ich fest, daß das Leerlaufgemisch nur bei einem Vergaser handbuchmäßig eingestellt war. Gut, das ließ sich sc...
von trichtex
Do 11. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Die Säuferin (4L1)
Antworten: 9
Zugriffe: 3961

Moin! <BR> <BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE> <BR>Helmut schrieb am 2002-07-10 20:51 : <BR>Welche Maße hatte der letzte Kolben? <BR>Übermaß? <BR>Vergaseranpassung? <BR></BLOCKQUOTE>...
von trichtex
Mi 10. Jul 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Impulsspule... woher nehmen und nicht klauen....
Antworten: 5
Zugriffe: 2260

Moin! <BR> <BR>Klar ist das Kupferlackdraht - Spulenwicklungsdraht ist eine andere Bezeichnung. Eine Wickelmaschine habe ich mir sehr einfach gebaut: Die Bohrmaschine habe ich in ein Stativ eingespannt, in das Bohrfutter spannte ich eine Gewindestange ein, auf der ich dann die Spule befestigte. Den ...