Die Suche ergab 18 Treffer

von resus
Mi 21. Mai 2008, 18:52
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: RD Treffen 2008 Schweiz
Antworten: 28
Zugriffe: 12275

Hallo,
Möchte mich hier auch für Deine Mail bedanken, Thomas.
Wie ich schon schrieb, habe ich z.Z. keine RD.
Da dieses Thema für mich aber nicht abgehackt ist, würde ich mich
gerne Zwecks Infoaustausch mit Euch treffen, zumal ich ganz in der Nähe
vom Treffpunkt wohne (Basel).
Komme dann eben mit ...
von resus
Di 2. Okt 2007, 06:27
Forum: Troubleshooting
Thema: Alu-Dichtung zw. Zylis und Membranblock
Antworten: 4
Zugriffe: 2684

Hallo,
wenn Du Glück hast geht das mit dem Abstand klar, nur wie der Namen " Dichtung" schon sagt soll das Teil DICHTEN! Also keine Reime aufsagen sondern das Gemisch vor Falschluft bewaren. Sei also vorsichtichtig damit und eben trotzdem Dirko oder Loctite auftragen sonst hast Du den Klemmmer. Mit ...
von resus
Mo 1. Okt 2007, 10:14
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu kleiner Zündfunken ( Fortsetzung des Trauerspiels) 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 4926

Salü Martin,
schön mal wieder mit Dir zu kommunizieren.
Du hast es vielleicht falsch verstanden.
Mit der Borutzündung ging sie bis zum Stillstand schlecht.
Dann habe ich bei der Fehlersuche die Originale montiert, mit dem Ergebnis eines (zu)schwachen Funkens. Darauf den Kontakt bei dem Gleichrichter ...
von resus
So 30. Sep 2007, 17:54
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu kleiner Zündfunken ( Fortsetzung des Trauerspiels) 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 4926

Defekte Borut CDI (VCDI?)

Hallo,
Letzte Woche bin ich mit dem Problem "schwacher Zündfunken" an Euch gelangt. Inzwischen habe ich die Borut-CDI mit der Originalen getauscht und einen oxidierten Kontakt bei dem Massekabel - Gleichrichter gereinigt was mir auch wieder die gewünschte Zündstärke brachte. Nun wollte ich die Borut ...
von resus
Fr 28. Sep 2007, 07:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu kleiner Zündfunken ( Fortsetzung des Trauerspiels) 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 4926

Oxidschutz für Steckkontakte

Hallo Holli, Hallo Thorsten,
Ich denke schlussendlich auch, dass es der oxidierte Kontakt am Gleichrichter war. Danke Holli.
Thorsten, bei der deoxidations - Aktion ist mir auch die Idee von so einem Produkt gekommen. Ich kenne aber nur das Weichlötfett, dass
ja auch die Aufgabe des deoxidieren hat ...
von resus
Do 27. Sep 2007, 11:42
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu kleiner Zündfunken ( Fortsetzung des Trauerspiels) 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 4926

Überbrücken der Kill und Zündschalter.

Hallo Sigi,
Danke für die Info.
Das ist mir bekannt. Ich habe auch diese Spulen gemessen und sie sind von den Ohmwerten i.O.. Nun habe ich aber inzwischen den Gleichrichter demontiert, kontrolliert und alle Kontakte von der Oxidschicht befreit.
Zuerst ging immernoch nichts doch dann, als ich die CDI ...
von resus
Di 25. Sep 2007, 08:55
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu kleiner Zündfunken ( Fortsetzung des Trauerspiels) 1WW
Antworten: 10
Zugriffe: 4926

Zu kleiner Zündfunken ( Fortsetzung des Trauerspiels) 1WW

Hallo,
Vor ca. 2 Wochen habe ich schon mal mein Problem geschildert, nämlich das ich bei normalen (+- 50) Ohmwerten kein Zündfunken habe.
Inzwischen habe ich Zündspulen von der Duc Elefant und der Mito probiert und habe damit einen kleinen Funken erreicht.
In der Annahme es sei die Zündspule habe ...
von resus
Sa 15. Sep 2007, 12:21
Forum: Troubleshooting
Thema: Kein Zündfunken
Antworten: 8
Zugriffe: 4466

Holli, Du bist ein Schatz.
Danke für die Link's

Gruss
Markus
von resus
Fr 14. Sep 2007, 06:44
Forum: Troubleshooting
Thema: Kein Zündfunken
Antworten: 8
Zugriffe: 4466

Wo hast du denn beim Messen die Masse abgenommen? Am Motor oder direkt am Masseanschluß der Zündspule? Wenn ich mich nicht irre, hat die Spule ein kleines Massekabel unter der Schraube. Vielleicht leitet das nicht richtig ab.

Hallo,
Ich nehme die Masse immer vom Fahrgestell, aber gut das Du mich ...
von resus
Do 13. Sep 2007, 16:10
Forum: Troubleshooting
Thema: Kein Zündfunken
Antworten: 8
Zugriffe: 4466

Ciao Holli,
Nein, es war eine Schönwettertour und Pickup tut auch seinen Dienst sonst hätte ich auf dem Displai von Borut's Justierbox keine Tourenzahlangabe.
Inzwischen habe ich aber zwei andere Zündspulen probiert, da
die Checks immer wieder bei der Spule endeten und diese ja für meinen
Begriff ...
von resus
Do 13. Sep 2007, 14:06
Forum: Troubleshooting
Thema: Kein Zündfunken
Antworten: 8
Zugriffe: 4466

Hallo Resus,
hast du auch unten an der Lima die Spulen für die Zündung durchgemessen?Die gehen gerne kaputt.Dann kann es so wie von dir geschildert passieren.Sind die mit dem dünnen Draht.
Ursache könnte auch der Schalter unten am Seitenständer sein.Entweder der hängt oder funktioniert elektrisch ...
von resus
Do 13. Sep 2007, 07:24
Forum: Troubleshooting
Thema: Kein Zündfunken
Antworten: 8
Zugriffe: 4466

Kein Zündfunken

Hallo,
Ich habe meine Rd 1WU umgebaut zur 1WW.
Letzthin bin ich mit ihr gefahren, hab sie in die Garage gestellt und nun
geht nicht's mehr! D.h. kein Zündfunken mehr.
Nun habe ich alle Schalter gecheckt-> OK, Batterie->OK, alle Spulen gemessen- bis auf +- 20% Abweichung alles OK. Stromeingang bei ...
von resus
So 24. Jun 2007, 18:27
Forum: Troubleshooting
Thema: TMX 30 Setup
Antworten: 26
Zugriffe: 13086

Hallo Holli,
Die volle Bezeichnung für den 1WU Kopf ist Y-1 1UA. Der kugelförmige Brennraum hat einen Durchmesser von ca. 50mm und die Quetschkante ist
1mm tief.
Ich habe jetzt den 31K Y-2 drauf der laut MK zum 31K Y-1 höher verdichtet ist. Zusätzlich trenne ich die Dichtung mit einem kleinen ...
von resus
So 24. Jun 2007, 12:36
Forum: Troubleshooting
Thema: TMX 30 Setup
Antworten: 26
Zugriffe: 13086

Die 1WU ist weit weniger verdichtet, das kannst du auch mit einer dünnerern Dichtung nicht ausgleichen, da muss ein anderer Kopf drauf. Kannst du bei mr mal anschauen wenn du willst. [/quote]

Hallo Uli,
Ich habe nun den 1UA mit einem 31K 2Y Kopf getauscht und sie zieht nun
merklich besser durch ...
von resus
So 24. Jun 2007, 00:05
Forum: Troubleshooting
Thema: TMX 30 Setup
Antworten: 26
Zugriffe: 13086

Whow!!
Erstmal vielen Dank an alle.
Ich werde mich als erstes mal mit Uli in Verbindung setzen da er ja
anscheinend Erfahrung im Umbau mit Schweizer RD's hat.(Hätt ich schon lange tun sollen, gell Martin ? )
Mein Problem ist auch, dass ich wie die meisten von Euch ohne Prüfstand
arbeite und das ...