Die Suche ergab 4 Treffer

von fleischer
Do 30. Nov 2006, 14:50
Forum: Troubleshooting
Thema: wiederholt nachlassende kettenspannung
Antworten: 14
Zugriffe: 6270

olli - du scheinst recht zu haben.
danke fuer den tipp.
von fleischer
Mi 29. Nov 2006, 15:19
Forum: Troubleshooting
Thema: wiederholt nachlassende kettenspannung
Antworten: 14
Zugriffe: 6270

genau diese kette habe ich drauf,wenn ich mich nicht voellig irre.
(rk/o-ring/katalog gericke)
ich dachte mir,wenn billigoel gewisse standards erfuellt,warum sollte es dann eine billige kette nicht auch.und mit billigoel fahre ich seit bald
12 jahren mit der muehle.nun ist es jedoch so,dass "ein ...
von fleischer
Di 28. Nov 2006, 12:09
Forum: Troubleshooting
Thema: wiederholt nachlassende kettenspannung
Antworten: 14
Zugriffe: 6270

okay,
habe damals natuerlich alles getauscht. ritzel,kettenrad,kette.
ferner bin ich ein absoluter vielschmierer.
aber mit der billigkette hattet ihr recht. es war ne 30 euro kette von gericke.
werde das naechste mal ne qualitativ hoehere kaufen.
grazie.
von fleischer
Fr 24. Nov 2006, 15:54
Forum: Troubleshooting
Thema: wiederholt nachlassende kettenspannung
Antworten: 14
Zugriffe: 6270

wiederholt nachlassende kettenspannung

hallo,
ich muss an meiner 250lc die kette, im vergleich zur alten kette in den jahren davor, ein bisschen zu oft spannen.
der kettensatz ist relativ neu und hat maximal 4000km drauf.nach der spannerei und ca 600km hängt sie jedoch wieder ordentlich durch.
das schwingenlager hat kein spiel.
wer weiß ...