Die Suche ergab 1296 Treffer

von stullefumi
Sa 27. Sep 2025, 09:30
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Rechter Zylinder zu fett
Antworten: 23
Zugriffe: 847

Re: Rechter Zylinder zu fett

Stefan, das mit dem ablösen kenne ich auch nur von alten originalen Simmerringen.
Ich selbst hatte noch keinen undicht.
Wechsel alle 40 000 die Kurbelwelle, die werden ja nicht so alt.
Der rechte ist auch ein anderer als bei der RD.
Hast du deinen selber eingebaut?
von stullefumi
Fr 26. Sep 2025, 21:06
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Zylinderpaar unterschiedlich verarbeitet, Eure Meinung dazu
Antworten: 6
Zugriffe: 243

Re: Zylinderpaar unterschiedlich verarbeitet, Eure Meinung dazu

Das wird die alte Version der Dichtung sein.
Bevor die Kupferdichtungen kamen.
Die haben sich ordentlich verformt, wenn sie Druck bekommen haben.
von stullefumi
Do 25. Sep 2025, 21:49
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Rechter Zylinder zu fett
Antworten: 23
Zugriffe: 847

Re: Rechter Zylinder zu fett

Die Simmerringe härten nicht aus.
Das Gummi löst sich ab.
Hab in den letzten Jahren schon einige Motoren mit den originalen SiRis aufgemacht, immer das gleiche Bild.
Egal, wie die Betriebsweise war.
Bei RD Motoren kenne ich das nicht.
von stullefumi
Mi 24. Sep 2025, 13:13
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Rechter Zylinder zu fett
Antworten: 23
Zugriffe: 847

Re: Rechter Zylinder zu fett

Im Ansaugkanal, also auch im Vergaser herrscht ein Unterdruck. Dadurch wird der Sprit aus der Schwimmerkammer gesaugt, da ist kein Überdruck drin.
Wenn der hoch genug ist, zieht es den Sprit auch aus dem bescheiden angebrachten PJ der TDR Vergaser.
Bei einer geringen öffnung des Schiebers kommt da ...
von stullefumi
Mi 24. Sep 2025, 13:06
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Rechter Zylinder zu fett
Antworten: 23
Zugriffe: 847

Re: Rechter Zylinder zu fett

Hallo Stefan.
Die Simmering gehen altersbedingt kaputt, egal wie viel Km.
Und wenn kaputt,
dann wird Getriebeöl verbrannt.
Gruß Stulle
von stullefumi
Mi 24. Sep 2025, 13:02
Forum: Troubleshooting
Thema: TDR 250
Antworten: 44
Zugriffe: 16397

Re: TDR 250

Moin.
Wenn du am Ölpumpenzug mehr Spiel gibt's,
hast du weniger Hub, weil du später auf die Steigung kommst, egal, ob du Gas gibst oder der Servo zieht.
Du musst ja auch die Vollgasstellung schecken.
Gruß Stulle
von stullefumi
So 21. Sep 2025, 16:12
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Rechter Zylinder zu fett
Antworten: 23
Zugriffe: 847

Re: Rechter Zylinder zu fett

Moin.
Bei den TDR Motoren kollabieren die KW Simmerringe.
Hab noch keinen Originalen gesehen, der bei dem Alter noch in Ordnung war.
Sie wird wohl Getriebeöl verbrennen.
Musst halt das kleine Primärrad runternehmen zur Kontrolle.
Gruß Stulle
von stullefumi
Sa 26. Jul 2025, 07:59
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Gabeltuning TDR 250
Antworten: 10
Zugriffe: 1467

Re: Gabeltuning TDR 250

Moin.
Das Gabelventil macht Druckstufendämpfung.
Das kann die Gabel sonst nicht.
Wie soll das nur über Bohrungen gehen, wenn du kein Bypass hast.
Dafür hat das Ventil ja das federbelastete Plättchen.
Das ist die Highspeed Druckstufendämpfung.

Gruß
Stulle
von stullefumi
Mi 9. Jul 2025, 10:32
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Gabeltuning TDR 250
Antworten: 10
Zugriffe: 1467

Re: Gabeltuning TDR 250

Moin.
Ich verbaue bei der TDR Gabel die YSS Dämpferventile mit linearen Federn und Öhlins Öl.
Fährt gut.
Cardrige Umbau geht auch, ist aber teuer.
Ein neues Federbein macht Sinn, aber auch nur mit einer Nadelgelagerten Umlenkung.
Das originale ist gut, aber nach 35 Jahren ko.
Wenn du es gut haben ...
von stullefumi
Fr 27. Jun 2025, 15:05
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Optimaler Quetschspalt ?
Antworten: 29
Zugriffe: 5730

Re: Optimaler Quetschspalt ?

Also noch mehr, als es bei den Schlitzgesteuerten eh rausdrückt aus den Vergasern.
von stullefumi
Fr 27. Jun 2025, 15:04
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Optimaler Quetschspalt ?
Antworten: 29
Zugriffe: 5730

Re: Optimaler Quetschspalt ?

Wenn da ein Loch im Kolbenhemd ist, haut es dir das Gemisch aus dem Vergaser raus.
von stullefumi
Do 26. Jun 2025, 11:16
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Optimaler Quetschspalt ?
Antworten: 29
Zugriffe: 5730

Re: Optimaler Quetschspalt ?

Moin.
Die Schlitzgesteuerten Zylinder haben keinen Stützkanal.
Wegen der fehlenden Membran geht das Strömungstechnisch nicht.

Gruß Stulle
von stullefumi
Mi 25. Jun 2025, 07:26
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Fahraktives RD Treffen Lichtenberg 01.-03.08.2025
Antworten: 24
Zugriffe: 4895

Re: Fahraktives RD Treffen Lichtenberg 01.-03.08.2025

Max H.: Anreise Mi., Fahren Do. - So. /// Frühstück Fr., Sa., So.
Thomas H.: Anreise Mi., Fahren Do. - So. /// Frühstück Fr., Sa., So.
David S.: Anreise Mi., Fahren Do. - So. /// Frühstück Fr., Sa., So.
Markus B.: Anreise Mi., Fahren Do. - So. /// Frühstück Fr., Sa., So.
Ivo G.: Anreise Mi., Fahren ...
von stullefumi
Di 24. Jun 2025, 20:16
Forum: Troubleshooting
Thema: Triumph Bremssättel
Antworten: 27
Zugriffe: 25099

Re: Triumph Bremssättel

Moin.
Im südlichen nicht, aber in Herten.
TÜV Nord.
Christoph Boermann

Gruß
Stulle
von stullefumi
Fr 13. Jun 2025, 14:49
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: TZR 250 2XT Vorder- und Hinterrad eintragen lassen
Antworten: 2
Zugriffe: 681

Re: TZR 250 2XT Vorder- und Hinterrad eintragen lassen

Moin.
Du brauchst halt einen Sachverständigen.
Dann ist das kein Problem.
Gruß Stulle