.....so jetzt hab ichs - bis auf feinjustierung!
....und es war tatsächlich der überholsatz - die rechte hauptdüse ließ sich "unbehandelt" nicht ganz einschrauben!
gewinde männlich und weiblich nachgearbeitet - jetzt ließ sich die düse weiter einschrauben.
hat also im unteren bereich viel zu viel ...

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 2. Sep 2024, 18:12
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 250 AC tut nicht recht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3950

- Do 29. Aug 2024, 16:58
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 250 AC tut nicht recht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3950

Re: 250 AC tut nicht recht
.....so - jetzt hab ich Kontakte getauscht und die Leitung von Unterbrecher zur Spüle neu - immer noch das selbe!
schraube seid 45 Jahren - so ratlos war ich selten!!!
conne
schraube seid 45 Jahren - so ratlos war ich selten!!!
conne
- Di 27. Aug 2024, 18:15
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 250 AC tut nicht recht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3950

Re: 250 AC tut nicht recht
......jetzt wechsle ich die kontakte - und dann dreh ich die kondensatoranschlüsse.
dann bliebe nur noch ein wackler in der zuleitung zur spule.....
conne
dann bliebe nur noch ein wackler in der zuleitung zur spule.....
conne
- Di 27. Aug 2024, 16:06
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 250 AC tut nicht recht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3950

250 AC tut nicht recht
hallo -
hab da ein problem mit meiner 74er AC.
läuft auf dem rechten topf "nicht immer".
manchmal kommt der topf nach 5500 u/min nach einer kurzen rauhen phase - wenn ich se dann über dieser drehzahl halte gehts eigentlich.
kompression gut, getauscht: zündspule, kabel, stecker, kerze - vergaser ...
hab da ein problem mit meiner 74er AC.
läuft auf dem rechten topf "nicht immer".
manchmal kommt der topf nach 5500 u/min nach einer kurzen rauhen phase - wenn ich se dann über dieser drehzahl halte gehts eigentlich.
kompression gut, getauscht: zündspule, kabel, stecker, kerze - vergaser ...
- Fr 10. Mai 2024, 14:42
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Öl im Kurbelgehäuse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099

Re: Öl im Kurbelgehäuse
Zylinder sind nun doch runter - Kurbelgehäuse gut voll - da hätte ich lange schieben können!!!!
saug es nun mit meinem bremsenentlufter ab - und spuel mit Benzin.
saug es nun mit meinem bremsenentlufter ab - und spuel mit Benzin.
- Di 7. Mai 2024, 19:57
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Öl im Kurbelgehäuse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099

Re: Öl im Kurbelgehäuse
eindeutig zweitaktöl!
zwei drei runden schieb ich noch - dann mach ich noch einen startversuch und hoffe auf Nebel
zwei drei runden schieb ich noch - dann mach ich noch einen startversuch und hoffe auf Nebel
- Di 7. Mai 2024, 16:58
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Öl im Kurbelgehäuse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099

Öl im Kurbelgehäuse
Tach auch -
bin nun eigentlich fertig mit meiner 74er 250 AC - und wollte sie nun endlich laufen lassen.
Stand seit 1980 und ich hatte den Motor nicht offen.
Hab sie nun nicht zum laufen gebracht - Ursache: Zweitakt-Öl zündet nicht :x
Kerzen immer voll mit Öl !!!
Hab nun Adapter gebaut - alte ...
bin nun eigentlich fertig mit meiner 74er 250 AC - und wollte sie nun endlich laufen lassen.
Stand seit 1980 und ich hatte den Motor nicht offen.
Hab sie nun nicht zum laufen gebracht - Ursache: Zweitakt-Öl zündet nicht :x
Kerzen immer voll mit Öl !!!
Hab nun Adapter gebaut - alte ...
- Fr 12. Jan 2024, 20:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Aufkleber Original RD AC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2864

Aufkleber Original RD AC
hallo -
weiß jemand ob die aufkleber bei den luftgekühlten im original überlackiert waren?
halten die heute erhältlichen dekor-sätze was aus - also dann ohne klarlack?
gruß
conne
weiß jemand ob die aufkleber bei den luftgekühlten im original überlackiert waren?
halten die heute erhältlichen dekor-sätze was aus - also dann ohne klarlack?
gruß
conne
- Mi 20. Dez 2023, 18:30
- Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
- Thema: Lackierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3433

Re: Lackierung
.....vergessen: RD 250 AC
- Mi 20. Dez 2023, 18:28
- Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
- Thema: Lackierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3433

Lackierung
hallo -
gibt es hier eigentlich jemanden oder kennt jemand jemanden
der komplette Lackierungen macht - original mit überlackiertem decor?
ich kenn das aus der z1-scene.
habe die teile - auch einen rostfreien tank - aber halt alles bunt!
gruss conne
gibt es hier eigentlich jemanden oder kennt jemand jemanden
der komplette Lackierungen macht - original mit überlackiertem decor?
ich kenn das aus der z1-scene.
habe die teile - auch einen rostfreien tank - aber halt alles bunt!
gruss conne