PS.:
Es sind die alten Kopf-Dichtungen, das Wasser ist wie vermutet im Getriebeöl.
Auch das ist mit Arbeit verbunden, aber bei weitem kein kompletter Motor-Aufbau
grüße
Erich
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mi 3. Mai 2006, 21:47
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Wasser im ÖL RD500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2973
- Mi 3. Mai 2006, 21:43
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Wasser im ÖL RD500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2973
- Mi 3. Mai 2006, 18:49
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Wasser im ÖL RD500
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2973
Wasser im ÖL RD500
Hallo Genossen!
Habe im Winter Komplettservice gemacht > Jetzt nach dem 1. Start: Motor läuft gut, allerdings:
Wasser im ÖL, Temperatur geht nicht bis in´s Rote, Überdruck im Kühlsystem und in weiterer Folge Wasserverlust über Überlauf des Ausgleichsbehälters (bis kein Wasser mehr im Kühlkreislauf ...
Habe im Winter Komplettservice gemacht > Jetzt nach dem 1. Start: Motor läuft gut, allerdings:
Wasser im ÖL, Temperatur geht nicht bis in´s Rote, Überdruck im Kühlsystem und in weiterer Folge Wasserverlust über Überlauf des Ausgleichsbehälters (bis kein Wasser mehr im Kühlkreislauf ...
- Di 14. Mär 2006, 20:52
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Farbnummern RD500
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2029
- Mo 13. Mär 2006, 16:27
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Farbnummern RD500
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2029
Farbnummern RD500
Hallo Leute!
Bräuchte die Farbnummern der 1GE (Rot, Weiß) für meine neue Originallackierung - In der SUFU ist ein nicht funktionierender Verweis.
Bitte um Eure Hilfe - Mein YamiHändler ist ein A.
DANKE
Erich
Bräuchte die Farbnummern der 1GE (Rot, Weiß) für meine neue Originallackierung - In der SUFU ist ein nicht funktionierender Verweis.
Bitte um Eure Hilfe - Mein YamiHändler ist ein A.
DANKE
Erich
- Mo 20. Feb 2006, 16:31
- Forum: Troubleshooting
- Thema: YPVS Verschleißgrenze
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8312
- Di 14. Feb 2006, 17:33
- Forum: Troubleshooting
- Thema: "Rückschlagventile" Ölleitungen prüfen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3968
- So 12. Feb 2006, 20:50
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Walzen YPVS RD500 - welche Stellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
- So 12. Feb 2006, 20:44
- Forum: Troubleshooting
- Thema: "Rückschlagventile" Ölleitungen prüfen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3968
- So 12. Feb 2006, 07:58
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Walzen YPVS RD500 - welche Stellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
- Sa 11. Feb 2006, 22:33
- Forum: Troubleshooting
- Thema: "Rückschlagventile" Ölleitungen prüfen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3968
"Rückschlagventile" Ölleitungen prüfen
Ich bin´s schon wieder
Kann mir jemand sagen, wie ich die "Rückschlagventile" der Ölleitungen in den Ansaugstutzen prüfen kann????
Die Bibel schreibt, daß die nach langem Stehen mit Öl öffnen - meine ist lange gestanden bzw. wie ich sie jetzt zerlegt habe, war die Ölpumpe (Bowdenzug) nicht ...
Kann mir jemand sagen, wie ich die "Rückschlagventile" der Ölleitungen in den Ansaugstutzen prüfen kann????
Die Bibel schreibt, daß die nach langem Stehen mit Öl öffnen - meine ist lange gestanden bzw. wie ich sie jetzt zerlegt habe, war die Ölpumpe (Bowdenzug) nicht ...
- Sa 11. Feb 2006, 22:07
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Walzen YPVS RD500 - welche Stellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2446
Walzen YPVS RD500 - welche Stellung
Panik!
Irgendwie bin ich schwer verwirrt!!!
Zu meiner Sicherheit (bevor ich alles zusammenbaue) eine wichtige Frage:
Drehen sich die Walzen Richtung Krümmer oder Richtung Zylinder zu?
> Bei meiner RD500 (Total-Baustelle) sind durch vertauschen der Walzen beide Varianten möglich ; Außerdem dürfte ...
Irgendwie bin ich schwer verwirrt!!!
Zu meiner Sicherheit (bevor ich alles zusammenbaue) eine wichtige Frage:
Drehen sich die Walzen Richtung Krümmer oder Richtung Zylinder zu?
> Bei meiner RD500 (Total-Baustelle) sind durch vertauschen der Walzen beide Varianten möglich ; Außerdem dürfte ...
- So 5. Feb 2006, 14:10
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD500 Motorschaden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3358
- So 5. Feb 2006, 13:59
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD500 Motorschaden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3358
Hey - das beruhigt mich doch vorerst einmal!
Wenn ich noch einmal auf das Thema Ölpumpe - Überprüfung ohne Asubau - zurück kommen dürfte????
Bezüglich den Riefen im oberen linken Kolben > könnte ich den Benzinstand in den Schwimmerkammern doch etwas erhöhen - MK hat mir generell 1,5mm Benzinstand ...
Wenn ich noch einmal auf das Thema Ölpumpe - Überprüfung ohne Asubau - zurück kommen dürfte????
Bezüglich den Riefen im oberen linken Kolben > könnte ich den Benzinstand in den Schwimmerkammern doch etwas erhöhen - MK hat mir generell 1,5mm Benzinstand ...
- So 5. Feb 2006, 12:10
- Forum: Troubleshooting
- Thema: RD500 Motorschaden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3358