Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Die Suche ergab 59 Treffer

von MichaelZH
Fr 3. Jul 2020, 09:20
Forum: Troubleshooting
Thema: Meine RD mit der Abkürzung 1WT
Antworten: 18
Zugriffe: 9483

Für die Schweiz war es die 1WU - soweit mir bekannt, aber yambits kennt die 1WU nicht, aber eine F2 1WT:

https://yambits.co.uk/advanced_search_r ... =1&x=0&y=0
von MichaelZH
Do 25. Jun 2020, 15:20
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Motorschaden und Gewissenskonflikt
Antworten: 188
Zugriffe: 96135

Wenn Du mit dem BT45 zufriedenen warst, dann käme der Nachfolger BT46 infrage.
Ich habe gerade den BT46 aufgezogen. Für meine Anforderungen bin ich sehr zufrieden.
von MichaelZH
Di 23. Jun 2020, 18:12
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Kontakte zu Schweizer RD-Fahrern?
Antworten: 5
Zugriffe: 3311

Hallo Uwe

Danke. Ja, habe ich. Finde darüber aber nur User, die schon seit Jahren hier nicht mehr aktiv waren. Werde es aber nochmal über Email-Senden versuchen.
von MichaelZH
Di 23. Jun 2020, 11:45
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Kontakte zu Schweizer RD-Fahrern?
Antworten: 5
Zugriffe: 3311

Kontakte zu Schweizer RD-Fahrern?

Hallo zusammen

Ich suche Kontakt zu Schweizer RD-Treibern zum Erfahrungsaustausch zur 1WU. Habe «alte» Beiträge von Schweizern hier gelesen, aber scheinbar sind die hier nicht mehr aktiv?

Hat jemand evtl. noch Kontakte zu Schweizer RD-Fahrern?
von MichaelZH
Mi 10. Jun 2020, 21:42
Forum: Troubleshooting
Thema: Lastwechselgeräusche
Antworten: 75
Zugriffe: 38167

Hallo Stulle

Das erklärt alles! Habe nur die GS850G, die noch einen Kickstarter hat. Und da ist es eben anders.

Wieder etwas dazugelernt. Danke!

Michael
von MichaelZH
Mi 10. Jun 2020, 19:10
Forum: Troubleshooting
Thema: Lastwechselgeräusche
Antworten: 75
Zugriffe: 38167

Hallo zusammen

Danke für die weiteren Tipps.

Habe heute nach Reinigung aller Teile alles wieder so eingebaut. Die Federn und Scheiben hatten die Verschleissgrenze noch nicht erreicht. Der einzige Vorbesitzer kam mal wieder zum Schauen und sagte mir, dass er damals keine Probleme mit der Kupplung ...
von MichaelZH
Mi 10. Jun 2020, 10:49
Forum: Troubleshooting
Thema: Lastwechselgeräusche
Antworten: 75
Zugriffe: 38167

Hallo Holli

Danke.

Die Stahlscheiben haben keine Verfärbung. Werde sie nach Reinigung noch auf einer Glasplatte auf Verzug prüfen.

Michael
von MichaelZH
Mi 10. Jun 2020, 10:02
Forum: Troubleshooting
Thema: Lastwechselgeräusche
Antworten: 75
Zugriffe: 38167

Hallo

Danke für die weiteren Tipps.

Es ist die Originalkupplung. Die Reibscheiben sind mit 4LO und T7 gekennzeichnet.

Ich habe gestern die Reibscheiben mit einen Putzlappen vom Öl befreit. Jetzt ist wieder etwas Öl "ausgeschwitzt". Womit reinige ich die Scheiben, um das alte Öl restlos zu ...
von MichaelZH
Di 9. Jun 2020, 19:08
Forum: Troubleshooting
Thema: Lastwechselgeräusche
Antworten: 75
Zugriffe: 38167

Hallo Matthias

Vielen Dank für die gute Nachricht und Erklärungen. Ja, ich hatte einen Gang eingelegt, um die Mutter lösen zu können. Trotz zusätzlicher Fussbremse klappte es nicht. Habe mir schon den Schlagschrauber von einem Kollegen geliehen. Aber jetzt kann ich nach der Reinigung der Scheiben ...
von MichaelZH
Di 9. Jun 2020, 18:39
Forum: Troubleshooting
Thema: Lastwechselgeräusche
Antworten: 75
Zugriffe: 38167

Hallo zusammen

Hole diesen alten Thread mal hoch, weil sich meine Frage gut an den beiden Fotos Drehspiel erklären lässt. Habe eine RD350LC YPVS, die über 20 Jahre gestanden hat.

Weil die Kupllung nicht trennt, habe ich sie heute zerlegt, um alles sauber zu machen. Es liessen sich alle ...
von MichaelZH
Di 12. Mai 2020, 13:24
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Auspuff 1 WU - RD 350LC YPVS - Schalldämpfer entfernen
Antworten: 12
Zugriffe: 7593

Gefühlt vor ca. 10 Jahren gab es hier mal eine Diskussion, aber ich glaube da ist nicht gross was passiert. Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern. Man hat hier ja ausser einer Zulieferindustrie keinen Hersteller.

Vor ziemlich genau 2 Jahren habe ich hier eine NSU Lux (EZ 1954) zugelassen, die ...
von MichaelZH
Mo 11. Mai 2020, 18:44
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Auspuff 1 WU - RD 350LC YPVS - Schalldämpfer entfernen
Antworten: 12
Zugriffe: 7593

Habe ich, hätte aber durchaus noch ein Smilie ergänzen können.

Der Kat sitzt im Krümmer. Dort ich auch ein Ring eingeschweisst, der den Querschnitt reduziert. Das ist mir bisher bekannt. Was am Dämpfer anders ist, weiss ich nicht.
von MichaelZH
Mo 11. Mai 2020, 16:01
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Auspuff 1 WU - RD 350LC YPVS - Schalldämpfer entfernen
Antworten: 12
Zugriffe: 7593

Ist das so? Aber dafür ist sie nun wirklich zu schade. Auch wenn sie nur 33 KW hat. Nur ein Vorbesitzer. Komplett im Originalzustand und früher ausschliesslich in der Werkstatt gewartet worden.

Ich habe einige ältere Beiträge von Schweizern hier im Forum gelesen. Es wirkte so, als ob es hier in der ...
von MichaelZH
So 10. Mai 2020, 21:06
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Auspuff 1 WU - RD 350LC YPVS - Schalldämpfer entfernen
Antworten: 12
Zugriffe: 7593

Ja, das stimmt. Sie hat nur 33 KW.
von MichaelZH
So 10. Mai 2020, 20:43
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Auspuff 1 WU - RD 350LC YPVS - Schalldämpfer entfernen
Antworten: 12
Zugriffe: 7593

So hat es mir der Vorbesitzer (es gibt nur einen Vorbesitzer) erklärt. Habe noch Kontakt zu ihm und erst vor einer Woche mit ihm über den Auspuff gesprochen. Ich schraube ganz in seiner Nähe und er kommt dann mal auf einen Kaffee vorbei. Nach seiner Schilderung seien die Dämpfer von der Werkstatt ...