Die Suche ergab 118 Treffer

von PR
Fr 10. Jul 2020, 18:18
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Federbeinempfehlung für 1WW
Antworten: 60
Zugriffe: 23592

Hatte noch Vergessen: Wir brauchen noch einen Referenzwert um die Messungen in etwa vergleichen zu können, und zwar wie weit das Standrohr (Chrom) aus der oberen Gabelbrücke ragt. Gehen wir von 2mm aus : meine bereinigten Werte lauten dann : 4l1 mit orig. Federn 15 mm 4L0 mit Wirth Federn 19 mm Gruß...
von PR
Fr 10. Jul 2020, 15:28
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Federbeinempfehlung für 1WW
Antworten: 60
Zugriffe: 23592

Gabelfedern zu stark vorzuspannen , ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Führe erst mal die 3 von Dir genannten Schritte genau in dieser Reihenfolge durch. Du wirst jeden Schritt sehr deutlich merken. Wieviel mm sind bei Dir zwischen Kabelbinder u. Gabelbrücke? Bei mir sinds bei sehr zügiger Lands...
von PR
Fr 10. Jul 2020, 08:58
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Federbeinempfehlung für 1WW
Antworten: 60
Zugriffe: 23592

Bei der 31K ist im Gegensatz zur 1WW durch den langen Tank weniger Gewicht auf dem Vorderrad ( Fährt daher besser mit vollem Tank).

Sinkt die 1WW hinten so stark ein, ist an der Feder- Dämpfer Einheit was verschlissen.

Gruß Peter
von PR
Fr 10. Jul 2020, 08:48
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Federbeinempfehlung für 1WW
Antworten: 60
Zugriffe: 23592

Fahre auch die Serienfelgen an der 4L0, allein wegen ihrer sehr schönen Optik.

Der Abrollumfang ist allerdings nicht alles.
Breite 3,50- ca. 9 cm
Breite 110- ca. 11 cm
Der 110er wird somit bei der Montage sehr stark auf die 1,85 Zoll Felge gequetscht, was den Abrollumfang zusätzlich erhöht.
von PR
Mi 8. Jul 2020, 19:42
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 125 LC Überhitzt - Ausgleichsbehälter randvoll
Antworten: 27
Zugriffe: 12499

@ Brigitte

Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Fahre auch 125er - DT 125

Liebe Grüße
Peter
von PR
Mi 8. Jul 2020, 18:03
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Federbeinempfehlung für 1WW
Antworten: 60
Zugriffe: 23592

110/90 ist mir als zugelassene u. freigegebene Reifengröße weder bei der 4L0 noch bei den YPSEN bekannt.

110/80 ist die Seriengröße der YPSEN auf deren 2,5 Zoll Felgen.
Nur Bridgestone hat eine Freigabe für den 110/80 auf der 1,85 Zoll Felge der 4L0.

Gruß
Peter
von PR
Mi 8. Jul 2020, 17:30
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: 18. Zweitaktertreffen Rheinland-Pfalz 14.08. - 16.08.2020
Antworten: 30
Zugriffe: 24911

Ich denke ja.

Gruß Peter
von PR
Mo 6. Jul 2020, 18:43
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Federbeinempfehlung für 1WW
Antworten: 60
Zugriffe: 23592

Holly meint den YPSE Rahmen Lenkkopflager so locker wie möglich einstellen; 4L0 RD aufbocken; Vorderrad in der Luft Hutmutter u. obere Gabelbrücke lösen davorhocken u. an Holmen auf Achshöhe vor u. zurück wackeln obere Lagerschale lösen bis man Spiel beim wackeln spürt Lagerschale leicht ! andrehen ...
von PR
Di 16. Jun 2020, 14:13
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Mein 1WX Umbau
Antworten: 63
Zugriffe: 27039

So ist es!

Gruß
Peter
von PR
Mi 10. Jun 2020, 08:31
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Waldfriedennebel
Antworten: 303
Zugriffe: 125613

Freitag ginge

Gruß Peter
von PR
Fr 29. Mai 2020, 07:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Keine Leistung "oben rum"
Antworten: 136
Zugriffe: 39851

@ 31KBLONDESHAAR

Wo hast Du das mit den Vergasern machen lassen?

Danke und Gruß
Peter
von PR
Di 26. Mai 2020, 11:09
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neuer TDR-Treiber
Antworten: 80
Zugriffe: 41177

Yamaha schreibt 35 Nm bei der TDR250 vor!
Gruß
Peter
von PR
Mo 11. Mai 2020, 17:21
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neuer TDR-Treiber
Antworten: 80
Zugriffe: 41177

JL haben im Gegensatz zu Jolly Moto an der TDR gekreuzte Krümmer wie original (dem Drehmoment unten rum förderlich, da länger). DR Schwinge vergrößert den Radstand um ca.5 cm ( wenn ichs noch richtig im Kopf habe); willst doch wohl keinen Dragster aufbauen... Glückwunsch übrigens noch zur TDR!!! Gru...
von PR
Fr 8. Mai 2020, 07:43
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederausgegrabene RD 250 LC
Antworten: 21
Zugriffe: 11146

Die linke wurde 'überarbeitet'.
Rechts ist original LC (wobei die Dämmumwicklung des Siebrohrs fehlt).
Diese Flöten sind für alle LCs gleich(4L0 und 4L1).
31K Flöten sind deutlich kürzer!!!

Gruß Peter
von PR
Do 19. Dez 2019, 15:07
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: 18. Zweitaktertreffen Rheinland-Pfalz 14.08. - 16.08.2020
Antworten: 30
Zugriffe: 24911

Ich auch.

Liebe Grüße
Peter