Die Suche ergab 13 Treffer

von Reissfresser
Di 18. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Das mit der Kopfdichtung will ich nicht vom Tisch wischen, wer oder was ist "athena"?
<BR>
<BR>Wenn das dann hin haut, verhaue ich gerne Louis
[addsig]
von Reissfresser
Mo 17. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Die Schwimmerkammern sind Originale und die Zusatzdüsen sind offen, dass heisst auf Nennmass geweitet
[addsig]
von Reissfresser
Mo 17. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Hab ich noch nicht in der Hand die neuen Düsen, bekomme ich wohl morgen vormittag.
<BR>
<BR>Kühler durchspülen: hab ich schon gemacht, bis das Wasser klar wurde. Anfänglich ein bisschen bräunlich. Wurde bisher mit normalem Leitungswasser und Frostschutz gefahren, denke ich. Ich hab jedenfalls nur ...
von Reissfresser
Mo 17. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

PS: Keine (Champagner)perlen mehr im Ausgleichbehälter. Aber immer noch "Heiss".
<BR>
<BR>Ich hab auf dem Kühler eine Kunststoffblende (Original Yamaha), ist wohl Steinschlagschutz o.ä.; kann das eine Kühlleistungminderung hervorrufen, den die Vergaser und Auspuffbestückung ist eine 63 PS Version ...
von Reissfresser
Mo 17. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Die Kopfdichung war/ist meiner bescheidenen Einschätzung nach vorschriftsmässig verbaut. Hab jetzt mal bei Louis neuen Komplettdichtsatz bestellt. Der Vorherige war auch von Louis und ist jetzt reklamiert.
<BR>Logisch ist für mich auch die Ursachen für "zu mager" im oberen Drehzahlbereich in der ...
von Reissfresser
Do 13. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

RGV Benzinhahn, woher ausser beim Originalteilehandel? Hat da noch jemand so ein Teil im Regal?
[addsig]
von Reissfresser
Do 13. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Dirko mhmh, Teufelszeuch, hat aber so manches Dicht gemacht.
<BR>Kühlerdeckel, hab ich mir angeguckt. Ist doch nicht normal, wenn das Teil am unteren Ende nur so dahin lappert oder? Druck wird aufgebaut, hab ich gemerkt als ich den TempFühler nach 30 min Abkühlung ausgebaut habe. Wasserverbrauch hab ...
von Reissfresser
Do 13. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Jo, gelesen und hab meinen Fehler erkannt. Mit Lösen und Nenndrehmo angezogen. Macht aber keinen Unterschied, wird zu warm unter Leistung.
<BR>Hab auch den TempFühler mal getauscht, war nicht defekt.
<BR>Hab dann mal 190er Düsen, neuen Simmerring WaPu und neues Zahnrad bestellt.
<BR>Und jetzt ist ...
von Reissfresser
Do 13. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Hallo,
<BR>
<BR>es beweisst sich mal wieder "wer lesen kann ist glatt im Vorteil", steht im RepBuch Motor bis auf Betriebstemp laufen lassen, dann Nachziehen. Hab ich kaltwerden lassen übersehen? Ich habe bei anderen Motorarbeiten am Kopf viel Unterschiedliches gelesen / angewendet, wohl deshalb bei ...
von Reissfresser
Mi 12. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Jo, bei warmen Motor nachgezogen wie im RepHandbuch beschrieben. Aus grauen Urzeiten habe ich auch noch mit Drehwinkel gearbeitet. Da war das auch noch mit dem vorher (an)Lösen. Soll jetzt aber nicht mehr sein.
<BR>Bei kaltem Motor Nachziehen: kenne ich nur mit gefetteten bzw geölten Schrauben ...
von Reissfresser
Mi 12. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Nachziehen der Kopfschrauben. Habe schon einmal mit Nenndrehmoment nachgezogen und hatte verschieden lange Hebelwege bis zum Klick.
<BR>
<BR>Wie oft kann man/ soll man nachziehen?
<BR>
<BR>Ich trau aber auch der Tempanzeige nicht wirklich über den Weg, denn jedesmal ...
von Reissfresser
Di 11. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Danke für die rasche Antwort: Keine Originale = Louis = Delo Dichtung ; Anzugsmomente gut und nochmal nachgeprüft
<BR>
<BR>evtl noch mal entlüften?
[addsig]
von Reissfresser
Di 11. Okt 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
Antworten: 39
Zugriffe: 16425

Hallo,
<BR>
<BR>Hab ich jetzt neue Kolben, Zylinder und Kopf nebst neuen Dichtungen und Drehmoment angezogenen Schrauben bei meiner 1WW. Tempanzeige in der Stadt normal, auf der Autobahn zunächst auch normal und dann kletter sie unaufhörlichins Rote. Fahr ich 120 alles Prima geb ich Gas 140-160 für ...