Das mit der Kopfdichtung will ich nicht vom Tisch wischen, wer oder was ist "athena"?
<BR>
<BR>Wenn das dann hin haut, verhaue ich gerne Louis
[addsig]
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 18. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Mo 17. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Mo 17. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Mo 17. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Mo 17. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
Die Kopfdichung war/ist meiner bescheidenen Einschätzung nach vorschriftsmässig verbaut. Hab jetzt mal bei Louis neuen Komplettdichtsatz bestellt. Der Vorherige war auch von Louis und ist jetzt reklamiert.
<BR>Logisch ist für mich auch die Ursachen für "zu mager" im oberen Drehzahlbereich in der ...
<BR>Logisch ist für mich auch die Ursachen für "zu mager" im oberen Drehzahlbereich in der ...
- Do 13. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Do 13. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
Dirko mhmh, Teufelszeuch, hat aber so manches Dicht gemacht.
<BR>Kühlerdeckel, hab ich mir angeguckt. Ist doch nicht normal, wenn das Teil am unteren Ende nur so dahin lappert oder? Druck wird aufgebaut, hab ich gemerkt als ich den TempFühler nach 30 min Abkühlung ausgebaut habe. Wasserverbrauch hab ...
<BR>Kühlerdeckel, hab ich mir angeguckt. Ist doch nicht normal, wenn das Teil am unteren Ende nur so dahin lappert oder? Druck wird aufgebaut, hab ich gemerkt als ich den TempFühler nach 30 min Abkühlung ausgebaut habe. Wasserverbrauch hab ...
- Do 13. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Do 13. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
Hallo,
<BR>
<BR>es beweisst sich mal wieder "wer lesen kann ist glatt im Vorteil", steht im RepBuch Motor bis auf Betriebstemp laufen lassen, dann Nachziehen. Hab ich kaltwerden lassen übersehen? Ich habe bei anderen Motorarbeiten am Kopf viel Unterschiedliches gelesen / angewendet, wohl deshalb bei ...
<BR>
<BR>es beweisst sich mal wieder "wer lesen kann ist glatt im Vorteil", steht im RepBuch Motor bis auf Betriebstemp laufen lassen, dann Nachziehen. Hab ich kaltwerden lassen übersehen? Ich habe bei anderen Motorarbeiten am Kopf viel Unterschiedliches gelesen / angewendet, wohl deshalb bei ...
- Mi 12. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Mi 12. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Nachziehen der Kopfschrauben. Habe schon einmal mit Nenndrehmoment nachgezogen und hatte verschieden lange Hebelwege bis zum Klick.
<BR>
<BR>Wie oft kann man/ soll man nachziehen?
<BR>
<BR>Ich trau aber auch der Tempanzeige nicht wirklich über den Weg, denn jedesmal ...
<BR>
<BR>Wie oft kann man/ soll man nachziehen?
<BR>
<BR>Ich trau aber auch der Tempanzeige nicht wirklich über den Weg, denn jedesmal ...
- Di 11. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
- Di 11. Okt 2005, 01:00
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Kühlkreislauf (Campagner)Perlen im Ausgleichsbehälter
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16425
Hallo,
<BR>
<BR>Hab ich jetzt neue Kolben, Zylinder und Kopf nebst neuen Dichtungen und Drehmoment angezogenen Schrauben bei meiner 1WW. Tempanzeige in der Stadt normal, auf der Autobahn zunächst auch normal und dann kletter sie unaufhörlichins Rote. Fahr ich 120 alles Prima geb ich Gas 140-160 für ...
<BR>
<BR>Hab ich jetzt neue Kolben, Zylinder und Kopf nebst neuen Dichtungen und Drehmoment angezogenen Schrauben bei meiner 1WW. Tempanzeige in der Stadt normal, auf der Autobahn zunächst auch normal und dann kletter sie unaufhörlichins Rote. Fahr ich 120 alles Prima geb ich Gas 140-160 für ...