Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Die Suche ergab 179 Treffer

von Zweitakte
Di 30. Sep 2025, 19:27
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Revision Yamaha RD 250/350 LC Motor und CO
Antworten: 4
Zugriffe: 421
Germany

Re: Revision Yamaha RD 250/350 LC Motor und CO

Nein ,bin nicht der bekannte vom Holger!
Die Lager org. sind Zeichnungslager(für Yamaha hergestellt) ! Die Normgröße ist 6305 C3 und 6305 N C3 (ohne verdrehsicherung)
Welle überholen! Erst muß die Welle auseinander gepreßt werden, um sie dann zu prüfen und vermessen. Wenn die Zapfen und Sitze noch ...
von Zweitakte
Di 30. Sep 2025, 15:30
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Revision Yamaha RD 250/350 LC Motor und CO
Antworten: 4
Zugriffe: 421
Germany

Re: Revision Yamaha RD 250/350 LC Motor und CO

Hallo Johannes, aus welcher Ecke von NRW kommst du den?
Mit der Welle kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Überhole sie selbst!
Die Lager sind original mit Verdrehsicherung ausgestattet, und sehr Teuer. Es gibt aber Alternativen! Zudem sollten es C3 Lager sein( Sonderluft).
Als Dichtmasse kann ich ...
von Zweitakte
Mo 22. Sep 2025, 19:22
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Zylinderpaar unterschiedlich verarbeitet, Eure Meinung dazu
Antworten: 6
Zugriffe: 316
Germany

Re: Zylinderpaar unterschiedlich verarbeitet, Eure Meinung dazu

Kann es sein das da jemand eine Scheibe aus Aluminium eingelegt hat!?
Man sieht doch innen einen Absatz zum eigentlichen Auslaßkanal.

Gruß Peter
von Zweitakte
Sa 12. Apr 2025, 05:15
Forum: Troubleshooting
Thema: Wo mikuni Vergaser düsen bestellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 779
Germany

Re: Wo mikuni Vergaser düsen bestellen?

Laß die Finger von dem China kram!

"Topham Vergasergasertechnik"

Grüße Peter
von Zweitakte
Do 10. Apr 2025, 15:25
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD250 Luft startet nur auf einem Zylinder
Antworten: 2
Zugriffe: 1813
Germany

Re: RD250 Luft startet nur auf einem Zylinder

Hallo Luca,
Zu viel Öl schließ ich aus! Du hast nur eine Ölpumpe die bringt normal auf beiden Seiten das gleiche.
Der nicht richtig laufende Zylinder verbrennt erst nichts und wenn er dann mal läuft ... dann Qualms halt.
Dein Problem hängt wahrscheinlich mit dem Leerlaufsystem zusammen (da sitzt was ...
von Zweitakte
Di 25. Mär 2025, 06:25
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Simmering Kurbelwelle
Antworten: 2
Zugriffe: 1898
Germany

Re: Simmering Kurbelwelle

Hallo Jochen, das sollte so richtig sein!
Der Simmering muss an dieser Stelle in beide Richtungen abdichten. Einmal vom Kurbelgehäuse und Getriebeseite damit kein Öl angesaugt wird!

Grüße Peter
von Zweitakte
So 23. Mär 2025, 19:36
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen
Antworten: 118
Zugriffe: 58266
Germany

Re: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen


Hallo, in der Leerlaufposition der Ölpumpe stellt man den Pumpenhub mit denn Scheiben die vor und hinter der großen Scheibe platziert sind ein !
Mehr Scheiben dahinter und der Hub wird größer und umgekehrt wird er kleiner.

Grüße Peter


Das hatte ich auch schon beschrieben!
Wenn die Dichtung ...
von Zweitakte
Fr 7. Mär 2025, 19:00
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen
Antworten: 118
Zugriffe: 58266
Germany

Re: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen

Hallo, in der Leerlaufposition der Ölpumpe stellt man den Pumpenhub mit denn Scheiben die vor und hinter der großen Scheibe platziert sind ein !
Mehr Scheiben dahinter und der Hub wird größer und umgekehrt wird er kleiner.

Grüße Peter
von Zweitakte
Fr 7. Mär 2025, 11:34
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
Antworten: 40
Zugriffe: 11719
Germany

Re: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam

Wie sehen den die Zündkerzen aus?
Ich denke Luftfilter,Ansaugweg hast du gecheckt .
Die Vergaser haben das Powerjet System. Die Düsen und Wege hast du auch kontrolliert!?
Auspuff ist frei!?

Grüße Peter
von Zweitakte
Fr 7. Mär 2025, 07:11
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
Antworten: 40
Zugriffe: 11719
Germany

Re: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam

Das hört sich zunächst richtig an, in so fern du von links auf die Seilscheibe schaust!

Grüße Peter
von Zweitakte
Do 6. Mär 2025, 20:36
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
Antworten: 40
Zugriffe: 11719
Germany

Re: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam

Hallo Matthias,
Zunächst hätte ich doch die Walzen in verdacht!
Die Walzen müssen nach dem einschalten der Zündung hin und her fahren und dann offen stehen bleiben.
Erst nach dem Starten vom Motor fahren die Walzen zu!

Ich hoffe das es bei dir so ist...kontrolliere das noch mal!

Gruß Peter
von Zweitakte
Sa 22. Feb 2025, 09:56
Forum: Troubleshooting
Thema: Schwimmer 1WW
Antworten: 4
Zugriffe: 1499
Germany

Re: Schwimmer 1WW

Das die stellen abrassiv sind ist klar.
Dennoch lässt sich das Material auf der wichtigen Seite zu einer glatten Oberfläche treiben!

Wenn du nichts neues bekommst wäre es wenigsten ein Versuch wert!

Gruß
Peter
von Zweitakte
Fr 21. Feb 2025, 15:22
Forum: Troubleshooting
Thema: Schwimmer 1WW
Antworten: 4
Zugriffe: 1499
Germany

Re: Schwimmer 1WW

Also wenn man nicht ganz ungeschickt ist, lassen sich die Grübchen von den Nadelventilen wieder raustreiben!

Schwimmer ausbauen auf eine geeignete glatte mit der Eingearbeiteten Seite auflegen (Durchschlag im Schraubstock z.b.)

Dann die Vertiefung mit kleinem Durchschlag zurücktreiben. Geht am ...
von Zweitakte
Di 21. Jan 2025, 16:31
Forum: Troubleshooting
Thema: Neuer Kolben in altem Zylinder
Antworten: 9
Zugriffe: 37071
Germany

Re: Neuer Kolben in altem Zylinder

Der größte verschleiß durch die Kolbenringe ist im Zylinder an den Totpunkten!
Wenig Geschwindigkeit im Zylinder bedeutet mehr verschleiß.
Die Kolbenringe schaffen sich hier eine Kante! Diese Kante mögen die neuen Kolbenringe nicht und teilen das manchmal lautstark mit!
Es kommt hier natürlich auch ...
von Zweitakte
Sa 28. Dez 2024, 08:46
Forum: Troubleshooting
Thema: YPVS Servomotor zuckt im Stand und fährt die Walzen
Antworten: 2
Zugriffe: 1099
Germany

Re: YPVS Servomotor zuckt im Stand und fährt die Walzen

Beim Zündung einschalten fahren die Walzen in Position auf.
Sobald der Motor anspringt (anspringen will) fahren die Walzen in Position zu.
Ich Denke dieses gezuckt vom Stellmotor hörst du.
Ist also ganz normal!

Gruß Peter