Hallo Jan,
Ich melde mal interesse an !
Wohne in deiner Nähe.
Wenn die Teile noch da sind würde ich sie gerne abholen.
LG Peter
Die Suche ergab 177 Treffer
- Mo 16. Jun 2025, 14:44
- Forum: Biete Teile
- Thema: 31k Motorgehäuse und TZR250 Zylinder defekt zu verschenken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 743
- Sa 12. Apr 2025, 05:15
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Wo mikuni Vergaser düsen bestellen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 547
Re: Wo mikuni Vergaser düsen bestellen?
Laß die Finger von dem China kram!
"Topham Vergasergasertechnik"
Grüße Peter
"Topham Vergasergasertechnik"
Grüße Peter
- Do 10. Apr 2025, 15:25
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: RD250 Luft startet nur auf einem Zylinder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1565
Re: RD250 Luft startet nur auf einem Zylinder
Hallo Luca,
Zu viel Öl schließ ich aus! Du hast nur eine Ölpumpe die bringt normal auf beiden Seiten das gleiche.
Der nicht richtig laufende Zylinder verbrennt erst nichts und wenn er dann mal läuft ... dann Qualms halt.
Dein Problem hängt wahrscheinlich mit dem Leerlaufsystem zusammen (da sitzt was ...
Zu viel Öl schließ ich aus! Du hast nur eine Ölpumpe die bringt normal auf beiden Seiten das gleiche.
Der nicht richtig laufende Zylinder verbrennt erst nichts und wenn er dann mal läuft ... dann Qualms halt.
Dein Problem hängt wahrscheinlich mit dem Leerlaufsystem zusammen (da sitzt was ...
- Di 25. Mär 2025, 06:25
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Simmering Kurbelwelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1673
Re: Simmering Kurbelwelle
Hallo Jochen, das sollte so richtig sein!
Der Simmering muss an dieser Stelle in beide Richtungen abdichten. Einmal vom Kurbelgehäuse und Getriebeseite damit kein Öl angesaugt wird!
Grüße Peter
Der Simmering muss an dieser Stelle in beide Richtungen abdichten. Einmal vom Kurbelgehäuse und Getriebeseite damit kein Öl angesaugt wird!
Grüße Peter
- So 23. Mär 2025, 19:36
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen
- Antworten: 105
- Zugriffe: 52074
Re: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen
Hallo, in der Leerlaufposition der Ölpumpe stellt man den Pumpenhub mit denn Scheiben die vor und hinter der großen Scheibe platziert sind ein !
Mehr Scheiben dahinter und der Hub wird größer und umgekehrt wird er kleiner.
Grüße Peter
Das hatte ich auch schon beschrieben!
Wenn die Dichtung ...
- Fr 7. Mär 2025, 19:00
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen
- Antworten: 105
- Zugriffe: 52074
Re: 2R8 Motor überholen und Ma. aufbauen
Hallo, in der Leerlaufposition der Ölpumpe stellt man den Pumpenhub mit denn Scheiben die vor und hinter der großen Scheibe platziert sind ein !
Mehr Scheiben dahinter und der Hub wird größer und umgekehrt wird er kleiner.
Grüße Peter
Mehr Scheiben dahinter und der Hub wird größer und umgekehrt wird er kleiner.
Grüße Peter
- Fr 7. Mär 2025, 11:34
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9913
Re: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
Wie sehen den die Zündkerzen aus?
Ich denke Luftfilter,Ansaugweg hast du gecheckt .
Die Vergaser haben das Powerjet System. Die Düsen und Wege hast du auch kontrolliert!?
Auspuff ist frei!?
Grüße Peter
Ich denke Luftfilter,Ansaugweg hast du gecheckt .
Die Vergaser haben das Powerjet System. Die Düsen und Wege hast du auch kontrolliert!?
Auspuff ist frei!?
Grüße Peter
- Fr 7. Mär 2025, 07:11
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9913
Re: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
Das hört sich zunächst richtig an, in so fern du von links auf die Seilscheibe schaust!
Grüße Peter
Grüße Peter
- Do 6. Mär 2025, 20:36
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9913
Re: Zu wenig Leistung / läuft zu langsam
Hallo Matthias,
Zunächst hätte ich doch die Walzen in verdacht!
Die Walzen müssen nach dem einschalten der Zündung hin und her fahren und dann offen stehen bleiben.
Erst nach dem Starten vom Motor fahren die Walzen zu!
Ich hoffe das es bei dir so ist...kontrolliere das noch mal!
Gruß Peter
Zunächst hätte ich doch die Walzen in verdacht!
Die Walzen müssen nach dem einschalten der Zündung hin und her fahren und dann offen stehen bleiben.
Erst nach dem Starten vom Motor fahren die Walzen zu!
Ich hoffe das es bei dir so ist...kontrolliere das noch mal!
Gruß Peter
- Sa 22. Feb 2025, 09:56
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Schwimmer 1WW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1218
Re: Schwimmer 1WW
Das die stellen abrassiv sind ist klar.
Dennoch lässt sich das Material auf der wichtigen Seite zu einer glatten Oberfläche treiben!
Wenn du nichts neues bekommst wäre es wenigsten ein Versuch wert!
Gruß
Peter
Dennoch lässt sich das Material auf der wichtigen Seite zu einer glatten Oberfläche treiben!
Wenn du nichts neues bekommst wäre es wenigsten ein Versuch wert!
Gruß
Peter
- Fr 21. Feb 2025, 15:22
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Schwimmer 1WW
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1218
Re: Schwimmer 1WW
Also wenn man nicht ganz ungeschickt ist, lassen sich die Grübchen von den Nadelventilen wieder raustreiben!
Schwimmer ausbauen auf eine geeignete glatte mit der Eingearbeiteten Seite auflegen (Durchschlag im Schraubstock z.b.)
Dann die Vertiefung mit kleinem Durchschlag zurücktreiben. Geht am ...
Schwimmer ausbauen auf eine geeignete glatte mit der Eingearbeiteten Seite auflegen (Durchschlag im Schraubstock z.b.)
Dann die Vertiefung mit kleinem Durchschlag zurücktreiben. Geht am ...
- Di 21. Jan 2025, 16:31
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Neuer Kolben in altem Zylinder
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2230
Re: Neuer Kolben in altem Zylinder
Der größte verschleiß durch die Kolbenringe ist im Zylinder an den Totpunkten!
Wenig Geschwindigkeit im Zylinder bedeutet mehr verschleiß.
Die Kolbenringe schaffen sich hier eine Kante! Diese Kante mögen die neuen Kolbenringe nicht und teilen das manchmal lautstark mit!
Es kommt hier natürlich auch ...
Wenig Geschwindigkeit im Zylinder bedeutet mehr verschleiß.
Die Kolbenringe schaffen sich hier eine Kante! Diese Kante mögen die neuen Kolbenringe nicht und teilen das manchmal lautstark mit!
Es kommt hier natürlich auch ...
- Sa 28. Dez 2024, 08:46
- Forum: Troubleshooting
- Thema: YPVS Servomotor zuckt im Stand und fährt die Walzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 872
Re: YPVS Servomotor zuckt im Stand und fährt die Walzen
Beim Zündung einschalten fahren die Walzen in Position auf.
Sobald der Motor anspringt (anspringen will) fahren die Walzen in Position zu.
Ich Denke dieses gezuckt vom Stellmotor hörst du.
Ist also ganz normal!
Gruß Peter
Sobald der Motor anspringt (anspringen will) fahren die Walzen in Position zu.
Ich Denke dieses gezuckt vom Stellmotor hörst du.
Ist also ganz normal!
Gruß Peter
- Fr 13. Dez 2024, 05:50
- Forum: Troubleshooting
- Thema: Wo Yamaha RD 250 Typ 352 Kurbelwelle herbekommen?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14911
Re: Wo Yamaha RD 250 Typ 352 Kurbelwelle herbekommen?
Die O-Ringe sollen das mitdrehen der Aussenringe im Gehäuse verhindern. Org. sind hier Stifte in den Lagern.
Getriebeseite ist das Festlager, hier muß die Nute frei bleiben für den halben Sicherungsring!
Gruß Peter
Getriebeseite ist das Festlager, hier muß die Nute frei bleiben für den halben Sicherungsring!
Gruß Peter
- So 1. Dez 2024, 14:53
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Stütz und Überströmkanäle
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3058
Re: Stütz und Überströmkanäle
Ich Denke das ist beim gezeigten Zylinder aus stabilitäts gründen gemacht!
Würde das Fenster unten auf dem Niveau des Hauptkanals laufen, wäre zwischen Einlasskanal und Überström Fenster nicht mehr viel Material .
Die Laufbuchse wäre Bruch gefährdet !
Grüße Peter
Würde das Fenster unten auf dem Niveau des Hauptkanals laufen, wäre zwischen Einlasskanal und Überström Fenster nicht mehr viel Material .
Die Laufbuchse wäre Bruch gefährdet !
Grüße Peter