Die Suche ergab 86 Treffer

von LC-Fahrer
Mo 9. Nov 2015, 21:08
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

So bei mir gibt es nicht viel neues, letzte Woche war hier bei uns Kirmes. Den Trick mit den Kolben habe ich auch schon in der Vergangenheit gehört. Nach vielem lesen im Forum habe ich beschlossen die Zylinder bei Michael Fuchs machen zu lassen. Die Kurbelwelle gebe ich nach prm-motors auch wenn die...
von LC-Fahrer
Sa 31. Okt 2015, 13:31
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Mit der Schaltwelle werde ich mal gucken, wobei mir das mit der Buchse ganz gut gefällt.
von LC-Fahrer
Sa 31. Okt 2015, 13:30
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

So gestern eine Überraschung erlebt, Kolben sind wohl noch die ersten 54mm Durchmesser. Nicht schlecht für 41tkm und die Kurbelwelle ist auch noch sehr gut. Jetzt wird die Kurbelwelle weggegeben zum prüfen und zum soweit nötig überholen. Schlechte Nachricht Kolben für das erste Übermaß bei Yamaha an...
von LC-Fahrer
Do 29. Okt 2015, 21:30
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Ansonsten war ich, was die Sache unterm Deckel angeht sehr angenehm überrascht.

Getriebewelle natürlich leicht eingelaufen. Da wird ich wohl die Reparatur von Oldtimer Gilde aufgreifen.


Ansonsten allen einen schönen Abend.
von LC-Fahrer
Do 29. Okt 2015, 21:26
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Hier den Kupplungskorb mit der raus gerutschten roten Dichtung und dem undichten Simmering auf der Zündseite
von LC-Fahrer
Do 29. Okt 2015, 21:24
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Heute nach der Arbeit ging es natürlich wieder weiter. Der Motor ist jetzt komplett zerlegt und ich bin erstaunt wie gut einiges ist, aber zu gleich auch wieder paar Dinge gesehen die besser sein könnten.


Zuerst einmal das Zahnrad der Pumpe, hab ich doch ein Foto von gemacht.
von LC-Fahrer
Do 29. Okt 2015, 21:12
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Okay, da habe ich wohl falsch gedacht. War der Meinung die Kennung wäre zu beiden Modellen unterschiedlich. Die Zähnezahl werde ich die Tage mal genau zählen.
von LC-Fahrer
Do 29. Okt 2015, 10:01
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Die schrauben gebe ich zum verzinken in einem Betrieb ab. Das mit den carbonmembranen ist interessant, das werd ich mir nochmal überlegen.

Ansonsten habe ich gestern den kupplungsdeckel abgenommen. Zum Vorschein kam ein Ölpumpenrad mit der Kennung 4l0, also der 350er.

Bilder kommen heute abend
von LC-Fahrer
Di 27. Okt 2015, 20:36
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Das erste nicht so tolle, Druckstange der Kupplung undicht, wahrscheinlich durch den Dreck eingelaufen oder der Simmering hat sich eingearbeitet. Leerlaufkontakt ist ebenfalls undicht. Alles im allen jedoch bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Morgen geht es ins Eingemachte. Kopf und Zylinder demontier...
von LC-Fahrer
Di 27. Okt 2015, 20:32
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Danach habe ich noch kurz das Polrad abgenommen, um zu schauen ob es irgendwelche Risse oder andere Beschädigungen hat. Zündanlage sieht aber auch ziemlich gut aus.
von LC-Fahrer
Di 27. Okt 2015, 20:28
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Kolben auf dem ersten kleinen Blick durch die Ansaugkanäle im optisch nicht schlechtem Zustand. Genauer zeigt es sich natürlich wenn alles zerlegt ist, lässt aber schonmal hoffen.

Zündkerzen vom Brennbild unterschiedlich. Hier jedoch seitenverkehrt, da linke Kerze rechter Zylinder und anders herum.
von LC-Fahrer
Di 27. Okt 2015, 20:25
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Membrane sind die alten orginalen aus Metall, diese werde ich aus Sicherheitsgründen gegen Carbon tauschen und mir diese sorgsam ins Regal legen
von LC-Fahrer
Di 27. Okt 2015, 20:23
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Ölpumpe sieht soweit gut aus, nichts verschraubt und alles dicht. Hat ja auch gut funktioniert
von LC-Fahrer
Di 27. Okt 2015, 20:22
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

So heute nach der Arbeit hatte ich den Motor auf der Werkbank, nachdem ich noch einiges aufgeräumt habe.
von LC-Fahrer
Di 20. Okt 2015, 20:07
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Restaurierung geht los. RD250lc
Antworten: 84
Zugriffe: 45641

Danke für eure antworten. War mal bei der Firma weis auf der Seite, diese hat mir schon sehr gute Informationen gegeben.