Habe einige DS7/R5 Zylinder deren letztes Übermaß erreicht ist bzw. die Laufflächen so hinüber sind, daß ein Ausschleifen nicht mehr möglich ist. Habe mal davon gehört, das die möglichkeit besteht neue Laufbuchsen einzuziehen.
Da neue Zylinder und Deckel für diese Moppeds leider nicht mehr so ...
Die Suche ergab 71 Treffer
- Mo 11. Mai 2020, 14:15
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: R5 Zylinder aufarbeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2690
- Mi 12. Feb 2020, 19:32
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Verkleidung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3840
Habe Ende der 70er als Lehrling eine Habermann "Spitfire" Vollverkleidung, die mit dem VW-Käfer Scheinwerfer, angebaut. Habermann bot auch passende Halterungen für die DS7/R5 an. Diese passten natürlich auch bei allen luftgekühlten RDs. Die Halterungen waren genauso stabil wie die GFK Verkleidung ...
- Di 11. Feb 2020, 19:40
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7/R5
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4803
- So 9. Feb 2020, 15:25
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7/R5
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4803
DS7/R5
Suche seit einiger Zeit die richtige Farbe für die Motor-Gehäusedeckel der DS7 bzw R5. Würde sie auch gern pulvern. Wer hat Erfahrung oder eine verlässliche RAL-Nr.?
- So 14. Jan 2018, 17:14
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: Seilzugbremse
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13747
- Do 27. Apr 2017, 05:40
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Tacho und Drehzahlmesser nicht zuzuordnen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3658
- Mi 26. Apr 2017, 17:51
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Tacho und Drehzahlmesser nicht zuzuordnen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3658
- Mi 26. Apr 2017, 13:53
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Tacho und Drehzahlmesser nicht zuzuordnen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3658
Tacho und Drehzahlmesser nicht zuzuordnen.
Moin, moin Schraubergemeinde,
zu welchem Mopped gehören diese Armaturen?
...Telefonjoker ist erlaubt...
Glück auf
Udo
PS: Sollte das Bild im Anhang nicht zu sehen sein, hier ist ein direkter Link zum Foto:
zu welchem Mopped gehören diese Armaturen?
...Telefonjoker ist erlaubt...
Glück auf
Udo
PS: Sollte das Bild im Anhang nicht zu sehen sein, hier ist ein direkter Link zum Foto:
- So 12. Mär 2017, 17:49
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Farbmuster Brandy Red
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2990
- So 4. Dez 2016, 18:19
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7 Zündeinstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6983
- Mi 23. Nov 2016, 19:52
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7 Zündeinstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6983
- Mi 23. Nov 2016, 18:33
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7 Zündeinstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6983
- Mi 23. Nov 2016, 07:18
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7 Zündeinstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6983
Moin Richard,
mir sind keine anderen Nocken bekannt. DS7/ R5 und Folgemodelle sind meines Wissens gleich (Teile-Nr.:278 81651-20). Später (1976) hatten die Nocken einen anderen Fuß.
Möglich wäre es allerdings, denn ich habe den Motor gekauft und habe diese Teile wieder aufgearbeitet. Aber was soll ...
mir sind keine anderen Nocken bekannt. DS7/ R5 und Folgemodelle sind meines Wissens gleich (Teile-Nr.:278 81651-20). Später (1976) hatten die Nocken einen anderen Fuß.
Möglich wäre es allerdings, denn ich habe den Motor gekauft und habe diese Teile wieder aufgearbeitet. Aber was soll ...
- Di 22. Nov 2016, 19:34
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7 Zündeinstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6983
- Di 22. Nov 2016, 13:15
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: DS7 Zündeinstellung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6983
DS7 Zündeinstellung
Moin, moin ,
Arbeite gerade einen DS7-Motor (DS7 123019) auf den ich in Teilen gekauft habe. Beim der Zündeinstellung bin ich nun stecken geblieben: Beiliegendes Statorgehäuse Gereinigt und aufgearbeitet. Bis auf neue Kontakte (die richtigen!) und neue Schrauben konnte ich alles wiederverwenden ...
Arbeite gerade einen DS7-Motor (DS7 123019) auf den ich in Teilen gekauft habe. Beim der Zündeinstellung bin ich nun stecken geblieben: Beiliegendes Statorgehäuse Gereinigt und aufgearbeitet. Bis auf neue Kontakte (die richtigen!) und neue Schrauben konnte ich alles wiederverwenden ...