Die Suche ergab 15 Treffer

von ghibly
Mo 19. Mai 2014, 13:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Keine Zündung
Antworten: 2
Zugriffe: 1600

Keine Zündung

Hallo Leute, ich habe mal wieder Ärger mit meiner 1A2.
Bin gestern mit ihr zur Spätschicht gefahren, alles wunderbar.
Als ich sie nach der Spätschicht anmachen will gehen beim drehen des Zündschlüssels keine Kontrolllampen an und sie springt nicht an.
Batterie hat 12,6 Volt und alle 4 Sicherungen ...
von ghibly
Di 8. Apr 2014, 14:44
Forum: Troubleshooting
Thema: Motorprobleme
Antworten: 15
Zugriffe: 6106

Hi, vielen Dank für die Vielen Tipps.
Ich habe mir nochmal den Nocken angesehen nachdem ich ihn ausgebaut hatte, da hatte ich das Problem schon gefunden.
Der Vorbesitzer hatte den Schmierfilz nicht geölt und hat den Nocken trocken gefahren. Dadurch war dieser stark eingelaufen. Bei Horst Meise einen ...
von ghibly
Sa 29. Mär 2014, 15:35
Forum: Troubleshooting
Thema: Motorprobleme
Antworten: 15
Zugriffe: 6106

Hi Leute. Ich hab mal mit der Suchfunktion ein bischen gestöbert und gelesen das einige Kollegen das selbe Problem haben oder hatten. Ich habe auf beiden Zylindern probiert die 2 mm vor OT eingestellt und dann die Zündkontakte getestet, machen dann gerade wieder zu und die Markierungen auf dem Rotor ...
von ghibly
Fr 28. Mär 2014, 19:37
Forum: Troubleshooting
Thema: Motorprobleme
Antworten: 15
Zugriffe: 6106

Hi, ja ich drehe die Welle mit nem 12er Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn und die steht bei 2 mm vor OT auch genau auf der Markierung am Polrad aber der Kontakt macht dann gerade zu. Wenn ich die Welle dann im Uhrzeigersinn drehe macht der Kontakt wieder auf. Das hieße aber das die Zündung total ...
von ghibly
Fr 28. Mär 2014, 19:06
Forum: Troubleshooting
Thema: Motorprobleme
Antworten: 15
Zugriffe: 6106

Hallo Holli, ich habe gerade die Krümmer demontiert, war aber alles fest.
Ich werde aber mal neue Dichtungen am Krümmer und am Auspuff einsetzen.
Am linken Auspuff ist ein defekt an der Dichtung.
Ich werd im Moment fast verrückt, ich will gerade nach Reparaturanleitung die Zündung einstellen und ...
von ghibly
Fr 28. Mär 2014, 09:47
Forum: Troubleshooting
Thema: Motorprobleme
Antworten: 15
Zugriffe: 6106

Vielen Dank für die prompte Antwort.
Ich hab mal an den Krümmern gewackel, fühlte sich fest an.
Allerdings sind die Muttern und auch die Krümmer selbst ziemlich rostig.
Werd noch mal genauer hinsehen.
Gruß
Frank
von ghibly
Fr 28. Mär 2014, 07:01
Forum: Troubleshooting
Thema: Motorprobleme
Antworten: 15
Zugriffe: 6106

Motorprobleme

Hallo Leute, ich habe gestern die erste Ausfahrt mit meiner RD gemacht.
Lief erst alles super aber auf dem Rückweg wurde Sie lauter hatte nicht mehr die volle Leistung und vibrierte so ab 5000 Umdrehungen.
Vorher lief Sie sauber. Hat jemand von euch ne Idee woran das liegen könnte?
Ich hab bisher ...
von ghibly
Sa 15. Mär 2014, 14:01
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Hallo Leute, ich habe heute das neue Schutzblech von Yambits montiert.
Die Freude währte nur kurz denn die Bohrungen musste ich nachbearbeiten um es überhaupt montieren zu können.
Vielleicht hatten die in England ein bisschen andere Maße. Habs dann mit einiger Arbeit ans Moped gebracht. Sieht ...
von ghibly
Sa 15. Mär 2014, 13:54
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Hallo Manfred, ich wohne in Mülheim-Kärlich und wir können uns gerne mal treffen. Bin nur noch nicht ganz fertig mit meiner RD. Muss noch den Tank entrosten und versiegeln, aber dann kann es los gehen.
Gruß,
Frank
von ghibly
Mi 12. Mär 2014, 22:38
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Hi Leute, ich habe am Montag bei Yambits das Schutzblech bestellt und es ist heute Mittag schon geliefert worden.
Sieht auf den ersten Blick garnicht schlecht aus.
Das einzig negative das ich gesehen habe ist das die Schweißpunkte für die Versteifungsbleche stärker zu sehen sind als am original ...
von ghibly
Fr 7. Feb 2014, 19:39
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Hallo Volkert, ich habe das Modell mit Bürzel und dem großen Halter für Rücklicht und Kennzeichen. Mit 4 Löchern wie auf dem unteren Bild.
Aber hast du schon mal Teile von der Insel gekauft?
Weißt du wie die Nachfertigungen in der Qualität sind?
Gruß, Frank.
von ghibly
Fr 7. Feb 2014, 14:25
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Hallo Leute, ich habe gestern mal ein bischen über den deutschen Tellerrand hinaus gesucht und bin bei EBAY England fündig geworden ( EBAY.co.uk ).
Die bieten da neue nachgefertigte Teile an die recht ordentlich aussehen.
Hat einer von euch damit Erfahrung.
Wenn ich es richtig umrechne kostet da ein ...
von ghibly
Do 6. Feb 2014, 15:58
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Hallo Georg, vielen Dank für die Einladung.
Ich schau mal im Kalender ob ich da Zeit habe ( Schichtarbeiter :-) ).
Gruß
Frank
von ghibly
Mi 5. Feb 2014, 22:28
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Hallo, vielen Dank für die nette Aufnahme hier.
Ich habe bei rd400.de schon einiges runtergeladen.
Ich habe jetzt noch eine Baustelle an meiner RD, nämlich das hintere Schutzblech. Beim demontieren der Kennzeichen- und Rücklichthalterung ist leider ein zerfressenes Schutzblech zutage getreten.
Die ...
von ghibly
Mi 5. Feb 2014, 19:34
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Neu im Forum
Antworten: 17
Zugriffe: 7962

Neu im Forum

Hallo, ich bin neu hier bei euch im Forum und möchte mich einfach mal vorstellen.
Mein Name ist Frank Gräber und ich bin 48 Jahre alt.
Ich wohne im Großraum Koblenz.
Ich habe mir vor ca. 5 Wochen eine RD 250 1A2 zugelegt und habe mit viel Interesse schon einige Beiträge gelesen und möchte mich schon ...