Die Suche ergab 32 Treffer

von zwerg_der_finsternis
So 31. Aug 2014, 20:43
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

Joooo das werd ich machen, mit dem Motorstoppschalter meine ich die Nummer 17 auf dem Schaltplan, alle anderen Kabel sind aufgeräumt nur das Grün Gelbe Kabel ist übrig und ich weis nicht wohin...... Ist es ein eigenes Bauteil oder sowas wie das Notaus und muss irgendwie in den Lenkerschalter???
von zwerg_der_finsternis
So 31. Aug 2014, 19:29
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

So heute hab ich mich um den Kabelbaum gekümmert, dank dem bunten Schaltplan und dem WHB (Danke nochmal an Kilroy) war die Zuordnung eigentlich kein Problem. Leider fehlen mir mehere Stecker diese wurde schlauerweise abgezwickt. :evil: Des weiteren fehlen eine Laderegler, ein Motorstoppschalter ...
von zwerg_der_finsternis
Fr 29. Aug 2014, 09:32
Forum: Troubleshooting
Thema: Yamaha rd 350 lc Zylinderkopfschrauben
Antworten: 2
Zugriffe: 2400

Yamaha rd 350 lc Zylinderkopfschrauben

Hallo zusammen,

hab schon wieder ne Frage, habe jetzt alle Teile für den Motor meiner RD zusammen Kurbelwelle ist auch überholt, jetzt wollen wir den Motor zusammensetzen. Ich brauche aber noch die Schrauben für den Zylinkerkopf, hab mir die anbieten lassen, da kosten 8 Schrauben 84,00€ :shock ...
von zwerg_der_finsternis
Fr 29. Aug 2014, 09:06
Forum: Troubleshooting
Thema: Bilder RD 350 ohne Seitendeckel Verkabelung etc.
Antworten: 7
Zugriffe: 3322

Ihr habt natürlich recht, ich habe nur das Bucheli Buch, bis jetzt bin ich damit auch gut zurecht gekommen. Scheint aber doch nicht auszureichen. Hab ich schon wieder was gelernt :-)......
von zwerg_der_finsternis
Mi 27. Aug 2014, 12:49
Forum: Troubleshooting
Thema: Bilder RD 350 ohne Seitendeckel Verkabelung etc.
Antworten: 7
Zugriffe: 3322

Das WHB hab ich, aber da ist es nicht drin was ich suche, natürlich ist drin was an den Rahmen angebaut ist aber da sind nur die mechanischen Teile, aber die ganze Verkabelung ist nicht drin sondern nur der Schaltplan. Aber wenn ich die Bilder hätte würde ich mir leichter tun.
von zwerg_der_finsternis
Mi 27. Aug 2014, 12:12
Forum: Troubleshooting
Thema: Bilder RD 350 ohne Seitendeckel Verkabelung etc.
Antworten: 7
Zugriffe: 3322

Bilder RD 350 ohne Seitendeckel Verkabelung etc.

Hallo zusammen,

nachdem ich nun fast alle Teile für meine RD 350 LC 4L0 zusammen habe bin ich auf der Suche nach guten Bildern wie z. B. die Verkabelung läuft, wo gehört der Sicherungskasten hin wo ist der Laderegler befestigt, wie verlaufen die Schläuche wo ist die Batteriehalteplatte etc. es wäre ...
von zwerg_der_finsternis
Mi 13. Aug 2014, 18:59
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

Aktueller Stand / Höcker Frage

So jetzt habe ich wieder Zeit an meiner RD weiter zu machen, diverse Sachen habe ich schon erledigt. Siehe Bild aktueller Stand. Ich will mich nun ums Lackkleid kümmern und habe da noch meinen Wulf Höcker, kann mir jemand ein Bild schicken wo man sehen kann wie der ganz aussieht?? Das wäre super ich ...
von zwerg_der_finsternis
Di 8. Apr 2014, 09:16
Forum: Troubleshooting
Thema: Gabeldichtringe entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 3438

Sooooo war jetzt länger Zeit auf Dienstreise, heute gehts weiter ich werde die Tipps mal testen ich berichte.... Danke erstmal.
von zwerg_der_finsternis
Di 18. Mär 2014, 20:39
Forum: Troubleshooting
Thema: Gabeldichtringe entfernen
Antworten: 8
Zugriffe: 3438

Gabeldichtringe entfernen

Hallo zusammen,

jetzt hab ich meine Gabelbrücke usw. vom pulvern zurückbekommen. Und hab mir auch neue Gabeltauchrohre beschafft. Jetzt wollte ich die das Ganze wieder zusammen setzen und dann das Öl auffüllen, aber ich bekomme die Gabeldichtringe nicht aus den Tauchrohren, ich habe Angst das ich ...
von zwerg_der_finsternis
Di 11. Feb 2014, 20:07
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

So mach ichs auch. Bin schon mal gespannt.
von zwerg_der_finsternis
Di 11. Feb 2014, 19:37
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

Hmmm ok dann kann ich nein polrad wohl vergessen. Bei der welle hatte ich eher darauf spekuliert das ich die pleuel und lager evtl. noch verwenden könnte den bei meiner jetzigen dreht sich gar nichts mehr. Alles komlett verostet und draufgerostet. Da bewegt sich nichts mehr. Das die "neue" trotzdem ...
von zwerg_der_finsternis
Di 11. Feb 2014, 18:55
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

Danke aber schon in Ordnung ich hab ne komplette tankausstattung wasser und öl auf ebay ersteigert. 10 € dacht ich mir da biet ich mit. Ich hab auch ne komplette kurbelwelle ersteigert für glaub ich nen fairen preis. Habe meine jetzige zum instandsetzen gegeben trotz freundschaftspreis meinte er was ...
von zwerg_der_finsternis
So 9. Feb 2014, 21:36
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

die beiden Tanks komplett wasser und Öl hab ich grad fürn 10er auf Ebay geschossen ich glaub das ist fair.
von zwerg_der_finsternis
So 9. Feb 2014, 21:35
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

Ich glaub ich kauf grad 2 gabeltauchrohre bei dir oder?? über kleinanzeigen :D :D :D
von zwerg_der_finsternis
So 9. Feb 2014, 18:06
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12644

So es geht weiter. Motor ist beim Instandsetzen. Da wird einiges an Kohle reinfließen. Aber ich wills ja 1a haben. Das mach ich jetzt einmal und dann nie wieder. Hoffentlich. Kühler und sowas ist auch schon wieder drangewandert. Naja wird schon werden. Lenkerteile sind beim Pulverbeschichten den ...