Ich habe mich womöglich unglücklich ausgedrückt - aber dein Hinweis und insbesondere die beiden Links von Kilroy beantworten meine Frage aufs Allerbeste - herzlichen Dank an Euch beide!

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Die Suche ergab 2 Treffer
- Di 17. Sep 2013, 00:30
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Austausch Nadelventil / RD250LC 4L1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2246
- Mo 16. Sep 2013, 17:10
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Austausch Nadelventil / RD250LC 4L1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2246
Austausch Nadelventil / RD250LC 4L1
Hallo Ihr Experten,
habe an meiner RD 250LC einen Vergaser, der überläuft (1 Fingehut/Nacht ;-) )
Gleich mal ein neues Nadelventil vom YAMAHA-Händler für viel Geld gekauft - und nun?
Ich hatte ein Gewinde für die 'Hülse' erwartet. Es gibt aber nur ein 'Gehäuse' um das ein O-Ring gelegt ist ...
habe an meiner RD 250LC einen Vergaser, der überläuft (1 Fingehut/Nacht ;-) )
Gleich mal ein neues Nadelventil vom YAMAHA-Händler für viel Geld gekauft - und nun?
Ich hatte ein Gewinde für die 'Hülse' erwartet. Es gibt aber nur ein 'Gehäuse' um das ein O-Ring gelegt ist ...