Die Suche ergab 116 Treffer

von der023ver
So 14. Jul 2013, 20:29
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Elektrik funktioniert bis auf?
Antworten: 9
Zugriffe: 3606

Hallo,

hast du schon einmal die beiden Leitungen der Vorwiderstände getauscht? Ist dann immernoch an der gleichen Zündspule 1 Volt oder "wechselt" der Fehler auf die andere Spule?

Gruß,

Volkert (mit t ;) )
von der023ver
Fr 12. Jul 2013, 09:34
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 250 1A2 - schlechte Gasannahme
Antworten: 62
Zugriffe: 20640

ch weiss nicht ob die 79er Vergaser anders sind als die 76/77er 1A2.
Doch sind sie.

http://www.aircooled-rd.com/default.asp ... =carbs.htm

Gruß,

Volkert
von der023ver
Di 9. Jul 2013, 20:52
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 250 1A2 - schlechte Gasannahme
Antworten: 62
Zugriffe: 20640

Ich habe auch den Regler in Verdacht, zumal bei den E und F Modellen der Gleichrichter und Regler als Halbleter in einem Gehäuse zusammen gefasst sind. Wenn da Spannungsspitzen "durchkommen" kan die CDI auch nicht richtig arbeiten. Was ist den mit den anderen Verbrauchern? Funktionieren di...
von der023ver
Mi 3. Jul 2013, 08:42
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Elektrik 1A2
Antworten: 6
Zugriffe: 2487

Genau dieses Teil meine ich auch, die Kabel gehen zu diesem Stecker unter dem Tank für diese "Blinkermimik" aber das Teil ist nicht im DZM sondern im Tacho. Ich vermute mal das es nach einer bestimmten Strecke z. B. 1 km den Blinker ausschaltet.

Gruß,

Volkert
von der023ver
Mo 1. Jul 2013, 19:27
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Elektrik 1A2
Antworten: 6
Zugriffe: 2487

Achja, meinst du mit Sensor diesen vielpoligen Stecker unter dem Tank?
Der ist wohl für eine Art selbständige Blinkerabschaltung die wird über einen Geber im Tacho (Kilometerzähler) gesteuert. Habe ich aber auch in keiner meiner RD s.

Gruß,

Volkert
von der023ver
Mo 1. Jul 2013, 19:23
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Elektrik 1A2
Antworten: 6
Zugriffe: 2487

Habe jetzt nicht gerade den Schaltplan vorliegen aber ich denke ich bekomme es noch zusammen:

1: Aus
2: Zündung an
3: Zündung und Standlicht an
4: Zündung aus und Standlicht an der Schlüssel kann dann auch abgezogen werden.

Gruß,

Volkert (mit t) ;-)
von der023ver
Mo 1. Jul 2013, 14:14
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Vergaserumbau nach Alexander Dale
Antworten: 36
Zugriffe: 18879

OK, danke.

Die Teile gibt es dann wohl hier. http://www.mikuni-topham.de/

oder gibt es noch andere Quellen?

Gruß,

Volkert
von der023ver
So 30. Jun 2013, 15:51
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Vergaserumbau nach Alexander Dale
Antworten: 36
Zugriffe: 18879

Ist dieser Vergaserumbau auch an 1A2-Vergasern möglich?
Das würde mich auch sehr interessieren, wenn ja wo kann man den die benötigten Teile herbekommen? Düsenstock, Schieber usw.
von der023ver
Sa 25. Mai 2013, 10:58
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD350 (521) ist fertig
Antworten: 20
Zugriffe: 8062

Gefällt mir auch sehr gut.
Schöne Arbeit. ;)

Gruß,

Volkert
von der023ver
Fr 24. Mai 2013, 10:26
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Mikuni Nadel u Zerstäubertabelle
Antworten: 2
Zugriffe: 7121

Schönes Teil.
;)
von der023ver
Do 16. Mai 2013, 19:13
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Endlich wieder eine 400er
Antworten: 31
Zugriffe: 11913

Die Farbkombi weiß mit rotem Dekor gefällt mir persönlich auch am besten, Dank an Michel für die aufmunternden Worte !
Zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen. ;)

http://250er.wordpress.com/2010/09/28/rd-farbfindung/

Gruß