Die Suche ergab 21 Treffer

von Peak
Mo 24. Jun 2013, 12:59
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 - für mich das falsche Motorrad?
Antworten: 32
Zugriffe: 9409

So, nun machst du genau das, was 100% zu weitern Problemen führen wird.

Das ist der Grund, warum fast alle RD´s verbastelt sind.

Du beseitigst nicht die wirkliche Ursache, sondern du kurrierst nur die Auswirkungen.
Was wieder neue Probleme mit sich bringen wird.
Zudem hast du ( jetzt nicht böde ...
von Peak
Mo 24. Jun 2013, 12:57
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 - für mich das falsche Motorrad?
Antworten: 32
Zugriffe: 9409

Aaaaaalso ... den Tankdeckel habe ich ausgeblasen - die RD läuft wieder sehr gut und hält auch das Standgas.
Un ich sach noch...

Danbke :)

Dennoch denke ich mal über eine fettere Bedüsung nach. Und kältere Zündkerzen habe ich auch schon gekauft.
Warum genau willst du das tun?

Oben raus lässt ...
von Peak
Mo 24. Jun 2013, 07:24
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 - für mich das falsche Motorrad?
Antworten: 32
Zugriffe: 9409

Aaaaaalso ... den Tankdeckel habe ich ausgeblasen - die RD läuft wieder sehr gut und hält auch das Standgas. Dennoch denke ich mal über eine fettere Bedüsung nach. Und kältere Zündkerzen habe ich auch schon gekauft.

Danke an alle für die Anregungen.

Was anderes: der Tank vibriert sehr lautstark ...
von Peak
Fr 21. Jun 2013, 09:18
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 - für mich das falsche Motorrad?
Antworten: 32
Zugriffe: 9409

Hallo hans,

ich fahre Pumpe - deren Dichtungen wurden vor kurzem (2. Werkstatttermin) erneuert.

Einen leichten Kolbenklemmer müsste man ja hören, oder? Hatte das mal bei meinem Saab 900 turbo '92, als die Dichtung vom Turbolader defekt war und ein Zylinder trocken lief ...
von Peak
Fr 21. Jun 2013, 07:27
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 - für mich das falsche Motorrad?
Antworten: 32
Zugriffe: 9409

Hallo zusammen, besten Dank für die ermutigenden Kommentare. Es ist ja nicht so, dass ich die RengDengdeng nicht mag ;), bin halt nur gerade ein wenig enttäuscht, dass ich trotzt guter Vorgeschichte und mittlerweile 3. Werkstattbesuch nicht einfach so problemlos fahren kann.
Klar, bei einer 40 ...
von Peak
Do 20. Jun 2013, 10:47
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 - für mich das falsche Motorrad?
Antworten: 32
Zugriffe: 9409

RD 250 - für mich das falsche Motorrad?

Liebe Freunde des gepflegten Zweitakts,

meine RD läuft wieder sehr gut - jüngst wurden von der Zündung die beiden Kontakte und Kondensatoren erneuert. Ich fuhr also von der Werkstatt über Landstraßen nach Hause und habe noch einen kleinen Umweg genommen. Dabei bin ich nur ein wenig geheizt - wie ...
von Peak
So 9. Jun 2013, 13:41
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Freunde, es gibt eine Lösung: anscheinend ist der Kondensator altersbedingt nicht mehr der beste und hat zuviel Hitze abbekommen, so jedenfalls die Analyse von Vögler - meiner Werkstatt, zu der ich letzten Samstag mit dem ADAC die RD transportieren lies. Der eine Kontakt hatte dem entsprechend ...
von Peak
So 2. Jun 2013, 21:05
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Brummi hat geschrieben:
Holliheitzer hat geschrieben:Bestimmt findest Du auch kompetente Foren-Hilfe in der Nähe und einen Stammtisch/Treffpunkt. Wird für den Frankfurter Raum eh mal nötig finde ich :D .
Stimmt!
Ich kümmere mich bald mal darum.

Mache nur noch eben meine RD fertig! :)

Gruß Christian
Das würde ich auch begrüßen :)
von Peak
So 2. Jun 2013, 21:04
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Im rd400-Forum habe ich auch gepostet, allerdings ist man dort nicht so rege wie hier :)

Ich fasse mal zusammen:
RD 250 Typ 352 im Frühjahr gekauft, von der Werkstatt gecheckt (Vergaser gereinigt, alles eingestellt etc.), tadellos gelaufen.

Vor kurzem bin ich nach einigen Kurzstrecken (max. 30 min ...
von Peak
Sa 1. Jun 2013, 13:20
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Meinst du, das hilft? So wie sie jetzt drauf sind lief die RD ja auch bestens ...
von Peak
Sa 1. Jun 2013, 13:14
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Erste Diagnose: die linke Zündkerze ist rehbraun wie es sein soll, die rechte Zündkerze (in Fahrtrichtung) ist viel zu nass. Deshalb stottert der Motor in den unteren Drehzahlen bzw. kommt nur ganz schwer auf Drehzahlen.

Hab die Ersatzzündkerzen eingesetzt - keine Besserung. Hab neue gekauft mit ...
von Peak
Fr 31. Mai 2013, 12:43
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Ihr wollt doch nur meine RD sehen :D
Die Hochzeit ist weiter weg - die Fahrt von F nach Hochstetten-Dhaun wäre kein Problem.
von Peak
Fr 31. Mai 2013, 11:18
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

@BoxerMarkus - ich nehme mir das zu Herzen und habe damit ein Winterprojekt :)

@Holli - da würde ich glat hinfahren, nur: da ist die Hochzeit meines Schwagers. Nächstes Jahr dann!
von Peak
Fr 31. Mai 2013, 09:22
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Wie ihr schon richtig vermutet habt, bin ich kein Schrauber. Aber ich eigne mir gerne das eine oder andere an und hatte an meiner Kreidler RMC-S 50 bis aufs Getriebe alles in der Hand und ausgetauscht, was ausfiel und ausgetauscht werden musste.

Ein Umbau auf eine elektronische Zündung - davon habe ...
von Peak
Do 30. Mai 2013, 21:28
Forum: Troubleshooting
Thema: Zu heiß gelaufen?
Antworten: 33
Zugriffe: 10891

Servus Holli,

das Bild ist von der Zulassungsstelle (noch keine Platette drauf). An diesem Tag hatte es geregnet - heute nicht. Vielleict wurde ja ein Kabel von der Elektronik zu heiß - erhöhter Widerstand etc.? Ich mach mich für heute mal locker und geh morgen nochmal in die Garage. Für den ...