Die Suche ergab 459 Treffer

von JBE
Sa 15. Sep 2018, 17:14
Forum: Troubleshooting
Thema: Rasseln 31k
Antworten: 38
Zugriffe: 16051
Germany

Hi,
Das es ggf an den Kolben liegt will ich auch nicht ausschliessen aber 0,08-0,09 ist ja noch weit entfernt von Ausschuss. Ich habe 0,12 als max Spiel im Kopf.....
Rein von den Fakten ist es jedenfalls gut im Soll.
Danke fürs Angebot, am WE passts allerdings nicht.
von JBE
Fr 14. Sep 2018, 17:39
Forum: Troubleshooting
Thema: Rasseln 31k
Antworten: 38
Zugriffe: 16051
Germany

Rasseln 31k

Hallo RD Forum, meine RD macht mich wahnsinnig, im/am Motor (eher auf der LiMa Seite) gibts ein Rasseln bei mittlerer Drehzahl ~3500-6000U/min wenn der Motor warm ist. Kurz zur Vorgeschichte: Nach einem kapitalen Scahden 2015 habe ich den Motor von 400 auf 350 zurückgebaut. Ich habe dafür meine alte...
von JBE
Mi 10. Aug 2016, 22:32
Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
Thema: Überholung Langhubwelle
Antworten: 4
Zugriffe: 4493
Germany

Bei mir wurden bei PRM damals Wochen mit Monaten vertauscht.

Die Vitowelle ist rund 8000km alt, Rundlauf ist mit 0,08mm mäßig+ Kippspiel links 1,60mm, rechts 0,95mm Ich hatte aber auch einen Motorschaden mit der Welle.

Gruß

Jan
von JBE
Mi 10. Aug 2016, 21:59
Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
Thema: Überholung Langhubwelle
Antworten: 4
Zugriffe: 4493
Germany

Hallo Florian,

danke für die Antwort. PRM hat schon mal vor 15 Jahren eine Welle für mich gemacht. Die Qualität war 1a aber die Liefertreue war eher mäßig, naja ist schon lange her.

Gruß

Jan
von JBE
Mi 3. Aug 2016, 20:01
Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
Thema: Überholung Langhubwelle
Antworten: 4
Zugriffe: 4493
Germany

Überholung Langhubwelle

Hallo Forum,

Ich habe eine Vitowelle die auf einer Seite ca 1,6mm Kippspiel aufweist.


Wer kennt neben den üblichen Verdächtigen (MB & FKR) Instandsetzer die nachweislich verschweißte Langhubwellen überholen?

Vielen Dank und Gruß

Jan
von JBE
Do 16. Jun 2016, 16:15
Forum: Troubleshooting
Thema: TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden
Antworten: 169
Zugriffe: 78455
Germany

Holli Mensch :D , natürlich mache ich keinen neuen Fred auf, dann wäre das Thema aus dem Zusammenhang gerissen. Ich beziehe mich nur auf Behauptung von Dir. Hier, Zitat Holli : "Die 250er gibts nur mit dicken Kolben ,wenn man mehr Hubraum will. Das ist auch wieder nur ein unausgegorenes Ding. S...
von JBE
Mi 15. Jun 2016, 12:19
Forum: Troubleshooting
Thema: TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden
Antworten: 169
Zugriffe: 78455
Germany

Holli, charmanter Rat von dir aber wer sagt denn, daß ich mich nicht 'mal' mit dem Thema beachäftigt habe. Es geht doch darum das sagst das sei 'murks', dann kannst du doch sagen warum. Entweder ists wegen deinem technischen Verständnis nix oder du hast das schon mal vergleichbar umgesetzt und das w...
von JBE
Di 14. Jun 2016, 15:07
Forum: Troubleshooting
Thema: TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden
Antworten: 169
Zugriffe: 78455
Germany

Holli, sieht sehr sauber aus. Wie ist denn der letzte Stand bzgl dem Kolbenhersteller des defekten Kolbens. War das original Yamaha oder waren das welche aus dem Zubehör? Für die TZR 250 gibts ja doch unterschiedliche Meinungen bzgl PIN Haltbarkeit. Hast du Unterschiede zwischen Prox und den TKRJ er...
von JBE
Mi 25. Mai 2016, 13:58
Forum: Troubleshooting
Thema: TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden
Antworten: 169
Zugriffe: 78455
Germany

Hi Thorsten, ja ich weiß. ich komme dieses Jahr aber kaum zum Fahren, daher ist keine Eile angesagt :lol: Eigentlich möchte ich am Motor auch noch was machen, ich habe mich aber noch nicht entschieden ob ich meinen Motor einfach etwas "tunen" lasse oder gleich auf mehr Hubraum umbaue.........
von JBE
Mi 25. Mai 2016, 09:08
Forum: Troubleshooting
Thema: TDR 250 Schalthebel und Überholung nach Motorschaden
Antworten: 169
Zugriffe: 78455
Germany

Holli,

ist der linke Kolben original Yamaha? Von welchem Hersteller ist der heile Kolben mit Ü- Maß?

Ich habe seit 10tkm Mitaka in der TDR, bisher ohne Probleme.

Warum willst du die TM30 verbauen?

Gruß
Jan
von JBE
Mi 20. Jan 2016, 21:11
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: TDR250 gekauft
Antworten: 137
Zugriffe: 64821
Germany

Hi,

danke für die Info.

M.E. zu viel Nebenkriegsschauplätze, Rahmen öffnen, Kettenflucht, angepasste Auspuffanlage, Eintragung, etc. Außerdem hab ich mehr Sympathie für den TZR-TDR Motor :D .

Gruß
Jan
von JBE
Mi 20. Jan 2016, 13:52
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: TDR250 gekauft
Antworten: 137
Zugriffe: 64821
Germany

Hallo zusammen, nach 11 Monaten TDR Abstinenz wird es nun höchste Zeit die Gute zurück auf die Straße zu bringen. Kanns kaum erwarten die Kleine mal wieder richtig schön auszuquetschen :D :D Ich hab sie kürzlich mal durchgesehen und motortechnisch macht sie einen tadellosen Eindruck. Dank JL und Zee...
von JBE
Di 22. Dez 2015, 23:04
Forum: Troubleshooting
Thema: Bremsattel Zusammenbau
Antworten: 49
Zugriffe: 22462
Germany

Ist ja immer die Frage nach welcher DIN ISO.... Maßgeblich für das Anzugmoment sind u.A. : - Die gewünscht Vorspannkraft (muss größer sein als die Druckkräfte im Sattel + Sicherheut gegen Öffnen an der Teilfuge) - thermische Relaxation ( hier vermutlich nebensächlich) - Die gewünschte Ausnutzung der...
von JBE
So 20. Dez 2015, 20:07
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Mittlerer Niederrhein: Treffen Sonntags ab 12:00/16:00 Uhr
Antworten: 1160
Zugriffe: 351957
Germany

Hey,

es war eine nette Runde. Nächstes mal gerne wieder, dann aber mit TDR oder Hyper da bei der RD der rechte Kolben auf dem Heimweg den Dienst quittiert hat. Bin dann aber noch einzylindrig nach Hause gekommen....

Gruß
Jan
von JBE
Do 17. Sep 2015, 10:11
Forum: Troubleshooting
Thema: Schrumpfende Schmiedekolben
Antworten: 85
Zugriffe: 41316
Germany

Das ist doch ein Gußkolben oder?
3/100 kleiner?
Bei 1/100 Meßungenauigkeit, ggf.leichten Setzerscheinungen ist das nach meiner Meinung i.O..