Die Suche ergab 43 Treffer

von Tormentor
Mi 25. Jul 2012, 06:42
Forum: Troubleshooting
Thema: Gabelöl Füllmenge 31k Bj85
Antworten: 2
Zugriffe: 1636

Gabelöl Füllmenge 31k Bj85

Ahoi,
jetzt hab ich so ziemlich alle threads über Gabelölmengen wirklich aufmerksam gelesen und finde trotzdem keine Erklärung für meine Situation. Ich hab grad die Gabelsimmeringe erneuert, bin am Öl einfüllen und nun etwas verwirrt. Ich habe definitiv eine 1WW Gabel in einer 85er 31k(unten schwarz ...
von Tormentor
Di 24. Jul 2012, 19:55
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: 31 K Gabel mit progressiven Federn
Antworten: 32
Zugriffe: 28175

Ahoi,
jetzt hab ich den thread wirklich aufmerksam gelesen und finde trotzdem keine Erklärung für meine Situation. Ich hab grad die Gabelsimmeringe erneuert, bin am Öl einfüllen und nun etwas verwirrt. Ich habe definitiv eine 1WW Gabel in einer 85er 31k(unten schwarz, Lochstich 83mm, 2 Kolben ...
von Tormentor
So 17. Jun 2012, 18:52
Forum: Troubleshooting
Thema: Sieg, Sieg auf der ganzen Linie
Antworten: 10
Zugriffe: 5884

Achte mal eben auf die Vergaser, dass da auch die richtigen Schwimmerkammern, Düsenstöcke und Hauptdüsen montiert sind, sonst geht sie Dir fest.
Kurze Zwischenfrage:
Wie kann ich denn bei einer 31K Bj85 erkennen dass die richtigen Schwimmerkammern und Düsenstöcke drin sind? Nach welchen ...
von Tormentor
So 10. Jun 2012, 10:39
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Zündzeitpunkt hab ich noch nicht kontrolliert. Ich hab hier jemanden in ner Autowerkstatt der mir das machen kann. Davon hab ich leider keine Ahnung. Soll ich dem was sagen was man beim Motorrad besonders beschten muß oder weiß das ein erfahrener Mechaniker (Alter 50+) ? Polrad hatte ich mir mal den ...
von Tormentor
Sa 9. Jun 2012, 19:43
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Meinst du mit Wasserverlust verbrennen oder verlieren?
Verlieren nach außen tut sie nicht und verbrennen müßte man dann doch an den Abgasen sehen oder? Hab auf jeden Fall null Qualmentwicklung. An der Sache mit dem Kühler bin ich gerade dran.
von Tormentor
Sa 9. Jun 2012, 19:09
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Hast natürlich Recht. KD ist aufgrund überlaufendem Ausgleichsbehälter zu erkennen. Also fällt der wapu Simmering als Ursache auch weg. Was zum Geier kanns denn dann aber sein?
von Tormentor
Sa 9. Jun 2012, 18:21
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Hast du auch zufällig mal nachm Getriebeöl geschaut ???
Net das da was undicht is und diers Wasser ins Getriebe abhaut !!!
Einfach mal den Stab ziehen und schauen ...
Is der sauber, Fein ...
Hängt da son komischen weißer Schaum dran ... Embarassed
Hatte ich einmal und das war ne ...
von Tormentor
Sa 9. Jun 2012, 17:45
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Ok, hier nochmal ne kurze Zusammenfassung:
-Kühler selbst sieht eigentlich gut aus (Bilder folgen Montag, Moped und ich gehen am WE noch getrennte Wege)
- Habe Kühler auch 3x mit Reiniger gespült
- Hatte zwischendurch auch mal das RGV Thermostat drin(jetzt gerdade komplett ohne ...
von Tormentor
Sa 9. Jun 2012, 11:48
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

So:
von Tormentor
Sa 9. Jun 2012, 11:15
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Yap, Thermostat ist gerade draussen. Originalübersetzung: Ja.
Aber warum macht sie das nur im 5.Gang?
ich setze mal den Nadelclip 1 tiefer, von Mitte auf 4.von oben (oder 1.von unten).
Noch ne Idee warum Madame konstant auf Temp. Mitte bleibt auch ohne Thermostat?
von Tormentor
Sa 9. Jun 2012, 09:47
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Ahoi, Thermostat hab ich jetzt raus und Temperatur geht während der Fahrt (selbst bei gemütlichem Spazierenfahren) auf gut 50% hoch. Bleibt dann aber konstant und geht auch bei schärferer Fahrweise nicht höher. Laut meiner Messung des Fühlers im Wasserbad sind das zw.80 und 85 Grad. Keine Ahnung was ...
von Tormentor
Fr 8. Jun 2012, 13:22
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

wenn ich jetzt Versuchsweise das Themostat weglassen will,
reicht dann die Thermostatdichtung aus um Thermostatgehäuse und
Zylinderkopf ausreichend zu versiegeln oder sollte man
weitere Mittelchen zu Hilfe nehmen ?
von Tormentor
Do 31. Mai 2012, 09:29
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Moin, meine Problematik begann schon damit dass meine Temp auch mit
dem RGV Thermostat während der Fahrt über halb stieg. Und im Stand dann
dementsüprechend schnell bis max. Aber nix im Überlauf und kein Schaum.
Als o hatte ich gestern die Wapu draussen.
Sah alles gut aus, keine defekten Teile ...
von Tormentor
Mi 30. Mai 2012, 16:18
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Öl hab ich grad abgelassen, wollte dann mal Wapu öffnen.
Öl sieht gut aus. Kein Schaum. Was ich mir aber nicht erklären kann ist warum das Kühlwasser so milchig aussieht. Was auf dem Bild zu sehen ist, habe ich, nach 2x nur mit wasser 5 min laufenlassen, rausgekriegt.
von Tormentor
Mi 30. Mai 2012, 15:35
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuschlig warm oder doch des guten zuviel
Antworten: 114
Zugriffe: 40003

Kilroy hat geschrieben:Hast Du die Flüssigkeit im Vorratsbehälter mitgerechnet?
Gruß Uwe
war nix drin, also genauergesagt, hatte ich nicht befüllt