Hallo RD Fahrer,
Ich wollte noch eine Rückmeldung abgeben.
Die RD ist gestern das erste mal gelaufen,zu meiner Freude kann ich sagen das alles funktioniert.Vielen Dank an RD Wolf für die ausführliche Beschreibung des Umbaues auf den elektronischen Regler.
Die Isolierbuchsen habe ich bei Bürklin ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Di 2. Feb 2016, 19:53
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: RD250 Typ 352 Regler Umbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6699
- Sa 9. Jan 2016, 02:01
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: RD250 Typ 352 Regler Umbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6699
- Fr 8. Jan 2016, 00:17
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: RD250 Typ 352 Regler Umbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6699
Hallo und vielen Dank schon mal,
Frank was du da erlebt hast das schockt mich schon ein weinig,aber an solche horrorszenarien habe ich auch schon in Vorfeld gedacht.
Aber alle Versuche und Erfahrungen sind für mich schon mal sehr Hilfreich,das mit dem Schrumpfschlauch über der Schraube habe ich mir ...
Frank was du da erlebt hast das schockt mich schon ein weinig,aber an solche horrorszenarien habe ich auch schon in Vorfeld gedacht.
Aber alle Versuche und Erfahrungen sind für mich schon mal sehr Hilfreich,das mit dem Schrumpfschlauch über der Schraube habe ich mir ...
- Mi 6. Jan 2016, 16:16
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: RD250 Typ 352 Regler Umbau
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6699
RD250 Typ 352 Regler Umbau
Hallo Rd Fans
ich habe das Problem das ich meinen mechanischen Regler auf einen elektronischen umgebaut habe.Ich weiß das ich an dem Kohlenbürstenhalter was ändern muß.Er muß gegen Masse Isoliert werden.
Nur leider weiß ich nicht genau wie man das macht.
Die linke Seite der Kohlen sind mit einer ...
ich habe das Problem das ich meinen mechanischen Regler auf einen elektronischen umgebaut habe.Ich weiß das ich an dem Kohlenbürstenhalter was ändern muß.Er muß gegen Masse Isoliert werden.
Nur leider weiß ich nicht genau wie man das macht.
Die linke Seite der Kohlen sind mit einer ...
- Mi 4. Apr 2012, 22:39
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Kurbelwelle neu Lagern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6070
- Sa 31. Mär 2012, 12:03
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Kurbelwelle neu Lagern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6070
- Sa 31. Mär 2012, 10:44
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Kurbelwelle neu Lagern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6070
Kurbelwelle neu Lagern
Hallo,
kennt jemand einen guten KW Instandsetzter,der meine KW Lager und evtl. auch meine Pleule mit Lager für mich wechseln kann.
Sämliche Lager habe ich schon da.(mein Bekannter traut sich das mit der KW trennung nicht zu da er nicht das passende Wekzeug hat)
Vielleicht gibts es ja hier im Forum ...
kennt jemand einen guten KW Instandsetzter,der meine KW Lager und evtl. auch meine Pleule mit Lager für mich wechseln kann.
Sämliche Lager habe ich schon da.(mein Bekannter traut sich das mit der KW trennung nicht zu da er nicht das passende Wekzeug hat)
Vielleicht gibts es ja hier im Forum ...
- Sa 31. Mär 2012, 10:29
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7071
Hallo,
kenn t jemand einen guten KW Instandsetzter,der meine KW Lager und evtl. auch meine Pleule mit Lager für mich wechseln kann.
Sämliche Lager habe ich schon da.(mein Bekannter traut sich das mit der KW trennung nicht zu)
Vielleicht gibts es ja hier im Forum jemanden der so etwas anbietet.
Danke ...
kenn t jemand einen guten KW Instandsetzter,der meine KW Lager und evtl. auch meine Pleule mit Lager für mich wechseln kann.
Sämliche Lager habe ich schon da.(mein Bekannter traut sich das mit der KW trennung nicht zu)
Vielleicht gibts es ja hier im Forum jemanden der so etwas anbietet.
Danke ...
- Mi 21. Mär 2012, 20:53
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7071
- Di 20. Mär 2012, 21:51
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7071
- Di 20. Mär 2012, 19:54
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7071
- So 18. Mär 2012, 20:51
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7071
- So 18. Mär 2012, 15:32
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7071
Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
Hallo,
Ich heiße Mathias,komme aus der Nähe von Kassel.
Ich fahre seit dem ich 14 bin Moped.
Bis vor kurzem fuhr ich MZ ETZ150,Honda Monkey 164ccm,
Zündapp GTS50,Yamaha RD80 LC1(mein Jugendmopped).
Seit Kurzem bin ich stolzer besitzer einer Yamaha Rd250 Typ352,ich habe mir damit meinen Jugendtraum ...
Ich heiße Mathias,komme aus der Nähe von Kassel.
Ich fahre seit dem ich 14 bin Moped.
Bis vor kurzem fuhr ich MZ ETZ150,Honda Monkey 164ccm,
Zündapp GTS50,Yamaha RD80 LC1(mein Jugendmopped).
Seit Kurzem bin ich stolzer besitzer einer Yamaha Rd250 Typ352,ich habe mir damit meinen Jugendtraum ...
- So 18. Mär 2012, 15:10
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1786
Vorstellung,ein neuer aus Nordhessen
Hallo,
Ich heiße Mathias,komme aus der Nähe von Kassel.
Ich fahre seit dem ich 14 bin Moped.
Bis vor kurzem fuhr ich MZ ETZ150,Honda Monkey 164ccm,
Zündapp GTS50,Yamaha RD80 LC1(mein Jugendmopped).
Seit Kurzem bin ich stolzer besitzer einer Yamaha Rd250 Typ352,ich habe mir damit meinen Jugendtraum ...
Ich heiße Mathias,komme aus der Nähe von Kassel.
Ich fahre seit dem ich 14 bin Moped.
Bis vor kurzem fuhr ich MZ ETZ150,Honda Monkey 164ccm,
Zündapp GTS50,Yamaha RD80 LC1(mein Jugendmopped).
Seit Kurzem bin ich stolzer besitzer einer Yamaha Rd250 Typ352,ich habe mir damit meinen Jugendtraum ...