Die Suche ergab 29 Treffer

von Fritzwien
Do 15. Sep 2011, 20:31
Forum: Troubleshooting
Thema: Gabelbrücke 31K
Antworten: 7
Zugriffe: 3147

Na super, scheint ein echt schwieriges Unterfangen zu werden, eine 31K umzurüsten.
Jetzt weiß ich warum ich so was Ähnliches schon gehört habe.
Einige (passende) Teile scheinen mittlerweile ziemlich selten zu sein.

@STVOnix: sorry, an das mit dem Photo hab ich nicht gedacht. Ist schon draussen.
von Fritzwien
Do 15. Sep 2011, 14:16
Forum: Troubleshooting
Thema: Gabelbrücke 31K
Antworten: 7
Zugriffe: 3147

Gabelbrücke 31K

Hallo Freunde,
suche seit einiger Zeit eine Gabelbrücke für meine 31K (BJ85), damit ich einen Alt-Herren-Lenker montieren kann.
Nun gibt es in der Bucht 3 Angebote, eines von einer 78er RD und zwei von einer 4L0.
Für 32er Holme steht dabei.
Kann eines dieser Teile auf die 31K passen?

LG Fritz
von Fritzwien
Mi 31. Aug 2011, 05:45
Forum: Troubleshooting
Thema: Stromproblem
Antworten: 1
Zugriffe: 1498

Stromproblem

Hab heute bei meiner ersten Ausfahrt in der Dunkelheit festgestellt, daß das Moped mehr Strom(?) hat, wenn ich bremse (!).
Abblend/Fernlicht leuchtet heller, Kontrollenlampen strahlen intensiver...
Lasse ich den Hebel los und das Bremslicht erlischt, wird alles dunkler.
Kennt wer das Phänomen?
von Fritzwien
Fr 26. Aug 2011, 19:57
Forum: Troubleshooting
Thema: Wie stellt man die innere CO-Düse ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5694

1/4 Umdrehung rein mit den COs, das hat geholfen. Springt nun gleich an und läuft nach 2 Gasstößen rund.
Ob sie dadurch zu fett läuft, ist mir im Moment egal, sie mag ja sowieso nie mehr als Halbgas. Und der Verbrauch scheint ja soweit ok zu sein.
Morgen werden mal die Kerzen wieder inspiziert ...
von Fritzwien
Do 25. Aug 2011, 16:56
Forum: Troubleshooting
Thema: Wie stellt man die innere CO-Düse ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5694

So, erster Verbrauchstest nach dem Repsatz-Einbau.
Fahrweise moderat, aber ab und zu schon über 7000 UpM: 6,5L/100KM
Ist schon ein Unterschied zu vorher (11-15).
Nun springt sie aber kalt sehr schlecht an. Nur mit Choke und sie nimmt kein Gas an. Muss ca 10 mal starten, jedesmal läuft sie 5-10 sek ...
von Fritzwien
Sa 20. Aug 2011, 19:35
Forum: Troubleshooting
Thema: Wie stellt man die innere CO-Düse ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5694

Ja, das denke ich auch.
Hab grad wieder 50km hinter mir und erkannt, daß sie Vollgas überhaupt nicht will.
Am besten dreht sie hoch, wenn ich gaaaaanz langsam das Gas erhöhe. Am besten synchron mit der steigenden Drehzahl. Somit ist ab 6000 zwar Kraft zu spüren, aber keine Beschleunigung.
YPVS ...
von Fritzwien
Sa 20. Aug 2011, 17:09
Forum: Troubleshooting
Thema: Wie stellt man die innere CO-Düse ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5694

So, nun hab ich mir so nen Schraubendreher aus einem Kleiderbügel selbstgebastelt. CO-Düsen beide 2 Umdrehungen raus und gut iss.
Nimmt ab 3000 sauber Gas an, Druck ab 5000 und zieht danach immer besser.
Ausdrehen konnte ich bei der ersten Fahrt heut nicht. Frei am Stand dreht sie nun bis 9000 ...
von Fritzwien
Sa 20. Aug 2011, 14:41
Forum: Troubleshooting
Thema: Wie stellt man die innere CO-Düse ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5694

Und das ist dir mit dieser Ergänzung zu deinem Hauptthread echt gelungen.
Hast einige Dinge damit noch tiefer erklärt.
Danke dafür
von Fritzwien
Fr 19. Aug 2011, 20:32
Forum: Troubleshooting
Thema: Wie stellt man die innere CO-Düse ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5694

Genial !
Harry Mac 2 - Stroke Potter
von Fritzwien
Fr 19. Aug 2011, 19:38
Forum: Troubleshooting
Thema: Wie stellt man die innere CO-Düse ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5694

Wie stellt man die innere CO-Düse ein?

Liebe Leut'.
Heute die mittels Repsatz überholten Vergaser montiert.
Kurioses Verhalten beim Test:
Zwischen 3-und 5000 deutlich stärker als vorher.
Ab 6000 heftiger Schub ... Bis 7000 :cry:
Dann gequäle bis 8000 und Schluss.
Vollgas bringt Leistungsverlust. Teillast ok aber auch zu schwach ...
von Fritzwien
Di 16. Aug 2011, 19:53
Forum: Troubleshooting
Thema: Krümmer bläst
Antworten: 43
Zugriffe: 15153

Repsatz jetzt da, aber...

... Leute ich fass es nicht.
Im Repsatz sind 4 Bauteile drinnen, die ich bei meinen Vergasern gar nicht drin gehabt habe.
Bitte guckt euch mal das Bild an.
Ich hab einstweilen keine Idee.
Alle anderen Teile konnte ich finden, erkennen und tauschen.
LG Fritz
von Fritzwien
So 14. Aug 2011, 13:09
Forum: Troubleshooting
Thema: Krümmer bläst
Antworten: 43
Zugriffe: 15153

Neues von meiner "Front"

Kurzer Lagebericht:
Repsatz für Vergaser noch nicht da, aber die Mikunis inzwischen zerlegt.
Vorher alle Nadelpositionen von 2-4 durchprobiert.
Wahrscheinlich Schwimmer beim Zusammenbau vertauscht, kann ich aber nicht mehr nachvollziehen.
Das müsste aber egal sein, wenn man beide Schwimmer neu und ...
von Fritzwien
So 7. Aug 2011, 19:18
Forum: Troubleshooting
Thema: Krümmer bläst
Antworten: 43
Zugriffe: 15153

Danke Rene.
Bestellung ist schon draussen.
Wenn man das gesamte Innenleben tauscht, macht dann eine Generalreinigung des Gehäuses auch Sinn? Und wenn ja, wie? Mit Ultraschall?
von Fritzwien
So 7. Aug 2011, 16:29
Forum: Troubleshooting
Thema: Krümmer bläst
Antworten: 43
Zugriffe: 15153

WIRKLICH Asche auf mein Haupt!!!
Sinnerfassendes Lesen diverser Forenbeiträge hilft ungemein!
Zitat aus dem Thread, "was vor dem Erststart einer neu angeschafften RD zu beachten ist":

...Beim Vergaser zerlegen nicht den Düsenstock vergessen. Das ist dieses längliche Röhrchen, in das unten die ...
von Fritzwien
So 7. Aug 2011, 15:36
Forum: Troubleshooting
Thema: Krümmer bläst
Antworten: 43
Zugriffe: 15153

Ich hab den Düsenstock gar nicht ausgebaut. Keine Ahnung wie sich das Ding entfernen lässt.
Asche auf mein Haupt, die Suchfunktion hat nix ergeben.