Die Suche ergab 29 Treffer

von airmaschin
Mi 21. Sep 2011, 21:33
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 250 352
Antworten: 9
Zugriffe: 4477

Heute habe denn Rotor getauscht, kein unterschied :(

Stottert, Rechte Zylinder läuft nurjeden zweiten mahl
von airmaschin
Di 13. Sep 2011, 10:59
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 250 352
Antworten: 9
Zugriffe: 4477

Boxer Markus hat geschrieben:Prüfe den Ladestrom....
Bei mir war es der Rotor der bei Wärme rumgezickt hat.

Lese mal hier nach :http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=
Fällt mir jetzt erst auf, ich hatte Navi letztens dran, irgendwann nach 3 Stunden Fahrt ging das Navi aus wegen Akku leer :? :idea:
von airmaschin
Mo 12. Sep 2011, 21:57
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 250 352
Antworten: 9
Zugriffe: 4477

Vergaser ist original eingestellt? Benzinzufuhr i.O.?
Mal auf Falschluft geprüft?

Original einstellung, Benzinzufuhr genug, Bremsenreiniger überall gewesen.
Dicht.

Riecht das Getriebeöl nach Benzin?

Öl hatte ich vor 600km gewechsel, richt nach Öl kein benzin geruch

Prüfe den Ladestrom ...
von airmaschin
Mo 12. Sep 2011, 15:13
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD 250 352
Antworten: 9
Zugriffe: 4477

RD 250 352

Hi Gemeinde,

habe eine RD 250 von 1974 luftgekühlt in mehr oder weniger original zustand. Letztezeit geht mir immer öfters rechte Zylinder aus wenn warm wird. Habe schon neue Kerzen, Zündspule getauscht, Vergaser gereinigt, Schwimmer eingestellt, Ölpumpe eingestellt, ZZP mit mess uhr. Schon besser ...
von airmaschin
Di 19. Jul 2011, 21:17
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: DS 7 zu Cafe Racer
Antworten: 20
Zugriffe: 8699

Armatur und hebeln von GPX 600r

Bild

Bild
von airmaschin
Di 24. Mai 2011, 15:04
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: DS 7 zu Cafe Racer
Antworten: 20
Zugriffe: 8699

Sitz was sagt ihr da zu ??

Bild

Bild

Bild
von airmaschin
Di 24. Mai 2011, 14:26
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: DS 7 zu Cafe Racer
Antworten: 20
Zugriffe: 8699

Zundschloss an der seite.


Bild
von airmaschin
Di 24. Mai 2011, 14:22
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: DS 7 zu Cafe Racer
Antworten: 20
Zugriffe: 8699

Neues Kabelbaum angefertigt Farbeinheitlich mit dem originalen, aus Mercedes Kabel :)

Bild

Bild
von airmaschin
Do 12. Mai 2011, 21:48
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: DS 7 zu Cafe Racer
Antworten: 20
Zugriffe: 8699

Höcker
von airmaschin
Di 19. Apr 2011, 16:54
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Lichtmaschiene
Antworten: 7
Zugriffe: 3758

Hi Richard,

habe heute Stator getauscht und saft ist wieder da ;)

Gruß Max
von airmaschin
Di 19. Apr 2011, 16:52
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Frage zur Kontaktzündung
Antworten: 16
Zugriffe: 7987

Moin Gemeinde,

und hat jemand für meine RD 250/352 Bj.74 irgendwelche anleitung oder erklährung wie ich meine kontakte einstellen soll ?

Danke im vorraus !

p.s. meine RD hat kein Flihkrftversteller.

Gruß Max
von airmaschin
Mi 13. Apr 2011, 18:14
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Lichtmaschiene
Antworten: 7
Zugriffe: 3758

Habe heute wiederstände nachgemessen der Rotor ergab 4,5 Ohm und der Stator 1,3 Ohm aber auch gegen Masse kommt 1,3 Ohm raus. Laut Beschreibung soll da nur 0,32 Ohm anliegen und soweit ich weiß nichts gegen Masse, oder?

Ich habe noch Cafe Racer in Arbeit und da hat`s auch 1,3 Ohm angezeigt aber ...
von airmaschin
Di 12. Apr 2011, 19:16
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Lichtmaschiene
Antworten: 7
Zugriffe: 3758

Habe heute + vom Batterie gegen Kohlestift an der Lichtmaschine gelegt und Drehzahl ging in keller. Heißt das die LiMa nahm die Leistung an und hat da durch den Motor "abgebremst".

Habe wohl nen wurm ;)


Gruß Max
von airmaschin
Mo 11. Apr 2011, 19:16
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Lichtmaschiene
Antworten: 7
Zugriffe: 3758

.......das ist bei der alten rd dann meist der rotor,bei dem lösen sich die halteschrauben der platte,auf der die kohlen schleifen...diese schrauben sieht man nicht gut,viele leute wissen gar nicht,daß die platte mit dem eigentlichen rotor verschraubt ist...
viel spaß beim suchen....;-)... Gruß ...
von airmaschin
Mo 11. Apr 2011, 11:04
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Lichtmaschiene
Antworten: 7
Zugriffe: 3758

Lichtmaschiene

Moin Gemeinde,

bin auf der suche nach mögliches Fehler in mein RD 250 Bj. 74 model 352
im leerlauf sind 1,3V und steigt mit Drehzahl bis 10,8V max.

Die Kohlestifte sind noch sehr gut.

Wie könnte man prüfen wo der Fehler liegt ?

Danke.

Gruß Max