Die Suche ergab 16 Treffer

von balenbach
So 19. Jun 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: RGV-Wasserkühler, Wassertemperatur
Antworten: 7
Zugriffe: 3385

Hallo,
<BR>
<BR>Danke erstmal für Eure Antworten.
<BR>
<BR>Bei 30 Grad Aussentemperatur heute und 210 km/h (Tacho, nicht in Echt) auf der Autobahn sah das Ganze schon anders aus, bin ich auch bis zum 1. Drittel der Skala vorgedrungen.
<BR>
<BR>Mich würde mal interessieren, ob man am ...
von balenbach
Sa 18. Jun 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: RGV-Wasserkühler, Wassertemperatur
Antworten: 7
Zugriffe: 3385

Hallo Kollegen,
<BR>
<BR>habe mir jetzt einen RGV-Kühler an meine 1 WW gebaut (ohne Thermostat). Bei 20 Grad Aussentemperatur kommt der Zeiger des Wassertemperaturanzeigers bei zügiger Landstraßenfahrt genau bis zum schwarzen Querstrich des weißen Balken. Das heißt, der Zeiger hebt sich nur ca. 3 mm ...
von balenbach
Fr 17. Jun 2005, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Erneut Wasser im Getriebeöl
Antworten: 14
Zugriffe: 5188

Hallo Phil,
<BR>
<BR>ich kann Dir da nicht soviel Hoffnung machen, dass es nur an dem kleinen O-Ring liegt. Wenn das genauso aussieht wie an der 31K/1WW, geht nämlich die Gehäusedichtung um den Wasserstutzen herum. Deshalb kann das Wasser an dieser Stelle nur ins Getriebeöl, wenn O-Ring u n d ...
von balenbach
So 29. Mai 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Rostiger Stehbolzen abgerissen
Antworten: 30
Zugriffe: 12657

Hallo Christian,
<BR>
<BR>ich würde erstmal versuchen Caramba oder sonstigen Rostlöser ins Gewinde laufen zu lassen. Über Nacht einwirken lassen.
<BR>
<BR>Die Sache mit 2 Muttern kontern,ist an sich nicht schlecht, man dreht aber mit einem Ringschlüssel an der unteren Mutter aus.
<BR>
<BR>In ...
von balenbach
Fr 27. Mai 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 500 Hinterrad
Antworten: 6
Zugriffe: 3416

Hallo Jungs,
<BR>
<BR>Danke für die Antworten. Leider muss ich es genau wissen. Foto kann ich nicht reinsetzen, da ich das Rad nicht mehr habe.
<BR>
<BR>Deshalb nochmals die Frage an die R D - 5 0 0 - O w n e r hier im Forum :
<BR>
<BR>Was für eine Typenbezeichnung steht auf Eurem Hinterrad ...
von balenbach
Do 26. Mai 2005, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 500 Hinterrad
Antworten: 6
Zugriffe: 3416

Hallo Kollegen,
<BR>
<BR>ich habe mir über Ebay ein RD-500-Hinterrad ersteigert und wollte dieses in meine 1 WW einbauen (breitere Felge und so...., hatte ich mir zu einfach vorgestellt, kleiner Depp ich !).
<BR>Da zuviel nicht passte, habe ich den Plan aufgegeben. Nachdem ich das Rad über Ebay ...
von balenbach
So 17. Apr 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühler und Thermostat für 1WW, YPVS-Steuerung
Antworten: 28
Zugriffe: 12092

Hallo Kollegen,
<BR>
<BR>ich werde jetzt wohl den 4L0-Kühler ohne Thermostat anbauen, wird mir sonst zu heiß.
<BR>Die Verkleidung paßt ja dann auch noch.
<BR>
<BR>Befestigung ohne Schweißen/Löten müßte doch möglich sein, Ich stelle mir hier einen Adapter=Alurahmen der um 4L0-Kühler geht und zu den ...
von balenbach
So 17. Apr 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Bremsscheiben
Antworten: 0
Zugriffe: 1093

Hallo, ich bins schon wieder,
<BR>
<BR>weiß einer die offizielle Verschleissgrenze für die vorderen 1WW-Bremsscheiben ?
<BR>
<BR>Und wieweit fahrt Ihr die Scheiben wirklich runter ?
<BR>
<BR>Meine Scheiben haben jetzt 3,5 mm Stärke (in der Mitte der Belag-Lauffläche gemessen).
<BR>Falls das noch O ...
von balenbach
Sa 16. Apr 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühler und Thermostat für 1WW, YPVS-Steuerung
Antworten: 28
Zugriffe: 12092

Hallo Mosche,
<BR>
<BR>habe das mit dem "Keine Macht den Rollern" -Logo versucht. Wird beim Vergrößern total unscharf (Bin aber auch kein Computer-Freak).
<BR>
<BR>Wenn Du was größeres hast, wäre das schön.
<BR>
<BR>Gruß Jörg
<BR>
<BR>Wohne übrigens in Hennef/Sieg und arbeite in Köln.
von balenbach
Fr 15. Apr 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühler und Thermostat für 1WW, YPVS-Steuerung
Antworten: 28
Zugriffe: 12092

Danke Spezialistin und Spezialisten,
<BR>
<BR>bin nach euren Antworten schon 80 % schlauer.
<BR>
<BR>Aber :
<BR>Ich meine mich erinnern zu können, irgendwann mal was von M o s c h e gelesen zu haben, über günstige Quelle für RG-Thermostat, war aber keine Adresse oder Tel.Nr. dabei. Also auch wenn Du ...
von balenbach
Do 14. Apr 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühler und Thermostat für 1WW, YPVS-Steuerung
Antworten: 28
Zugriffe: 12092

Hallo Kollegen,
<BR>
<BR>erstmal vielen Dank für alle Tipps, die ihr mir schon gegeben habt.
<BR>
<BR>Hier ein paar neue Fragen :
<BR>
<BR>Ich habe einen 4L0-Kühler den ich mir an meine leicht getunte 1WW bauen will.
<BR>
<BR>Jetzt weiss ich nicht, ob ich auch das Thermostat ändern soll. Habe gehört ...
von balenbach
Di 29. Mär 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Motorgeräusch nach Zylinderüberholung
Antworten: 2
Zugriffe: 1539

Hallo Zweitaktkollegen,
<BR>
<BR>haben nach Zylinderüberholung (neue Kolben Proxx, Übermass 0,75 geschliffen)ein Geräusch aus dem Bereich der Zylinder, dass sich wie ein Bienchen (bitte keine Witze !) anhört: "bbsssssssssss". Das war vor der Überholung nicht da, bin ich mir sicher.
<BR>
<BR>Lose ...
von balenbach
Fr 25. Mär 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kolbenringe bei Proxx-Kolben
Antworten: 13
Zugriffe: 5610

Hallo Leute,
<BR>
<BR>vielen Dank für die vielen Antworten.
<BR>
<BR>Ich werde die Dinger weglassen, ist ja schließlich kein Falschtakter, wo jede Menge überflüssiger Teile reingehören !
<BR>Grüße
<BR>
<BR>Jörg
von balenbach
Fr 25. Mär 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kolbenringe bei Proxx-Kolben
Antworten: 13
Zugriffe: 5610

Hallo Jungs,
<BR>
<BR>vielen Dank für die Antworten.
<BR>
<BR>Haben Holliheitzer und Martin hierzu auch eine Meinung ?
<BR>
<BR>Auf den Kolbenfotos von Holliheitzer hier im Forum ist der untere Ring so weit drin, dass ich tippen würde, er hat den Blechring weggelassen.
<BR>
<BR>Gruß Jörg
von balenbach
Do 24. Mär 2005, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kolbenringe bei Proxx-Kolben
Antworten: 13
Zugriffe: 5610

Hallo RD-Spezialisten,
<BR>
<BR>bei meinen neuen Proxx-Kolben ist ausser den Kolbenringen jeweils ein gewellter Metallring dabei. Laut Zylinderschleiferei gehört dieser Ring unter den unteren Kolbenring zur Erhöhung des Anpressdruckes.
<BR>Meine Frage : Einbauen oder weglassen ?
<BR>Was habt Ihr ...