Hallo Volkert
Die Löcher vom Lenkerhalter sind mit Verschlussschrauben
für den Schaltschrankbau verschlossen.
Habe ich von einem Elektriker bekommen.
Sind im Durchmesser etwas kleiner,habe ich mit Silikon
eingeklebt.
Günie u. Louisa
Die Suche ergab 16 Treffer
- Sa 8. Mär 2014, 18:11
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: 1 A 2 fast fertig Bilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3130
- Mi 5. Mär 2014, 09:58
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: 1 A 2 fast fertig Bilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3130
1 A 2 fast fertig Bilder
Danke Rene.
Ich hoffe es klappt jetzt mit den Bildern.
Ich hoffe es klappt jetzt mit den Bildern.
- Di 4. Mär 2014, 18:15
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: 1 A 2 fast fertig Bilder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3130
1 A 2 fast fertig Bilder
Hallo Zweitaktfreunde
Nach langer Zeit ist unsere RD nun fast fertig.
Es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen dann geht es zum TÜV und die RD ist nach über 20 Jahren wieder auf der Piste.
Ist eine schöne Zeitmaschine so eine RD.
Gemacht wurde:
Rahmen gestrahlt und Lackiert.
Gabel überholt ...
Nach langer Zeit ist unsere RD nun fast fertig.
Es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen dann geht es zum TÜV und die RD ist nach über 20 Jahren wieder auf der Piste.
Ist eine schöne Zeitmaschine so eine RD.
Gemacht wurde:
Rahmen gestrahlt und Lackiert.
Gabel überholt ...
- Do 27. Feb 2014, 18:10
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vergaser 1 a 2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4718
Vergaser 1 a 2
So heute die Gaser nochmal zerlegt.
Beide Leerlaufdüsen wahren dicht.
Jetzt schnurrt der Motor wie am ersten Tag.
Viele Grüße.
Beide Leerlaufdüsen wahren dicht.
Jetzt schnurrt der Motor wie am ersten Tag.
Viele Grüße.
- Mi 26. Feb 2014, 15:43
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vergaser 1 a 2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4718
Vergaser 1 a 2
Hallo.
Tank Benzinhahn Leitungen alles Top.
Die komplette RD war bis auf die letzte Schraube auseinander.
Ausser die Gaser.
Vor zwei Jahren mit Restauration angefangen.Da lief noch alles einwandfrei.
Vergaser wurden nur mit Reinigungsbenzin und Druckluft gereinigt.
Habe von einer Kugel im ...
Tank Benzinhahn Leitungen alles Top.
Die komplette RD war bis auf die letzte Schraube auseinander.
Ausser die Gaser.
Vor zwei Jahren mit Restauration angefangen.Da lief noch alles einwandfrei.
Vergaser wurden nur mit Reinigungsbenzin und Druckluft gereinigt.
Habe von einer Kugel im ...
- Mi 26. Feb 2014, 13:40
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vergaser 1 a 2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4718
Vergaser 1 a 2
Vielen Dank für die Antworten.
Besonders die Detail Bilder von den Gasern.
Genau so habe ich die Vergaser auch angeschlossen.
Eventl. müssen sie ins Ultraschallbad.
Vielen Dank Louisa u. Paps
Besonders die Detail Bilder von den Gasern.
Genau so habe ich die Vergaser auch angeschlossen.
Eventl. müssen sie ins Ultraschallbad.
Vielen Dank Louisa u. Paps
- Mi 26. Feb 2014, 11:45
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Vergaser 1 a 2
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4718
Vergaser 1 a 2
Hallo liebe RD Gemeinde
Nachdem unsere RD 250 1 A 2 Bj. 77 wieder zusammen gebaut ist
habe ich ein Proplem mit den Vergasern.
Springt auf den ersten Tritt mit choke sofort an.
Nehme ich den Choke raus läuft der Motor und nimmt kurz Gas an,
geht dann aber aus.(läuft nicht im Leerlauf,mit choke ...
Nachdem unsere RD 250 1 A 2 Bj. 77 wieder zusammen gebaut ist
habe ich ein Proplem mit den Vergasern.
Springt auf den ersten Tritt mit choke sofort an.
Nehme ich den Choke raus läuft der Motor und nimmt kurz Gas an,
geht dann aber aus.(läuft nicht im Leerlauf,mit choke ...
- Sa 5. Okt 2013, 17:41
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: Dichtring Kurbelwelle RD 250 Luftgekühlt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2114
Dichtring Kurbelwelle RD 250 Luftgekühlt
Hallo
Leider ist schon eine längere Zeit vergangen um mit unserer Restaurierung
weiter zu machen.(Krankheit)
Jetzt ist aber wieder alles im Lot und nun ist der Motor dran.
Gelaufen hat die RD 16.000 km hat aber 20 Jahre in einer Scheune
verbracht.Auf jedenfall sollen alle Wedis getauscht werden ...
Leider ist schon eine längere Zeit vergangen um mit unserer Restaurierung
weiter zu machen.(Krankheit)
Jetzt ist aber wieder alles im Lot und nun ist der Motor dran.
Gelaufen hat die RD 16.000 km hat aber 20 Jahre in einer Scheune
verbracht.Auf jedenfall sollen alle Wedis getauscht werden ...
- So 31. Okt 2010, 19:27
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 1A2 Gabel überholen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5778
- So 31. Okt 2010, 14:21
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 1A2 Gabel überholen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5778
1A2 Gabel überholen
Hallo.
Wollte heute die Standrohre zerlegen,braucht neue
WEDIS.
Bekomme sie aber nicht auseinander weil sich das innere
Dämpferrohr mit dreht.
Es soll ein spezielles Werkzeug zum gegen halten geben.
Kann mir jemand sagen wie das Werkzeug aussieht,eventl.
Masse zum selberbau?
Viele Grüße, Louisa!
Wollte heute die Standrohre zerlegen,braucht neue
WEDIS.
Bekomme sie aber nicht auseinander weil sich das innere
Dämpferrohr mit dreht.
Es soll ein spezielles Werkzeug zum gegen halten geben.
Kann mir jemand sagen wie das Werkzeug aussieht,eventl.
Masse zum selberbau?
Viele Grüße, Louisa!
- So 24. Okt 2010, 17:01
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: RD 250 - es geht voran! - Bilder !
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1765
RD 250 - es geht voran! - Bilder !
Hier nochmal ein paar Bilder vom Urzustand meines Projektes.
Der Tank ist innen rostig. Dank dem Tipp hier im Forum, werden Papa & ich es einmal mit
Zitronensäure probieren!
Louisa.
Der Tank ist innen rostig. Dank dem Tipp hier im Forum, werden Papa & ich es einmal mit
Zitronensäure probieren!
Louisa.
- Sa 23. Okt 2010, 18:52
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: RD 250 - es geht voran!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3307
Mein Papa hat mich damit regelrecht infiziert!
Als ungeborenes fuhr ich schon im Beiwagen.
Vor 4 Wochen bekamen wir die zwei RD's Bj, 77 20 Jahre im Schuppen verbracht! Grausam & vorallem Grausamer Zustand! ! !
Als ich das schon hörte war ich total gespannt, aber als mein Papa noch sagte das eine ...
Als ungeborenes fuhr ich schon im Beiwagen.
Vor 4 Wochen bekamen wir die zwei RD's Bj, 77 20 Jahre im Schuppen verbracht! Grausam & vorallem Grausamer Zustand! ! !
Als ich das schon hörte war ich total gespannt, aber als mein Papa noch sagte das eine ...
- Sa 23. Okt 2010, 16:02
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: RD 250 - es geht voran!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3307
RD 250 - es geht voran!
Hallo,
der Rahmen ist Sandgestrahlt und Grundiert.
Ein Höcker von Ricambi Weiss (Ducati) wurde auf den orginal Sitzbankträger laminiert. Hat ein Freund von meinem Papa gemacht.
Die meiste Arbeit machen die vielen klein teile. Entrosten, lackieren & & &.
Mal schauen, vielleicht steht die RD zu ...
der Rahmen ist Sandgestrahlt und Grundiert.
Ein Höcker von Ricambi Weiss (Ducati) wurde auf den orginal Sitzbankträger laminiert. Hat ein Freund von meinem Papa gemacht.
Die meiste Arbeit machen die vielen klein teile. Entrosten, lackieren & & &.
Mal schauen, vielleicht steht die RD zu ...
- Sa 23. Okt 2010, 15:02
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Lenkkopflager
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8037
Lenkkopflager
Hallo!
Ich habe eine RD 250 Bj. 77 und meine Lenkkopflager sind defekt.
Ich habe bei Ebay gesehen das dort Kegelrollenlager angeboten werden.
Was haltet ihr davon?
Oder hat die jemand schon ausprobiert?
Grüße, Louisa.
Ich habe eine RD 250 Bj. 77 und meine Lenkkopflager sind defekt.
Ich habe bei Ebay gesehen das dort Kegelrollenlager angeboten werden.
Was haltet ihr davon?
Oder hat die jemand schon ausprobiert?
Grüße, Louisa.
- So 17. Okt 2010, 12:41
- Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
- Thema: Restauration RD 250
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1996