Um das ganze mit Bilder zu zeigen brauch ich auch nochmal eine Anleitung wie ich Bilder hier rein stellen kann :D das konnte ich leider nicht mehr finden.
Den alten Beitrag mit den Bildern findest Du hier https://www.rd350lc.de/faq_bilder_einfuegen.php Durch das Update ist es im Grundsatz das ...
Die Suche ergab 7687 Treffer
- Mo 15. Sep 2025, 22:36
- Forum: Tuning und Umbauten
- Thema: RD500 umbau auf Benzinpumpe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 98
- So 31. Aug 2025, 13:10
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Re: Revision Ölpumpe - Einbau
Einbau
Zum Einbau gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.
Befindet sich die Schneckenwelle noch im Motor, dann geht man folgendermaßen vor.
Dichtfläche am Motor und an der Ölpumpe öl- und fettfrei machen. Bremsenreiniger verwenden.
Dichtung über die Schneckenwelle schieben und positionieren ...
Zum Einbau gibt es eigentlich nicht viel zu sagen.
Befindet sich die Schneckenwelle noch im Motor, dann geht man folgendermaßen vor.
Dichtfläche am Motor und an der Ölpumpe öl- und fettfrei machen. Bremsenreiniger verwenden.
Dichtung über die Schneckenwelle schieben und positionieren ...
- So 31. Aug 2025, 12:56
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Revision Ölpumpe - Besonderheiten, Unterschiede
Besonderheiten, Unterschiede
Hier die Unterschiede der Seilzugscheiben mit und ohne Markierung
oelpumpe_vgl_1m1_4l1_sm_02.jpg
Unterschied des 250er Antriebs und 350er Antriebs
oelpumpe_vgl_sm_01.JPG
Vergleich 350er Schneckenwelle und 250er Antriebsrad. Hier wird dann auch schnell klar, dass ...
Hier die Unterschiede der Seilzugscheiben mit und ohne Markierung
oelpumpe_vgl_1m1_4l1_sm_02.jpg
Unterschied des 250er Antriebs und 350er Antriebs
oelpumpe_vgl_sm_01.JPG
Vergleich 350er Schneckenwelle und 250er Antriebsrad. Hier wird dann auch schnell klar, dass ...
- Sa 30. Aug 2025, 10:47
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Revision Ölpumpe - Mindestpumpenhub einstellen
Mindestpumpenhub einstellen
Im Werkstatthandbuch (WHB) ist der Vorgang zur Einstellung des Mindestpumpenhubs sehr schön beschrieben. Dies wird dort bei eingebauter Ölpumpe durchgeführt.
Bei der Revision kann dies aber auch gemacht werden. Wenn eine entsprechende Schneckenwelle vorhanden ist ...
Im Werkstatthandbuch (WHB) ist der Vorgang zur Einstellung des Mindestpumpenhubs sehr schön beschrieben. Dies wird dort bei eingebauter Ölpumpe durchgeführt.
Bei der Revision kann dies aber auch gemacht werden. Wenn eine entsprechende Schneckenwelle vorhanden ist ...
- Fr 29. Aug 2025, 08:52
- Forum: Grundsätzliches
- Thema: FAQ - Revision Ölpumpe, Fragen und Anmerkungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 169
FAQ - Revision Ölpumpe, Fragen und Anmerkungen
Guten Morgen
Da es ja vermieden werden sollte in den FAQ-Beiträgen Fragen zu stellen, denke ich ein eigener Thread dazu hier wäre sicherlich sinnvoll.
Hier geht es also darum, sinnvolle und themenbezogene Anmerkungen zum Beitrag " Revision Ölpumpe " zu machen oder aber auch Verständnisfragen zu ...
Da es ja vermieden werden sollte in den FAQ-Beiträgen Fragen zu stellen, denke ich ein eigener Thread dazu hier wäre sicherlich sinnvoll.
Hier geht es also darum, sinnvolle und themenbezogene Anmerkungen zum Beitrag " Revision Ölpumpe " zu machen oder aber auch Verständnisfragen zu ...
- Fr 29. Aug 2025, 07:19
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 4L1 blutet aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1680
Re: 4L1 blutet aus.
@Stefan: Danke.
Selbstverständlich. War spät gestern.
Selbstverständlich. War spät gestern.
- Do 28. Aug 2025, 21:44
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Revision Ölpumpe - Zusammenbau Seilzugscheibe und Einstellplatte
Zusammenbau - Seilzugscheibe
Den Stift der Feder in die Bohrung im Deckel einsetzen
Den Stift auf der anderen Seite der Feder von unten in die Seilzugscheibe einsetzen
exzenter-sm-03.jpg
Die Seilzugscheibe über den Pumpenkolben schieben
Die Seilzugscheibe gegen den Uhrzeigersinn drehen ...
Den Stift der Feder in die Bohrung im Deckel einsetzen
Den Stift auf der anderen Seite der Feder von unten in die Seilzugscheibe einsetzen
exzenter-sm-03.jpg
Die Seilzugscheibe über den Pumpenkolben schieben
Die Seilzugscheibe gegen den Uhrzeigersinn drehen ...
- Do 28. Aug 2025, 21:29
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Revision Ölpumpe - Zusammenbau Gehäuse
Zusammenbau - Gehäuse
Dichtung auf das Gehäuse auflegen und mit den Bohrungen ausrichten. Ganz Paranoide so wie ich können die Dichtung hauchdünn mit Loctite 5296 (oder ähnliches) bestreichen.
Deckel inklusive Pumpenkolben aufsetzen- Dabei vorsichtig den Stift in den Wellendichtringe schieben ...
Dichtung auf das Gehäuse auflegen und mit den Bohrungen ausrichten. Ganz Paranoide so wie ich können die Dichtung hauchdünn mit Loctite 5296 (oder ähnliches) bestreichen.
Deckel inklusive Pumpenkolben aufsetzen- Dabei vorsichtig den Stift in den Wellendichtringe schieben ...
- Do 28. Aug 2025, 21:21
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Revision Ölpumpe - Zusammenbau Pumpenkolben
Zusammenbau - Pumpenkolben
Die einzelnen Schritte zum zusammensetzen des Pumpenkolbens
Anlaufscheibe auf den Kolben setzen
Feder auf den Kolben setzen
Pumpenkolben-sm-01.jpg
Kolben in den Deckel einsetzen.
So einsetzen, dass der Stift in der Nut sitzt
Pumpenkolben-sm-02.jpg
Der ...
Die einzelnen Schritte zum zusammensetzen des Pumpenkolbens
Anlaufscheibe auf den Kolben setzen
Feder auf den Kolben setzen
Pumpenkolben-sm-01.jpg
Kolben in den Deckel einsetzen.
So einsetzen, dass der Stift in der Nut sitzt
Pumpenkolben-sm-02.jpg
Der ...
- Do 28. Aug 2025, 21:12
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 4L1 blutet aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1680
Re: 4L1 blutet aus.
Danke sehr.
Ich werde das dann auch nochmal versuchen. Falls das bei mir nicht funktioniert, werde ich dann auf Deine Bilder zurückgreifen.
Ich finde es übrigens toll, was wir so zusammen alles herausfinden.
Gruß Uwe
Ich werde das dann auch nochmal versuchen. Falls das bei mir nicht funktioniert, werde ich dann auf Deine Bilder zurückgreifen.
Ich finde es übrigens toll, was wir so zusammen alles herausfinden.
Gruß Uwe
- Do 28. Aug 2025, 14:41
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Serverumzug
- Antworten: 0
- Zugriffe: 171
Serverumzug
Hallo Leute
In der letzten Zeit ist es zweimal vorgekommen, dass sich der Server, auf dem die Homepage und das Forum läuft, aufgehängt hat. Dies konnte nur durch einen kompletten Neustart des kompletten Servers behoben werden.
Wir werden deshalb in naher Zukunft alle Daten auf einen neuen Server ...
In der letzten Zeit ist es zweimal vorgekommen, dass sich der Server, auf dem die Homepage und das Forum läuft, aufgehängt hat. Dies konnte nur durch einen kompletten Neustart des kompletten Servers behoben werden.
Wir werden deshalb in naher Zukunft alle Daten auf einen neuen Server ...
- Do 28. Aug 2025, 14:20
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Revision Ölpumpe - Zusammenbau Antriebswellendichtring
Zusammbau - Antriebswellendichtring
Auch hier muss jetzt der kleine Wellendichtring eingepresst werden, allerdings geht das auch ohne Presse.
Hier muss nun die offene Seite in den Antriebsschaft weisen
antrieb-wdr-sm-01.jpg
Für das Einpressen / Eindrücken des WDR habe ich auch hier einen ...
Auch hier muss jetzt der kleine Wellendichtring eingepresst werden, allerdings geht das auch ohne Presse.
Hier muss nun die offene Seite in den Antriebsschaft weisen
antrieb-wdr-sm-01.jpg
Für das Einpressen / Eindrücken des WDR habe ich auch hier einen ...
- Do 28. Aug 2025, 14:09
- Forum: Wartung und Reparatur
- Thema: 4L1 blutet aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 1680
Re: 4L1 blutet aus.
Hallo Stefan
Hast Du die Gummis OHNE sie zu zerstören raus bekommen?
Darf ich die Fotos für die FAQ verwenden?
Gruß Uwe
Hast Du die Gummis OHNE sie zu zerstören raus bekommen?
Darf ich die Fotos für die FAQ verwenden?
Gruß Uwe
- Di 26. Aug 2025, 12:34
- Forum: FAQ-Themen
- Thema: Revision Ölpumpe
- Antworten: 11
- Zugriffe: 883
Revision Ölpumpe - Zusammenbau WDR Deckel
Zusammenbau - Wellendichtring Deckel
Zuerst die Positionierung des Wellendichtrings (WDR). Dieser muss mit der glatten Seite in den Deckel zeigen. Also die offene Seite mit dem Federring muss sichtbar sein.
oelpumpe_wdr_sm_01.jpg
Ein geeignetes Druckstück für die Presse raussuchen.
Den ...
Zuerst die Positionierung des Wellendichtrings (WDR). Dieser muss mit der glatten Seite in den Deckel zeigen. Also die offene Seite mit dem Federring muss sichtbar sein.
oelpumpe_wdr_sm_01.jpg
Ein geeignetes Druckstück für die Presse raussuchen.
Den ...
- Mo 25. Aug 2025, 10:10
- Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
- Thema: Schrauber ohne RD erfahrung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1145
Re: Schrauber ohne RD erfahrung
Leider sind diese O-Ringe
im Original Ersatzteilkatalog nicht aufgeführt
Hallo Peter. Die meisten der O-Ringe in den Bremssätteln sind bei Yamaha nicht einzeln zu bekommen. Die wollen nicht, dass Laien an den Bremsen "fummeln".
Entweder nimmst Du die alten Ringe oder Du musst sie vermessen (die ...
im Original Ersatzteilkatalog nicht aufgeführt
Hallo Peter. Die meisten der O-Ringe in den Bremssätteln sind bei Yamaha nicht einzeln zu bekommen. Die wollen nicht, dass Laien an den Bremsen "fummeln".
Entweder nimmst Du die alten Ringe oder Du musst sie vermessen (die ...