Die Suche ergab 329 Treffer

von dubbio
Fr 15. Aug 2025, 23:19
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: 4L1 blutet aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 247
Germany

Re: 4L1 blutet aus.

Hi Uwe
die Rede ist vom Deckel für die Öl-/Wa-pumpe.
Dessen Innenwand ist ein paar mm näher am Stopfen als der K-Deckel auf Stefan's Foto.
No Keihins - :sorry:
von dubbio
Fr 15. Aug 2025, 20:27
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: 4L1 blutet aus.
Antworten: 16
Zugriffe: 247
Germany

Re: 4L1 blutet aus.

Hallo Stefan
ich vermute mal, der Stopfen konnte nicht ganz raus, solange der Deckel noch drauf war.
Sonst wäre der zweite Ölschlauch auch leer geworden.
Von daher werde ich versuchen innen am Deckel eine Art Anschlag zu machen.
Evtl. vorher mit Knete einen Abdruck.
Moderne Zeitgenossen könnten was ...
von dubbio
Do 7. Aug 2025, 20:07
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Schrauber ohne RD erfahrung
Antworten: 4
Zugriffe: 402
Germany

Re: Schrauber ohne RD erfahrung

das schwarz lager ist schon top.
ich hatte anfang der 90er mit Emil gesprochen und weil ich klamm war, nur das obere lager gekauft.

die untermaß-schale dann unten eingeklebt und dazu ein normales zweites lager.
dessen außenschale oben eingepresst.
er hatte mir damals gesagt, welches fabrikat er ...
von dubbio
Mo 4. Aug 2025, 14:38
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

die Luft von der Gemischeinstellschraube geht nur zur Leerlaufdüse.
Die Luft für das Mischrohr ist separat - die kommt von der anderen Seite (über den Umweg Schwimmerkammer)
wenn die Kugel raus ist kann die Luft halt direkt eintreten
..und du kannst prüfen ob die Düse noch frei ist und wie groß
nur ...
von dubbio
Fr 1. Aug 2025, 23:56
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

also die Bestückung spricht für einen 1A2 - LLD 20 (?)
Deckel und Dichtung können nicht original sein
wenn Du die trotzdem verwenden willst, muß die (gr.) Verschlusskugel raus
dann kannst du auch checken welchen Dm. die Luftdüse hat
D 1,0 mm = 1A2
die Frage ist, ob man die mit einer zus. Düse, wo ...
von dubbio
Do 31. Jul 2025, 18:08
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

schau auch mal was auf den nadeln und düsenstöcken steht.
man kann eine M5 schraube ein paar U reindrehen und dann nach oben rausdrücken
von dubbio
Mi 30. Jul 2025, 23:28
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

der ausgangspunkt war ja das 'loch' zw. 5 und 6k.
diese delle im drehmoment bekommst du nie ganz wech.
du schriebst: ein- und ausgang orschinal.
für die 46PS version wären dann 4LO-01 gaser angesagt.
ähnliches gilt für den auspuff - 4LO ist anders als 4L1 oder 4L2
und für den luftfilter
das nur ...
von dubbio
Di 29. Jul 2025, 21:12
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

wenn Du pro Kammer zwei Einzelschwimmer hast, die je auf einer Art Nadel geführt sind, soll die Wippe auf 15-16mm eingestellt werden.
Wippe steht dann in etwa parallel zur Dichtfläche.
bei mir haben diese Art Schwimmer nicht funktioniert - sind übergelaufen trotz guter / neuer Schw.-Ventile.

1A2-00 ...
von dubbio
Di 29. Jul 2025, 08:37
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

das hört sich so an als ob du diese Art Schwimmer(zunge) hast.
Dann wären die Deckel meines Wissens aber nicht die Originalen.
Der einzustellende Wert ist dann auch anders.
guckstu_.JPG
guckstu_.JPG (20.21 KiB) 721 mal betrachtet
von dubbio
So 27. Jul 2025, 10:24
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

die sitzt in einem kanal, der zum trichter meist mit einer kugel verschlossen ist.
Auf dem Bild über dem Schw.-ventil (aber hier fehlt die Verschlußkugel, d.h. die Hilfsluft kann direkt einströmen).
Normal kommt die Luft über einen Stutzen am Schwimmerkammerdeckel und ein entspr. Loch in der ...
von dubbio
Di 22. Jul 2025, 12:01
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

Nachtrag
Was man machen könnte, ist die Kugel auf 6 Uhr im Ansaugtrichter rausmachen, ein M5 Gewinde schneiden und z.B. diese Düse reinschrauben:
https://www.motorradbay.de/en/45/p-4270.html

Dann müßte man den Eingang des Hilfasluftkanals an der Schwimmwerkammer verschliessen.

Ich weiß allerdings ...
von dubbio
Di 22. Jul 2025, 11:14
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.

Die 1A2-00 sind von der 250er.
Die passen von der Größe her plug and play, d.h. du kannst den Gaszug samt Schraubdeckel weiter verwenden.
Nur die Gummis zum Lufi sind dann etwas zu lang / schwer zu montieren.

Achtung: Für den 350er Motor brauchst du aber eigentlich die 1A3-00 von der RD400 ...
von dubbio
Fr 18. Jul 2025, 15:45
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350 LC Abstimmungsproblem.
Antworten: 27
Zugriffe: 2172
Germany

Re: RD350 LC Abstimmungsproblem.


..Ich hab jetzt noch die Vergaser von der Luftgekühlten rumliegen. Kann mir da einer Tips geben wegen Bedüsung wenn ich die mal teste?

Hallo, ja. Gute Idee. - Kommt aber drauf an von welcher Lufi die sind. Sag mal was da drauf steht.

Bei Gemischbildung spielt auch immer das Wetter / Außentemp ...
von dubbio
Mo 30. Jun 2025, 16:56
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Optimaler Quetschspalt ?
Antworten: 29
Zugriffe: 4368
Germany

Re: Optimaler Quetschspalt ?

Hallo Tom, die Frage war ja ob das Loch zwingend notwendig ist bei optimalem Quetsch - und das ist nicht der Fall. Ob es klingelt hängt davon ab wie groß das verbleibende Verbrennungsraumvolumen ist. Hier mal ein Bild zur Orietierung, wo das jemand an einer Luftgekühlten gemacht hat.

Quetschkante ...
von dubbio
Do 31. Okt 2024, 23:35
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha RD 350 YPVS 31K Neuaufbau
Antworten: 20
Zugriffe: 10417
Germany

Re: Yamaha RD 350 YPVS 31K Neuaufbau

Hallo, dem möchte ich mich anschließen.
Besser das gesparte Geld in eine Tube Bremszylinderpaste investieren
..und Wechelintervalle Bremsflüssigkeit / Beläge
Gruß
Dubbio