Die Suche ergab 297 Treffer

von dubbio
Sa 15. Jun 2013, 18:45
Forum: Troubleshooting
Thema: Schweißer gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 3967
Germany

das sind schon autogene nähte, wobei man da immer wieder unterbrechen und etwas klopfen muß wegen des wärmeverzugs. dabei platzt der zunder ab und es wird alles schön smooth. hier mal ein paar bilder meiner anlage für die 4L0. alles autogen. vor dem lackieren (und dem anschl. rostbefall) sah das mal...
von dubbio
Sa 15. Jun 2013, 17:49
Forum: Troubleshooting
Thema: Schweißer gesucht
Antworten: 12
Zugriffe: 3967
Germany

Autogen würde ich das nicht machen lassen...das blech glüht bis weit neben der naht aus und die nähte selber werden glashart... entschuldige, warum nicht autogen zu ende führen, wenn die anlage selbst von vorne bis hinten autogen gemacht ist ? wundert mich nur daß die öse am krümmer nicht hartgelöt...
von dubbio
Di 11. Jun 2013, 22:53
Forum: Troubleshooting
Thema: und dann macht sie Bööööööö
Antworten: 32
Zugriffe: 10971
Germany

meine Gaser sind Top abgestimmt, beide RD´s (4L0/1WW) hängen ohne Loch immer am Gas egal in welchem Bereich 8) hallo mosche, das finde ich sehr interessant. welche größen haste denn jeweils verbaut ? ich fahre viel in der stadt (zur arbeit) und finde die funktion des choke ein gutes indiz für die a...
von dubbio
So 9. Jun 2013, 19:44
Forum: Troubleshooting
Thema: Folgen aus Kolbenschaden
Antworten: 64
Zugriffe: 23383
Germany

nach ca. 200km habe ich heute mal kompression gemessen. ergebnis 8 / 8,1 bar kenne den sollwert nicht. - ist das ok ? habe über die suche nichts gefunden... bei der gelegenheit auch kerzenbild geprüft. war mir etwas zu hell, also die gemischschraube von eineinhalb auf eineinviertel verstellt. ist sc...
von dubbio
So 9. Jun 2013, 10:50
Forum: Troubleshooting
Thema: und dann macht sie Bööööööö
Antworten: 32
Zugriffe: 10971
Germany

Unter 6000 soll beim Gas aufreissen ein Loch sein? Nö, hier nicht. Die Nimmt das Gas an wie ein Elektromotor. Gruss Frank ich meinte folgendes: motor tuckert bei leerlaufdrehzahl im stand. wenn man dann plötzlich das kabel ganz aufzieht, macht es kurz böööh bevor der motor verzögert hochdreht. also...
von dubbio
Sa 8. Jun 2013, 11:15
Forum: Troubleshooting
Thema: und dann macht sie Bööööööö
Antworten: 32
Zugriffe: 10971
Germany

hallo, ich war mit den original vergasern auch nie zufrieden. als ich sie gekauft habe waren K&N filter mit 290er hauptdüsen drin. auch das konnte mich nicht überzeugen. ein freund aus RD-cup zeiten empfahl mir 1A2 vergaser drauf zu machen, die seien besser. man kann die original züge und deckel...
von dubbio
Sa 8. Jun 2013, 10:34
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Jugendtraum RD350LC
Antworten: 90
Zugriffe: 28022
Germany

der funktionsprüfung kann ich mich anschliessen. dann merkt man auch erst ob was undicht ist, da die pumpe ja trocken gelaufen ist. lief sie wirklich mit oder wurde evtl. das antriebsrad entfernt ? hier die yamaha nummern für die wellendichtringe: Wellendichtring 14 x 25 x 5 93104-14059 Wellendichtr...
von dubbio
Sa 8. Jun 2013, 00:28
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Jugendtraum RD350LC
Antworten: 90
Zugriffe: 28022
Germany

hab das neulich auch zum ersten mal gemacht mit einer kleinen grip-zange. hat gut geklappt. der hinweis auf grip-zange stammt aus dem forum. habe nach mehr als 100000 km eine sickende pumpe ausgetauscht und anschl. aus neugierde die winkelstücke mal rausgenommen. dasselbe mit der nun eingebauten pum...
von dubbio
So 2. Jun 2013, 21:46
Forum: Troubleshooting
Thema: Folgen aus Kolbenschaden
Antworten: 64
Zugriffe: 23383
Germany

die sieht der aktuellen doch seeehr ähnlich. du scheinst den weißen rädern treu zu bleiben. sieht auch gut aus. - wäre mir aber zu putz-intensiv. hatte sich bei dir denn der untere ring gedreht ? ich hätte vermutet, es betrifft immer den oberen, weil das kolbenmaterial im bereich des oberen feuerste...
von dubbio
So 2. Jun 2013, 20:58
Forum: Troubleshooting
Thema: Folgen aus Kolbenschaden
Antworten: 64
Zugriffe: 23383
Germany

danke holli. übrigens geht die bohrung für den pin des unteren k.-rings bei beiden TKRJ kolben bis innen durch. habe auf deinen rat das loch per körner etwas verstemmt obwohl mir noch kein pin nach innen durchgefallen ist. aber man weiß ja nie. die pinne sind einfach eine fehlkonstruktion sonderglei...
von dubbio
So 2. Jun 2013, 19:59
Forum: Troubleshooting
Thema: Folgen aus Kolbenschaden
Antworten: 64
Zugriffe: 23383
Germany

so, mopete läuft wieder. da die planfläche eines zylinders riefen hat, wurde lokal zus. zur zubehördichtung etwas yamaha bond verwendet. auch habe ich erstmals einen satz TZ kopfmuttern verbaut. gut daß ich hier irgendwo gelesen hatte daß diese etwas länger sind. das wäre mir nicht aufgefallen. habe...
von dubbio
Fr 31. Mai 2013, 23:13
Forum: Troubleshooting
Thema: Kühler undicht
Antworten: 14
Zugriffe: 4324
Germany

Hi, wegen des Kühlerdichtmittels. Wir haben in der Werkstatt bei uns auch immer mal wieder Anfragen deswegen und verwenden es aus diversen Gründen nur sehr ungern. Technisch: Funktioniert auch bei mittleren Leckagen, aber: Das Dichtmittel setzt sich in alle kleinen Löcher,Ritzen und Ecken ab. Das h...
von dubbio
Mo 27. Mai 2013, 12:55
Forum: Troubleshooting
Thema: Folgen aus Kolbenschaden
Antworten: 64
Zugriffe: 23383
Germany

danke für dein kommentar holli. kopf werde ich nun definitiv den originalen verbauen weil da weiß ich dat lüpt. beim andern ist auch die kerze näher dran am kolben was mir nicht geheuer ist. auch ist mir drehmoment von unten wichtiger als drehzahl. kolbenboden polieren bin ich zu faul. hemd unten an...
von dubbio
Mo 27. Mai 2013, 00:15
Forum: Troubleshooting
Thema: Folgen aus Kolbenschaden
Antworten: 64
Zugriffe: 23383
Germany

auf dem weg zur halle, wo geschraubt wird ist mr das hier begegnet. ein freund ist auch schon abgedriftet von moped zu trecker und fahrrad. evtl. eine option für's alter.. http://abload.de/thumb/v8_trecker_1_resizeddbytd.jpg http://abload.de/thumb/v8_trecker_2_resizedull1q.jpg der zusammenbau nähert...
von dubbio
Sa 25. Mai 2013, 15:12
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Zylinderkopfumbau auf Viton O-Ringe für TZR250 2MA & TDR
Antworten: 18
Zugriffe: 9819
Germany

wiba, macht nix. war auch schon was später. nach ein paar bierchen laufe ich eben zur höchstform auf. :roll:

geht auch 4L1 kopf inkl. umstricken auf 4L0 ?