YPVS Aussetzer in 5.+6.Gang

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Thomas Bayer
Beiträge: 119
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55278 Hahnheim

Beitrag von Thomas Bayer »

Hi,
<BR>im 1. bis 4. Gang dreht der Motor sauber bis in den roten Bereich, ab dem 5. Gang bei 8000U/min extreme Aussetzer ähnlich wie wenn das Ding festgeht! Vergaser, PowerValve, CDI und Impulser wurden geprüft bzw. zu Testzwecken getauscht, jedoch ohne Erfolg!
<BR>Wer kann helfen?
<BR>Gruss Thomas
<BR>P.S. es ist eine 1WW gänzlich offen
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Hi,
<BR>im 1. bis 4. Gang dreht der Motor sauber bis in den roten Bereich, ab dem 5. Gang bei 8000U/min extreme Aussetzer ähnlich wie wenn das Ding festgeht!
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>Was passiert wenn du mit Vollgas im 4. Gang bleibst und die Geschwindigkeit mit der Fussbremse regelst?
<BR>Ich koennt mir vorstellen das du ab dem 5. Gang einfach nur eine hoehere Arbeitstemperatur hast und das dann tatsaechlich was klemmt.
<BR>Mit Abbremsen muesste das dann auch im 4. Gang auftreten.
<BR>Oder das nicht genug Sprit nachkommt oder sowas.
<BR>Als zweite Moeglichkeit sehe ich tatsaechlich einen Zusammenhang mit der Schaltung.
<BR>Hat da jemand eine Ganganzeige nachtraeglich eingebaut die ab dem 5. Gang den Zuendstrom klaut?
<BR>Die eigentliche Anzeige muss heute ja nicht mehr vorhanden sein.
<BR>Oder wird einfach nur durch den starken Luftzug bei hoher Geschwindigkeit ein Kabel gegen Masse gedrueckt?
<BR>Aus gleichem Grund koennte der Benzinschlauch abgeknickt werden.
<BR>Oder ein Unterdruckschlach wird beiseite gedrueckt.
<BR>Hoffe geholfen zu haben.
<BR>sag mal was es war.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Thomas Bayer
Beiträge: 119
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55278 Hahnheim

Beitrag von Thomas Bayer »

o.g. Problem tritt defintiv nur im 5. und 6. Gang auf, ansonsten läuft sie im 1. bis 4. gang wirklich optimal, Kerzenbild ist besser als top.
<BR>Versuchsweise habe ich eine Funkenkontrolle an den Lenker gelegt, um zu testen, ob bei den Aussetzern ein Zündfunke ausbleibt. Ergebnis: auch Zündfunke ist optimal!
<BR>Sämtliche "wichtigen" kabel wurden kontrolliert, um jedweden Wackler ausschließen zu können.
<BR>Ich weiss nicht weiter!
<BR>Gruß Thomas
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Sämtliche "wichtigen" kabel wurden kontrolliert, um jedweden Wackler ausschließen zu können.
<BR>Ich weiss nicht weiter!
<BR>Gruß Thomas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Thomas
<BR>Die Benzin und Unterdruckschlaeche hast du auch kontrolliert?
<BR>Definitiv NUR! im 5. und 6. Gang sagtest du.
<BR>Also endweder von der Geschwindigkeit ( Luftdruck und Fahrtwind )oder tatsaechlich vom eingelegtem Gang abhaengig.
<BR>Mechanisch 5. 6. Gang duerfte keinen Einfluss auf den eigentlichen Motor haben.
<BR>Ich kenne weder die Maschine und ich weiss auch nicht ob du die frisch gekauft hast, oder schon laenger faehrst.
<BR>demnach kann ich nur mit wilden Ideen um mich werfen.
<BR>Du hattest den Tank nicht runter und den Verbindungsschlauch der beiden Tankhaelften irgendwo eingeklemmt?
<BR>Eine Luftverwirbelung genau an der halb zugewachsenen Tankentlueftung?
<BR>Fuer mich nochmal:
<BR>Du beschleunigst problemlos mit VOLLGAS im 4. bis 9000 U/Min
<BR>Schaltest dann in den 5. und wann genau geht die Kotzerei dann los?
<BR>Nur bei Vollgas? Oder auch wenn du die Geschwindigkeit nur langsam steigerst?
<BR>
<BR>Setzt du dich im 5. Gang etwas bequemer hin, auf eine etwas andere Stelle vom Sitz?
<BR>Der sich vielleicht durchbiegt und was mit den Kabeln der Batterie macht?
<BR>Koennte der Leerlaufschalter so defekt sein das es einen Kurzen gibt und Strom klaut?
<BR>
<BR>Ich kann da im Moment auch nur raten....
<BR>Kannst du das Problem etwas genauer beschreiben?
<BR>Drehzahl, Gasstellung, vor / nach dem hochschalten?
<BR>
<BR>Die Kruemmer hattest du schon ab und hast keine Fresspuren gefunden?
<BR>
<BR>Was wurde vor dem Auftreten des Fehlers zuletzt gemacht?
<BR>
<BR>Schick mir mal per PM deine Tel. Nummer.
<BR>Dann koennen wir morgen am XXL-Day das Problem telefonisch nochmal angehen.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank Beelitz am 2002-05-08 12:26 ]</font>
4L0 Bj. 80 Läuft
Thomas Bayer
Beiträge: 119
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55278 Hahnheim

Beitrag von Thomas Bayer »

Alle Sprit und Unterdruckleitung sowie Entlüftungsschläuche sind i.O., Tank hatte ich mehrmals ab. Ölpumpe geprüft und eingestellt. Vergaser mehrmals kontrolliert, ebenfalls ein Satz Tauschvergaser montiert.
<BR>Auspuff ab, Kolben geprüft = i.O. ohne jegliche Klemmspuren.
<BR>Problem kam urplötzlich ohne Vorankündigung:
<BR>wie gesagt, 1. bis 4. Gang läßt sich bis in den roten Bereich drehen ohne jede Mucke, sobald dann im 5. gang 8000U/min erreicht werden, kommen die Aussetzer, vorher nicht. Mit Gasspielen verändert nichts, Symptom bleibt unverändert. Im 6.Gang das gleiche, bis 8000U/min sauberes Hochdrehen und einwandfreier Motorlauf, darüber Aussetzer!
<BR>Gruss Thomas
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR> Im 6.Gang das gleiche, bis 8000U/min sauberes Hochdrehen und einwandfreier Motorlauf, darüber Aussetzer!
<BR>Gruss Thomas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Thomas
<BR>Ich hab mich neulich mit Frank Engel unterhalten.
<BR>Er sagte das die Elektronik der Powervalve bei irgendeinem Modell direkt ueber den Koepfen angebaut ist und das entstoerte Kerzen eingebaut sein muessen, weil die Elektronik sonst durch nichtentstoerte Kerzen/Stecker spinnen kann.
<BR>Nur passt das nicht zum 5. 6. Gang.
<BR>Setzt es nur aus bei den Aussetzern Aka Killschalter? Oder bremst es sogar?
<BR>Kurbelwelle mit fressendem Pleuellager vielleicht?
<BR>Zuendelektronik schon getauscht?
<BR>
<BR>Schick mal per PM deine tel. Nummer.
<BR>Eventuell bringt ein Online Gedankenaustausch irgendwas.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Leg doch mal auf Verdacht den Killschalter am Seitenständer still.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 928
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Gilt natürlich nur bei 1WW.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Heinz schrieb am 2002-05-09 15:20 :
<BR>Leg doch mal auf Verdacht den Killschalter am Seitenständer still.
<BR>Gruß Heinz
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Heinz
<BR>Gute Idee, nur ist das geschwindigkeitsabhaengig und nicht Gangabhaengig.
<BR>Zudem haette er das ueber die Funkenstrecke am lenker sehen muessen.
<BR>Wuerde mich aber freuen wenns nur so eine Kleinigkeit waere.
<BR>Im Moment weiss ich so aber auch nicht weiter.
<BR>Ich zweifel an der " ab 5. Gang" Geschichte.
<BR>Endweder sind das Erschuetterungen auf Grund der Geschwindigkeit( Kurzschluss , oder irgendwas frisst da, Pleuellager oder sowas.
<BR>Der Motor weiss doch garnicht welcher Gang eingelegt ist!
<BR>Leerlaufschalter oder Ganganzeige.
<BR>Alles andere ist Temperatur oder Luftdruck bedingt.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Thomas Bayer
Beiträge: 119
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55278 Hahnheim

Beitrag von Thomas Bayer »

Hi,
<BR>richtig, dass der Motor eben nicht weiss, welcher Gang gerade drinnen ist, bringt auch mich zum verzweifeln!
<BR>Die idee, dass irgendwas zu fressen/ klemmen beginnt, scheint mir am realistischten.
<BR>Werde heute Kopf und Zylinder demontieren.
<BR>Gruss Thomas
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Die idee, dass irgendwas zu fressen/ klemmen beginnt, scheint mir am realistischten.
<BR>Werde heute Kopf und Zylinder demontieren.
<BR>Gruss Thomas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Thomas
<BR>Untersuch mal den Leerlaufschalter.
<BR>Wenn du den eh schon fast draussen hast, dann kannst du den ja mal auch in ALLEN Stellungen durchmessen.
<BR>Wenn du wirklich den Motor im 4. Gang mit der Bremse auf sagen wir mal 8500 U/Min fuer 30 Sekunden oder mehr gehalten hast und nichts zu bemerken ist, dann kann das auch kein Klemmer sein.
<BR>Aber nur dann ist das wirklich vom Getriebe-schalter abhaengig.
<BR>Oder eben wirklich von der Geschwindigkeit, bzw. Luftdruck oder sowas.
<BR>
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi Thomas
<BR>Schon irgendwelche Ergebnisse?
<BR>
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Thomas,
<BR>
<BR>hast du rausgefunden, was es ist? Ich bin da echt gespannt drauf...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Thomas Bayer
Beiträge: 119
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55278 Hahnheim

Beitrag von Thomas Bayer »

Hi,
<BR>leider noch immer nix gefunden! melde mich sobald ich weitergekommen bin!
<BR>
<BR>Gruss Thomas
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Thomas Bayer schrieb am 2002-05-23 10:28 :
<BR>Hi,
<BR>leider noch immer nix gefunden! melde mich sobald ich weitergekommen bin!
<BR>Gruss Thomas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Thomas
<BR>Ich behaupte jetzt einfach mal, das du einen kraeftigen Zuendaussetzer an deiner Funkenkontrolle oben am Lenker nicht bemerken kannst.
<BR>Stopf mal den Kabelbaum an der Lampe mit Putzlappen zu, oder spann da einen Muellsack vor.
<BR>So das sich garnichts mehr bewegen kann.
<BR>
<BR>Jetzt einfach planvoll weiter vorgehen.
<BR>Kannst du die Fruehzuendung unterbinden?
<BR>Oder eventuell mal den Hallgeber austauschen?
<BR>Ich wuerde mir eventuell mal eine Dose Eisspraey greifen und mittels Schlauchverlaengerung den Hallgeber beim Ruckeln abkuehlen.
<BR>
<BR>Die Durchflussmenge des Benzinhahns ist voll ok?
<BR>Wieviel Liter/Minute laeuft da raus?
<BR>Der Unterdruckschlauch ist in allen Stellungen dicht und leitet den Unterdruck an den Benzinhahn weiter?
<BR>
<BR>Das Zuendschloss hattest du testweise ueberbrueckt?
<BR>
<BR>Deine Simmeringe sind wirklich dicht?
<BR>Hast du das mit Startpilot getestet?
<BR>
<BR>Im Benzinhahn ist wirklich nur Benzin und nicht 1 Tropfen Wasser?
<BR>
<BR>Wenn bisher alles in Ordnung ist, muss eben das Unwarscheinliche herhalten.
<BR>Schalte testweise mal dein Handy ab.
<BR>Nicht das die CDI die Antennenstrahlung des Handys nicht mag.
<BR>Ich weiss, das klingt laecherlich, aber wenn alles andere OK ist?
<BR>
<BR>Tachowelle mal abgeklemmt?
<BR>
<BR>Oder der ganz harte Modus:
<BR>Bau mal leihweise einen anderen Motor ein.
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten