Dichtungen für Bremssättel

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Dichtungen für Bremssättel

Beitrag von Manfred »

HI,

Ich such diese Dichtringe zwischen den Bremssattelhälften. Zu finden bei Bremssättel, die gegenüberliegende Kolben haben (z.B. FZ750, jaja, keine RD...).

Weiß jemand, wo man sowas herbekommt, ohne den ganzen Reparatursatz kaufen zu müssen? Ich bräuchte so 10 Stück.
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

HI,

da keine Antwort kömmt, geh ich davon aus, daß auch keine einen hinweis hat.

Ich hab natürlich auch anderswo meine Fühler ausgestreckt und herausgefunden, daß es Anbieter gibt, die die Dinger in den Rep-Kits mitverkaufen. 35EUR für 2 Ringe ist mir aber zu teuer.

Ich hab mit EPDM-Lagenmaterial vom Gummihändler geholt, Bremsflüssigkeitstest gefahren und dann Ringe ausgestanzt ;-)

Ich hab noch Material für ca. 1455,3 Ringe (weniger hat er nicht abschneiden wollen... Wenn jemand also ein paar Spezial-Kartmanne-Bremssattel-Dichtringe braucht, kann ich sie für einen Wucherpreis gern zuschicken :-)
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Manfred hat geschrieben:...

Ich hab mit EPDM-Lagenmaterial vom Gummihändler geholt, Bremsflüssigkeitstest gefahren und dann Ringe ausgestanzt ;-)
...
Also wenn Du EPDM nimmst, dann verkaufe sie ganz schnell, sonst gehen sie in die Erbmasse über, die Du unter Umständen demnächst hinterlässt.

EPDM ist wohl beständig gegen leichte (ganz leichte...Milchsäure im Sauerkraut vielleicht) Säuren und Laugen, aber im allgemeinen mehr für den Einsatz bei heißem Wasser gedacht.

EPDM ist absolut unverträglich mit Öl. Und gegen Bremsflüssigkeit ist kaum ein Material beständig, außer eben speziell auf Bremsflüssigkeit eingestelltes Material. Ich glaube selbst Viton (FKM oder FPM) ist für Bremsflüssigkeit nicht zu empfehlen.

Lege mal ein Stück von dem EPDM in die Bremsflüssigkeit rein. Ich will hier nie mehr was schreiben, wenn das nicht anfängt zu quellen.

Hier gibts sowas ansatzweise zu lesen:
http://www.ralicks.de/deutsch/werkstoff.htm
oder hier
http://www.economos.com/economos_DE/fol ... 3&idSUB=10

Mir wäre das zu gefährlich...obwohl ich eher ein Geizkragen bin.

Ciao
Anderl

PS: bei letzterem bekommt man übrigens Dichtungen nach Wunsch und Laune in Einzelanfertigung.
Michael C.
Beiträge: 46
Registriert: Do 10. Nov 2005, 01:00
Wohnort: Bergisch Gladbach

rechteckring EPDM (8x12x2)

Beitrag von Michael C. »

hallo manfred,
komme gerade aus dem urlaub, daher konnte ich mich nicht früher posten. den gleichen ärger hatte ich auch. für eine mörder knete 3 x rep. sätze bei h. meise bestellt, jedoch sinnigerweise ohne die verbindungsdichtringe :? ! nach div. telefonaten sämtlicher yamaha händler in nrw (immer mit absage, oder... kaufen sie sich doch einen neuen bremssattel) bin ich auf die fa. westring dichtungstechnik gestoßen. habe dort für meine bremssättel (31k) die rechteckringe bekommen. bedauerlicherweise war der spaß nicht ganz günstig (10 stck. 44,31 euro/ 4 reserve), aber ohne geht nicht. hier die vollständige adresse:

westring dichtungstechnik
hugo-junkers-str. 68-70
50739 köln
tel. 0221/5992018+19
fax 0221/5995362
www.westring-dichtungstechnik.de

i.o. in diesem sinne...
gruss aus berg. gladbach
michael
Antworten