Verfluchte Duesengroesse

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Ich hab da ein kleines Problem
<BR>
<BR>Ehemaliger Zustand:
<BR>Type 352 mit 350 Kubik, 30er Mikunis und 185er Hauptduese.
<BR>1 Kolben ist Matsch weils eben zu mager war.
<BR>
<BR>Jetziger Zustand
<BR>Wegen Geldmangel hab ich einen anderen
<BR>Motor eingebaut.
<BR>Type 352 mit 250 Kubik, 30er Mikunis und 160er Hauptduese.
<BR>Der Motor laeuft dermassen mager das Vollast nicht moeglich ist.
<BR>Bin nach kurzer Probefahrt mit 80 KM/h zurueck.
<BR>
<BR>Die original 352 hat 26er Mikunis?
<BR>350 Kubik haben 28er Mikunis?
<BR>Warum brauch ich so riesige Duesen bei gleichem Hubraum?
<BR>Braucht der Motor bei grossem Vergaser wirklich soviel mehr an Sprit? Oder ist der Unterdruck bei meinen 30er Mikunis durch den groesseren Durchmesser zu gering und wird das nie was mit diesen Vergasern?
<BR>Gruss Frank
<BR>
[addsig]
4L0 Bj. 80 Läuft
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 340
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>die 352 hat auch 28er Mikunis mit 120er Düsen. Die 26er Vergaser der wassergekühlten Modelle haben Düsen ab 160. Meine 350er LC hat z.B. original 220er Düsen, ich fahre mit offenen Luftfiltern 260er. Die 80er 4L0 hat wesentlich kleinere Düsen. Ich denke, dass die Größe auch stark vom jeweiligen Vergaser abhängt und nicht nur vom Hubraum.
<BR>
<BR>Gruss Willi
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi
<BR>Ich hab jetzt 220er Duesen reingesteckt.
<BR>Laeuft im Stand wie Hoelle.
<BR>Wenn's Wetter morgen besser ist, werd ich mal fahren.
<BR>Im Moment braeucht ich eher Schwimmflossen.
<BR>Gruss Frank
[addsig]
4L0 Bj. 80 Läuft
JoMoMG
Beiträge: 73
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 01:00

Beitrag von JoMoMG »

Hi!
<BR>Du fährst mit 220er hauptdüsen?. Offen, also ohne Luffilter oder wie? Also im Orginalzustand fährt ein Kumpel von mir mit 350 Zyl. 28er orig. Vergaser 140er Haupdüsen, Nadel 2 Kerbe von unten. Und die läuft 1A.
<BR>
<BR>Gruß Joachim
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>JoMoMG schrieb am 2003-07-25 09:07 :
<BR>Hi!
<BR>Du fährst mit 220er hauptdüsen?. Offen, also ohne Luffilter oder wie?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin
<BR>185er Duesen auf 350er Zylinder und einem veroeltem Socken als Filter.
<BR>Zu mager: 1 Kolben Schrott
<BR>160er Duesen mit 250 Kubik und dem Sockenfilter.
<BR>Bei Vollgas nur Baehhhhh
<BR>Gestern 220er eingebaut.
<BR>Hoerte sich vernuenftig an und wird gleich getestet.
<BR>Und wenn die Kerze wieder braun ist, schmeiss ich die Vergaser wech und steck den Spritschlauch direkt in den Ansaugstutzen!
<BR>erst Schwarz, dann runterduesen.
<BR>Wird mir sonst zu teuer.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
[addsig]
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Zwischenbericht:
<BR>Hoert sich mit 220er Duesen zwar toll an, zieht aber keinen Hering vom Teller.
<BR>im 4. Gang nach Tacho 140 km/H ( real 120 )
<BR>und im 5. wird sie langsamer, vom 6. will ich garnicht reden.
<BR>Bei 4000 U/Min ist ein Pfeiffen als ob der Turbolader aufmacht, nur ist ja keiner drinne.
<BR>Zum Check der Kerzenfarbe bin ich leider nicht gekommen.
<BR>Eines steht fest, jetzt stimmt garnix mehr.
<BR>Gruss Frank
[addsig]
4L0 Bj. 80 Läuft
JoMoMG
Beiträge: 73
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 01:00

Beitrag von JoMoMG »

Hi!
<BR>Also doch offen!. Du denkst doch auch bitte an die Gemischschmierung!?. Wenn du bei den "Oldies" mit offenen Vergasern fährst kommst das mit dem Mischungsverhältnis nicht mehr hin. Is ja auch logisch. Du wäschst dir ja den kpl. Schmierfilm mit dem "mehr" an Benzin ja weg. Und überhaupt - du hast ja bestimmt ne Resonanzauspuffanlage dran - oder? Was du den armen Zylindern an Futter gibts - kommt im Leben hinten nicht mehr raus.Mit den Originalen Auspuffen gibt das in hundert Jahren nichts. Und was ist mit den Zylindern - Poliert? Kanäle erweitert?.
<BR>Also ich würd mal sagen - mach wieder nen Luftfilterkasten drauf steck nen offenen Filter rein und bedüs die Vergaser normal mit 140-150er Düsen bei 350er Zyl. dann läuft das Ding auch vernünftig.
<BR>Gruß Joachim
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

vergaser mit mehr durchmesser-->kleinere strömungsgeschwindigkeit im ansaugrohr-->
<BR>die kleinen düsen bieten einen zu hohen widerstand, deswegen stimmt deine spritmenge nie.
<BR>wenn du abstimmen willst, solltest du erst mal ein paar eipo bei topham lassen und dich mit düsen eindecken.
<BR>auch wenns popelig klingt 26-->28-->30 heisst flächenbezogen mm2
<BR>
<BR> 2122-->2460-->2827
<BR>also 100%-->115-->133%
<BR>
<BR>das da nix mehr stimmt ist klar, oder? und dann kommt noch düsennadel, leerlaufdüse und düsenstock als problemkinder dazu. von dellorto gibt es ne spitzenanleitung, wie man vergaser bedüst....ducatiisti sollten sowas haben..
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>JoMoMG schrieb am 2003-07-28 11:14 :
<BR>Hi!
<BR>Also doch offen!. Du denkst doch auch bitte an die Gemischschmierung!?.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi JoMoMG
<BR>Offen? Keine Ahnung.
<BR>Das hat der Vorgaenger verbrochen.
<BR>und sooooo viel geht auch nicht durch die Vergaser.
<BR>Selbst mit 185er Duesen und 350er Zylindern brauchte die keine 6.5 Liter auf 100 KM.
<BR>Beim Auspuff weiss ich nur das die langen Floeten drinne sind.
<BR>Der 350er Zylinder ist jetzt zum schleiffen und ich hoffe das sie dann vernuenftig laeuft.
<BR>gruss Frank
<BR>
<BR>
[addsig]
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Omagott schrieb am 2003-07-28 13:26 :
<BR>vergaser mit mehr durchmesser-->kleinere strömungsgeschwindigkeit im ansaugrohr-->
<BR>die kleinen düsen bieten einen zu hohen widerstand, deswegen stimmt deine spritmenge nie.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Moin Omagott
<BR>Ich habe jetzt einen kompletten 250er Original 352 Motor eingebaut.
<BR>Die Originalvergaser hatten 95er Hauptduesen.
<BR>Lief natuerlich garnicht, bzw. ging ohne Choke und etwas Gas gleich wieder aus.
<BR>Mit 140er Duesen laeuft sie jetzt zwar, aber macht bei Vollgas anstatt Leistung nur noch Baeh.
<BR>Und nun?
<BR>Der Auspuff scheint ok und wo bleibt nun die Leistung?
<BR>Jetzt wird nix mehr gemacht ohne alles 3 fach nachzumessen und zu vergleichen.
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Hi Frank,
<BR>
<BR>also ich glaube solange du immer noch mit dem öligen Socken als Luftfilter rumexperimentierst wird das nix.
<BR>
<BR>Bau den originalen Luftfiter / Luftführung
<BR>ein und stimm dann das Moped ab.
<BR>Alles andere ist vergeudete Zeit !
<BR>
<BR>CU
<BR>Andreas
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1254
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Kleepertreiber schrieb am 2003-08-07 20:35 :
<BR>Hi Frank,
<BR>
<BR>also ich glaube solange du immer noch mit dem öligen Socken als Luftfilter rumexperimentierst wird das nix.
<BR>
<BR>Bau den originalen Luftfiter / Luftführung
<BR>ein und stimm dann das Moped ab.
<BR>Alles andere ist vergeudete Zeit !
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hi Kleppertreiber
<BR>Da war doch noch so ne Kleinigkeit.....
<BR>ARGHHHHHHHHHH
<BR>Du erinnerst dich WARUM ich den Sockenluftfilter eingebaut habe?
<BR>Das Y-Verbindungsansauggummie habe ich erneuert weil das Alte verhaertet war.
<BR>Das Neue ist so weich, das es sich bei Vollgas zusammenzieht.
<BR>Aber ich versuche es nochmal.
<BR>Vielleicht ist das Gummie jetzt schon etwas haerter und schliesslich sind es nur noch 250 Kubik und somit eine verkleinrte Luftmenge.
<BR>Irgendwie habe ich den Beweis angtreten das es unmoeglich ist eine Type 352 auf 350 Kubik umzubauen.....
<BR> Bekomm ich jetzt einen Award?
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten