Autor |
Nachricht |
YB350
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 12.11.2017
Beiträge: 10

|
Verfasst am:
12.05.2022 16:02 TMX 30 Abstimmprobleme |
  |
Hallo
Habe probleme mit Abstimmung der TMX30 vergaser.Fahre das Ganze mit einer Paul turner High rev Anlage und geporteten zyl, ausplass wurde um ca 2.5mm nach oben gezogen steuerzeiten ca 193 fest da keine Auslassgteuerung (Banshee Motor)
Ich hab jetzt von 220HD bis 270HD PJ 70Hd alles durch aber bekomme die Abgastemperatur nicht in den Griff.
Diese geht bei vollast deutlich über 700c selbst bei halbgas ist die temp knapp bei 600c.
Die Kerze hingegen sehr dunkel was in richtung fett deuten lässt. Sabbernt auch ordendlich am Auslass..
Hat jemand erfahrungen mit den TMX 30?
Gruss Markus
|
|
  |
 |
stullefumi

Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 1208
Wohnort: Haltern

|
Verfasst am:
12.05.2022 17:09 (Kein Titel) |
  |
Zündung?
Gruß Stulle
_________________ TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
|
|
  |
 |
stullefumi

Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 1208
Wohnort: Haltern

|
Verfasst am:
12.05.2022 17:23 (Kein Titel) |
  |
Verdichtung?
Quetschspalt?
Endrohrdurchmesser?
Gruß
Stulle
_________________ TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
|
|
  |
 |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17717
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
12.05.2022 17:47 (Kein Titel) |
  |
Vielleicht hast du eine viel zu fette Abstimmung......und deine 700° führen dich falsch.
Holli
_________________

|
|
    |
 |
YB350
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 12.11.2017
Beiträge: 10

|
Verfasst am:
12.05.2022 18:59 (Kein Titel) |
  |
« stullefumi » hat folgendes geschrieben: Verdichtung?
Quetschspalt?
Endrohrdurchmesser?
Gruß
Stulle
1.5 warens glaub ich gemessen mit lötzinn wenn ich mich nicht irre
Endrohrdurchmesser 25mm
Danke...
|
|
  |
 |
YB350
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 12.11.2017
Beiträge: 10

|
Verfasst am:
12.05.2022 19:01 (Kein Titel) |
  |
@holliheizer
meinst zu fett und mir würde alle sim krümmer verbrennen und somit die temps hochtreiben?
abe rmit serienvergasern hab ich das gleiche Problem die sind mit 260er hd ausgestattet, ohne Powerjet ...
K&N Filter im geschlossenem lufikasten ohne schnorchel
|
|
  |
 |
stullefumi

Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 1208
Wohnort: Haltern

|
Verfasst am:
12.05.2022 20:13 (Kein Titel) |
  |
Wie lange fährst du Vollgas, bevor du die Kerzen anschaust?
Bei Vollgas Zündung aus und Kerze direkt raus?
_________________ TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
|
|
  |
 |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17717
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
13.05.2022 06:43 (Kein Titel) |
  |
« YB350 » hat folgendes geschrieben: @holliheizer
meinst zu fett und mir würde alle sim krümmer verbrennen und somit die temps hochtreiben?
abe rmit serienvergasern hab ich das gleiche Problem die sind mit 260er hd ausgestattet, ohne Powerjet ...
K&N Filter im geschlossenem lufikasten ohne schnorchel
Lass deine gemessene Temperatur mal ausser Acht........mach das, was Stulle dir geschrieben hat. Schau dir deine Kerzen an nach einer Vollgasfahrt und auf Vollgas (ca 2km) dann Notaus,rechts ran und Kerzen raus. Foto machen und uns hier zeigen.
Holli
_________________

|
|
    |
 |
Matt21

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 27.09.2015
Beiträge: 1513
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am:
13.05.2022 08:43 (Kein Titel) |
  |
Die Abgastemperatur hängt auch stark vom Zündzeitpunkt ab.
Je später der ZZP liegt, desto heisser ist im Regelfall das Abgas.
_________________ Gruß Matthias
|
|
  |
 |
YB350
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 12.11.2017
Beiträge: 10

|
Verfasst am:
13.05.2022 17:06 (Kein Titel) |
  |
So heut mal ne längere gerade gehabt 2 km. Egt Temperaturen knapp 800c.
Kerzenbild würd ich sagen zu mager..
Leider sind die Bilder zu gross zum hochladen
|
|
  |
 |
Kilroy
Site Admin

Geschlecht: 
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 8594
Wohnort: Mönchengladbach

|
Verfasst am:
16.05.2022 08:45 (Kein Titel) |
  |
Zitat: Leider sind die Bilder zu gross zum hochladen
https://www.rd350lc.de/faq_bilder_einfuegen.php
_________________ Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
|
|
   |
 |
georg_horn

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 21.09.2006
Beiträge: 2823
Wohnort: Koblenz

|
Verfasst am:
16.05.2022 10:37 (Kein Titel) |
  |
Bilder verkleinern z.B. mit Irfanview.de
_________________ Gruss,
Georg
Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
|
|
   |
 |
YB350
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 12.11.2017
Beiträge: 10

|
Verfasst am:
21.05.2022 13:05 (Kein Titel) |
  |
Hab heut mal folgendes versucht.Den Schlauch von Powerjet verschlossen und gefahren.Es hat sich nichts m Kerzenbild sowie den Temperaturen verändert.
PJ->Düse sind 70er verbaut in beide Richtungen lies sich auch durch Pusten am Schlauch selber Durchgängigkeit feststellen.
Ich habe Durchsichtige Schläuche montiert.
Hab mal im Stand auf ca 8000 die Drehzahl gehalten aber der Benzinstand bliebt unverändert auf Schwimmerstandhöhe stehen.
Sieht also aus als würde kein Kraftstoff nach oben befördert.
Die Vergaser waren damals gebraucht, weis also nicht ob da was fehlt. PJ düse ist wie gesagt vorhanden, der Schlauch geht oben an Einlass vom Vergaser. Fehlt dort eine weitere Düse oder ein Röhrchen?
|
|
  |
 |
stullefumi

Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 1208
Wohnort: Haltern

|
Verfasst am:
21.05.2022 20:29 (Kein Titel) |
  |
Moin,
wenn du im Stand 8000 hältst, wird duch das PJ kein Sprit gezogen.
Das PJ bei den 30er TMX zieht erst bei weit geöffnetem Schieber.
Gruß
Stulle
_________________ TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250
[/align]
|
|
  |
 |
Bansheee

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 09.10.2011
Beiträge: 79
Wohnort: Montabaur

|
Verfasst am:
23.05.2022 04:51 (Kein Titel) |
  |
Von einem Freund weiß ich, dass wohl im Schlauch noch eine Düse drin steckt. Vielleicht solltest du dich mal mit Mikuni-Topham in Verbindung setzen, die können dir sicherlich direkt weiterhelfen.
Testweise kann man sicherlich am ausgebauten Vergaser mithilfe von Druckluft prüfen, ob da was gesaugt wird. So hab ich es jedenfalls schon bei 38er getestet. Bei den kleinen ist das PJ-System etwas anders.
https://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE/Deutsch/FRAMEDEUTSCH.html
Gruß
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0681s (PHP: 86% - SQL: 14%) | SQL queries: 23 | GZIP disabled | Debug on ]